エピソード

  • Selbstverteidigung hinterfragen – Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung als Schlüssel zum Erfolg
    2024/10/02

    Über diese Episode:

    In dieser Episode sprechen wir über ein oft vernachlässigtes, aber äußerst wichtiges Thema in der Selbstverteidigung: Warum müssen wir unsere Techniken, Methoden und Strategien immer wieder hinterfragen? Wie können wir uns kontinuierlich verbessern und flexibel auf unvorhersehbare Gefahrensituationen reagieren?

    Wir tauchen tief in die Themen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ein – zwei essenzielle Fähigkeiten, die uns helfen, auch in chaotischen und stressigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Außerdem erfährst du, wie wichtig es ist, sich stetig weiterzubilden, neue Bedrohungsszenarien zu trainieren und nicht nur körperlich, sondern auch mental an sich zu arbeiten.

    Wenn du deine Selbstverteidigungsfähigkeiten auf ein neues Level heben möchtest, ist diese Episode genau das Richtige für dich.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Warum das Hinterfragen von Techniken und Methoden essenziell für realitätsnahe Selbstverteidigung ist.

    • Wie du Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in realen Gefahrensituationen entwickeln kannst.

    • Was Szenario-Training und das Training unter Stressbedingungen beinhalten und wie sie dir helfen, dich besser vorzubereiten.

    • Warum kontinuierliche Verbesserung so wichtig ist und wie du durch regelmäßige Reflexion und Weiterbildung besser wirst.

    • Wie du durch mentales Training deine innere Ruhe und Konzentration auch unter Druck bewahren kannst.

    Praktische Tipps aus der Episode:

    1. Teste deine Techniken in verschiedenen, realitätsnahen Umgebungen.

    2. Simuliere stressige Bedingungen in deinem Training, um unter Druck zu üben.

    3. Probiere unterschiedliche Selbstverteidigungssysteme aus, um dein Repertoire zu erweitern.

    4. Führe ein Trainingstagebuch, um Fortschritte und Schwächen zu analysieren.

    5. Trainiere nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist durch Atemtechniken und Meditation.

    Weitere Links und Ressourcen:

    Blog: https://www.joergsiegwarth.de

    Workshops: Schaut euch die neuesten Selbstverteidigungs-Workshops an https://www.kraftanlage-harrislee.de/seminare/

    Training: https://www.kraftanlage-harrislee.de

    Kontaktiere mich:

    Hast du Fragen oder möchtest du Feedback zur Episode geben? Schreibe mir gerne:

    E-Mail: info@joergsiegwarth.de

    Social Media: https://www.instagram.com/kraftanlage/

    Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, damit du keine Episode verpasst!

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Der Blue Dot Effect: Warum wir Bedrohungen sehen, wo keine sind
    2024/09/18

    Episode 2, Staffel 2 – Der Blue Dot Effect: Warum wir Bedrohungen sehen, wo keine sind

    In dieser Folge tauchen wir in das faszinierende psychologische Phänomen des Blue Dot Effects ein. Erfahre, warum wir Menschen dazu neigen, Bedrohungen und Probleme zu erkennen, selbst wenn diese objektiv seltener werden. Der Blue Dot Effect zeigt, wie unser Gehirn seine Wahrnehmung anpasst, um weiterhin Bedrohungen wahrzunehmen – mit weitreichenden Auswirkungen auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen.

    Themen dieser Folge:

    • Was ist der Blue Dot Effect?

    • Die Harvard-Studie und die Ursprünge des Phänomens

    • Evolutionäre Wurzeln: Warum unser Gehirn auf potenzielle Gefahren überreagiert

    • Beispiele aus dem Alltag: Sicherheitswahrnehmung, soziale Interaktionen und medizinische Diagnosen

    • Der Einfluss des Blue Dot Effects auf die Gesellschaft und politische Entscheidungen

    • Strategien, um den Blue Dot Effect zu erkennen und ihm entgegenzuwirken

    Ressourcen und Quellen:

    • Levari, D. E., et al. (2018). “Prevalence-induced concept change in human judgment.” Science, 360(6396), 1465-1467.

    • Pew Research Center: “Perceptions of Crime vs. Reality.”

    • Johns Hopkins University: “Overdiagnosis in Modern Medicine.”

    • Statistisches Bundesamt Deutschland: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

    Feedback und Kontakt:

    Hast du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Episode? Schreibe uns gerne an info@joergsiegwarth.de oder hinterlasse einen Kommentar auf unseren Social-Media-Kanälen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie mit deinen Freunden und vergiss nicht, eine Bewertung zu hinterlassen!

    Folge uns auf Social Media:

    • Instagram: https://www.instagram.com/kraftanlage/

    Hashtags: #BlueDotEffect #Psychologie #Kognitionswissenschaft #Wahrnehmung #Bedrohungen #Podcast

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Selbstschutz - Progressive Combatives Method
    2024/09/04

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Progressive Combatives Method ein – eine innovative Selbstverteidigungsmethode, die sich auf realistische Bedrohungen im Alltag konzentriert. Erfahre, wie diese hybride Methode aus verschiedenen Kampfkünsten und modernen Verteidigungstechniken dir hilft, nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke zu entwickeln. Ich erkläre, wie diese Methode dich auf unvorhersehbare Situationen vorbereitet. Mehr Infos unter kraftanlage-harrislee.de

    Key Themen:

    • Adaptives Selbstverteidigungstraining

    • Bedrohungserkennung und Waffenabwehr

    • Mentale Widerstandsfähigkeit

    Fragen und Anregungen an: info@kraftanlage-harrislee.de

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • A P C - Selbstabfrage in der Selbstverteidigung
    2023/05/03

    Ability, Purpose und Circumstance...Ich lege nicht nur Wert darauf, Techniken zu unterrichten. Sie sind nur der Tropfen auf dem heißen Stein und geben eine Grundlage, auf der wir aufbauen können.

    Was wir viel zu wenig tun ist, auf uns zu achten. Und deshalb geht diese Folge um Achtsamkeit.

    Viel Spaß


    Wenn Du diese Folge oder den Podcast unterstützen möchtest, bin ich dir über eine positive Bewertung auf deiner Podcastplatform dankbar.

    Wenn Du Frage oder Anregungen hast, schreibe mir eine eMail an info@joergsiegwarth.de

    Wenn Du mit mir trainieren möchtest (auch Seminare, Workshops) besuche die Webseite der Kraftanlage: www.kraftanlage-harrislee.de

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Kontrolle ist eine Illusion
    2023/04/24

    Der Wunsch nach Kontrolle über jegliche Situation ist bei den allermeisten von uns vorhanden. Es entspricht allerdings nicht der Realität. Warum Kontrolle eine Illusion ist, darüber möchte ich in der heutigen Podcast Folge mit euch sprechen.

    Wenn ihr Interesse an einem Seminar bei mir habt, freue ich mich, wenn ihr unter www.kraftanlage–harrislee.de nachseht, ob die Termine, die ihr unter Seminare findet für euch infrage kommt.

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Wie gehe ich mit einem trainierten Aggressor um?
    2023/04/17

    Eine häufige Frage im Selbstverteidigungsunterricht lautet: wie gehe ich mit einem trainierten Aggressor um? Diese Frage ist zum einen genauso zu beantworten wie die Frage. Wie gehe ich mit einem untrainierten Agressor um, allerdings gibt es hier deutliche Unterschiede. Über diese möchte ich in der heutigen Podcast Folge sprechen.

    Wenn die Anregung und Kritik zu der Folge oder zu dem Podcast habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an. Info@joergsiegwarth.de

    Und solltet ihr Interesse haben, an einem meiner Seminare teilzunehmen, dann seid ihr herzlich eingeladen auf der Seite www.kraftanlage-harrislee.de Unter Seminare euch zu informieren. Ich freue mich auf jeden von euch.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Kann man Angriffe miteinander vergleichen?
    2023/04/10

    Wir tuen es oft und können vielleicht noch einen drauf setzen. Frei nach dem Motto, ich habe schlimmeres erlebt. Doch können wir Angriffe miteinander vergleichen? Kann man so etwas auch pädagogisch vermitteln? Darüber möchte ich heute sprechen.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Braucht man Selbstverteidigungssysteme?
    2023/04/03

    Braucht man Selbstverteidigungssysteme? Diese Frage ist vielleicht etwas überspitzt gestellt, aber wenn du schon weiter bist in deiner Entwicklung, dann kann man sich diese Frage auch mal stellen.

    Selbstverteidigung ist sehr vielfältig und kann mitunter über ein System hinaus gehen oder zu einer Entwicklung hin zu einem anderen, eigenem System.

    Darüber möchte ich heute sprechen.

    続きを読む 一部表示
    18 分