エピソード

  • #111 Trauer nach dem Tod eines Kindes: Wie Steffi ihren Sohn Julian verlor und sich selbst wiederfand
    2025/09/07
    „Ich wusste, dass mein Sohn sterben wird. Ich wusste nur nicht, wie ich das überleben soll.“ Stefanie hat ihren fast fünfjährigen Sohn Julian nach einer Herz-OP verloren. In dieser Folge erzählt sie von den letzten Wochen im Krankenhaus, von Hoffnung und Verzweiflung, von Machtlosigkeit, Ohnmacht und der Sprachlosigkeit nach dem Tod. Doch Stefanie blieb nicht in der Starre. Sie berichtet, wie Seelensport, das Erste-Hilfe-Kit, Winterkraft und der Austausch mit anderen Trauernden ihr halfen, ihre Gefühle zu verstehen, sie im Körper zu bewegen – und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Diese Folge ist tief, ehrlich und so voller Liebe.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 27 分
  • #110 Neid, Hoffnungslosigkeit, Erschöpfung: Meine Antworten auf eure Trauerfragen
    2025/08/31
    In dieser Folge beantworte ich eure Fragen – ehrlich, direkt und ganz persönlich. Ihr habt mir geschrieben, was euch wirklich beschäftigt: Wie gehe ich mit Hoffnungslosigkeit um? Hört diese tiefe Erschöpfung irgendwann auf? Was stimmt nicht mit mir, wenn ich neidisch werde auf andere, die scheinbar "besser" trauern? Ich teile mit euch, was ich selbst erlebt habe – meine Gedanken, meine Wunden, meine Erfahrungen. Ich erzähle von Momenten, in denen ich einfach nur müde war. Von dem Schmerz, mein erstes Buch nicht feiern zu können. Von der Traurigkeit über eine Geburt, die ganz anders war als erhofft. Und ich spreche über Neid. Über diesen stillen, schmerzhaften Vergleich, der entsteht, wenn man das Gefühl hat, nie an der Reihe zu sein. Vielleicht erkennst du dich wieder in einer dieser Fragen. Vielleicht hilft dir diese Folge, dich selbst ein bisschen besser zu verstehen. Und vielleicht schenkt sie dir auch einen kleinen Funken Hoffnung – oder einfach das Gefühl: Du bist nicht allein.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #109 Durchfall, Übelkeit & Panik: Was Trauer mit dem Körper macht - Mara & Katy im Gespräch
    2025/08/24
    Was, wenn Trauer nicht nur wehtut – sondern dir den Appetit raubt, dich in der Arbeit auf dem Klo zusammenbrechen lässt oder dich nachts mit Übelkeit überfällt? In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Mara über all das, worüber sonst niemand spricht: wie Trauer auf Magen, Darm und Essverhalten wirkt. Wir erzählen, wie sich nach dem Tod unserer Schwester Larissa unsere Verdauung verändert hat – Mara entwickelte eine Laktoseintoleranz, später sogar eine Essstörung und schwere Panikattacken. Ich bekam durch bestimmte Lebensmittel starke Beschwerden und musste lernen, meinem Körper wieder zu vertrauen. Du erfährst, warum Emotionen den Darm beeinflussen, wie Bewegung helfen kann – und warum das ehrliche Reden über Tabuthemen wie Durchfall manchmal der erste Schritt zur Besserung ist. Triggerwarnung: Wir sprechen explizit über Essstörung, Klinikaufenthalte und Panikattacken.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Podcast Pause: Es geht am 24. August wieder weiter
    2025/08/10
    Ich brauch mal eine kurze Pause vom langen Einsprechen 🙂 Am 24. Augustbin ich zurück mit spannenden und hilfreichen neuen Folgen zum Thema Trauer! Bis dahin. Schenk mir deine Sternebertung auf Spotify und Co, hör dir alte Folgen an und hol dir unser Erste Hilfe Kit 👇 → Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/ → Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/ Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • #108 Trauer und Gewalt – meine Geschichte & ein Gespräch mit Gabi Plattner vom Frauenhaus Tirol
    2025/08/03
    Gewalt beginnt oft schleichend – mit einem abwertenden Blick, einem kontrollierenden Kommentar. In dieser eindringlichen Folge spreche ich mit Gabi Plattner, der Leiterin des Frauenhauses Tirol, über Gewalt an Frauen und Kindern. Wir reden über Schutzräume, über Hilfemöglichkeiten – und darüber, warum gerade Trennungen so gefährlich sind. Wir brechen mit Tabus: Wo beginnt Gewalt? Warum bleibt man so lange? Und warum ist es gefährlich, wenn Medien über „Beziehungstaten“ schreiben statt von Mord? Wir schauen auf gesellschaftliche Rollenzwänge, sprechen über Täterarbeit, Opfer-Täter-Umkehr und warum Gabi trotz allem die Hoffnung nicht verliert. Der Seelenlauf hat 2500 € für das Frauenhaus gesammelt – und wir erzählen, wofür diese Spenden verwendet werden. Bild Gabi Plattner: (c) Monika K. Zanolin Eine Folge für alle, die trauern, die hinschauen, die Veränderung wollen. Hier kannst du deine Beziehung auf Gewaltdynamiken selbst testen: https://with-you.ch/de/fragebogen Hier findest du alle Infos zum Frauenhaus Tirol inklusive Beratung: https://frauenhaus-tirol.at/ Frauen Helpline Österreich: 0800 222 555 → Alle Infos zum SeelenLauf: https://www.seelensport.at/seelenlauf/ → Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/ Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 31 分
  • #107 Schwindel in der Trauer – Wenn alles zu viel wird (inklusive Notfallübung)
    2025/07/27
    „Was stimmt nicht mit mir?“ Das fragen sich viele Trauernde, wenn plötzlich der Schwindel zuschlägt – scheinbar aus dem Nichts. Doch dieses merkwürdige Gefühl, als würdest du den Boden unter den Füßen verlieren, hat einen Grund. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Körper in der Trauer so stark reagiert Wie Schwindel als Ausdruck innerer Überforderung entsteht Warum du dich nicht verrückt fühlen musst Was dir in akuten Momenten helfen kann Ich teile eine persönliche Geschichte meiner Schwester Mara, die zeigt, wie Schwindel in der Trauer aussieht – und dass wir damit nicht alleine sind. Am Ende erwartet dich eine einfache, aber kraftvolle Körperübung zur Erdung, die du überall anwenden kannst.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #106 Wie Leichtigkeit in der Trauer entstehen darf – auch im Sommer (inklusive Körperübung)
    2025/07/20
    Darf ich lachen, obwohl ich gerade trauere? Diese Frage stellen sich viele – vor allem in Zeiten, in denen alles leicht scheint: im Sommer, im Urlaub, beim Sonnenuntergang am See. In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen ersten Sommer nach dem Tod meiner Schwester. Ich erzähle dir von einem besonderen Abend, an dem ich mitten in meiner Trauer einen Moment der Leichtigkeit gespürt habe – und warum ich mich dafür schuldig fühlte. Außerdem erwartet dich eine praktische Körperübung aus dem SeelenSport, mit der du Leichtigkeit ganz konkret erleben darfst – auch mit deinem Schmerz im Gepäck. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst nicht nur in der Schwere zu sehen – sondern auch im Licht.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #105 Trauer kennt keine Ferien: Wenn Urlaub zu viel ist
    2025/07/13
    Urlaub in der Trauer – ein Thema, das kaum jemand anspricht. Was, wenn alle über Sommerpläne reden, du aber nur den Schmerz spürst? Wenn dich das Wort „Urlaub“ nicht nach Leichtigkeit klingen lässt, sondern nach Verlust, Einsamkeit, und der großen Frage: Wohin soll ich überhaupt noch fahren – und mit wem? In dieser Folge teile ich meine ganz persönliche Geschichte mit dir. Ich spreche offen über Urlaube, die nie stattgefunden haben. Über Tränen am Meer, Erinnerungen in Kroatien, Sehnsucht in Sri Lanka – und über neue Wege, mit der Trauer durch den Sommer zu gehen. Außerdem bekommst du Impulse für kleine Rituale, Auszeiten und kraftspendende Momente. Und ich stelle dir unsere Erholungswochen für Trauernde vor – vielleicht genau das, was du gerade brauchst. Alle Infos zur Erholungswoche findest du hier: https://www.seelensport.at/seelensport-erholungswoche-2/
    続きを読む 一部表示
    26 分