エピソード

  • Episode 15: Burnout, Rosacea & Gürtelrose – Jennys Wendepunkt
    2025/09/26

    Jenny war am Anfang unseres Gesprächs sehr aufgeregt – und gerade das macht ihre Geschichte so authentisch und berührend.


    Sie nimmt uns mit auf ihre Reise: Von Erschöpfung und Krankheit hin zu neuer Lebensfreude und innerer Stärke.

    Wir sprechen über die Zusammenhänge zwischen Stress, Immunsystem und Haut – und wie die Mental Reset Kur tiefgreifende Veränderungen angestoßen hat.


    Lass dich inspirieren von Jennys Mut und finde Impulse für deinen eigenen Weg.


    Hör jetzt rein auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Audibel und überall, wo es Podcasts gibt.

    Ein Video mit Jennys vorher - nachher Bildern, findest du auf meinem YouTube Channel

    Hier geht es zu dem Video : https://youtu.be/5s5A-EyxY-Q

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Episode 14: vom Minijob zur Unternehmerin - Clodes Weg in die Freiheit
    2025/09/12

    Mit 45, fast 100 Kilo und einem Minijob hätte niemand gedacht, dass Clode heute frei und selbstbestimmt lebt. Sie wollte nur abnehmen – und bekam ein neues Leben mit der Möglichkeit, zu tun und zu lassen, was sie will, wann immer sie will.


    • ​Keine Chefs.
    • ​Kein Limit.
    • ​keine festen Arbeitszeiten.
    • ​Keine Abhängigkeit.


    Heute entscheidet sie selbst, was sie wann und wie macht. In dieser SamTalked-Episode erfährst du, wie aus einem kleinen Schritt der Weg in finanzielle Unabhängigkeit wurde – und warum Empfehlungsmarketing Clodes Gamechanger war.


    Bist du bereit, deinen Blick auf Arbeit und Freiheit zu verändern?”

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Episode 13 – Nils: Klarer Kopf, tiefer Schlaf, besser leben
    2025/08/29

    Was passiert, wenn ein 24-jähriger Medizinstudent seine Gesundheit selbst in die Hand nimmt?

    Mehr Fokus im Studium

    1. ​Tieferer Schlaf – und trotzdem mehr Energie
    2. ​Bessere Stimmung & klarer Kopf
    3. ​Spannende Beobachtungen: Warum manche Menschen für ihn „sauer“ riechen – und andere „basisch“


    In dieser Folge sprechen Nils und ich über Vitalstoffe, Detox-Kuren, Vitamin D im dunklen Winter Rigas und darüber, wie kleine Veränderungen dein Leben komplett drehen können.


    Hör rein, wenn du Inspiration suchst, selbst Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen – egal ob mit 24 oder 54

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Episode 12: Vitamin D - das Sonnenvitamin, das eigentlich ein Hormon ist!
    2025/08/15

    Vitamin D – klingt harmlos, oder? Aber es kann dein Leben verändern!


    Tom hatte einen Wert von 14,7.

    Er dachte: „Passt schon – die Sonne scheint ja ab und zu.“

    Ich sage: „Sorry, 14,7 ist kein Wert. Das ist ein Weckruf!“


    Stell dir vor …

    • ​ Du schläfst endlich wieder tief und erholsam.
    • ​ Deine Stimmung bleibt stabil – ohne ständiges Auf und Ab.
    • ​ Erkältungen? Schon lange her.
    • ​ Und du verstehst, wie Vitamin D wirklich in deinem Körper wirkt.


    Ich verrate dir meine persönliche 3er-Kombi, die seit 22 Jahren hält, was sie verspricht – ohne Hype, ohne Fachchinesisch, aber mit einer Portion Humor und ganz viel alltagstauglichem Wissen.


    Klingt gut?

    Dann hör jetzt rein – in meinen neuen Podcast!

    Deine Sam

    P.s. und wie versprochen findest du hier auch die Literaturliste mit den wissenschaftlichen Studien!



    Strukturierte Literaturliste mit wissenschaftlichen Studien


    1. ​ Knochenstoffwechsel, Kalzium/Phosphat, Rachitis, Osteoporose
    • ​ Holick MF. (2007). Vitamin D deficiency. N Engl J Med. 357(3):266–81. doi.org/10.1056/NEJMra070553


    1. ​ Muskelkraft, Myopathie, Sturzrisiko
    • ​ Ceglia L. (2009). Vitamin D and skeletal muscle tissue and function. Mol Aspects Med. 29(6):407–14. doi.org/10.1016/j.mam.2008.07.002


    1. ​ Immunsystem, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen
    • ​ Aranow C. (2011). Vitamin D and the immune system. J Investig Med. 59(6):881–6. doi.org/10.2310/JIM.0b013e31821b8755
    • ​ Martineau AR et al. (2017). Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data. BMJ. 356:i6583. doi.org/10.1136/bmj.i6583


    1. ​ Chronische Entzündungen
    • ​ Guillot X et al. (2010). Vitamin D and inflammation. Joint Bone Spine. 77(6):552–7. doi.org/10.1016/j.jbspin.2010.09.018
    • ​ Berridge MJ. (2017). Vitamin D and inflammation: the cytokine paradox. J Steroid Biochem Mol Biol. 173:104–12. doi.org/10.1016/j.jsbmb.2016.11.002


    1. ​ Zellproliferation, Apoptose, Anti-Krebs-Effekte
    • ​ Garland CF et al. (2006). The role of vitamin D in cancer prevention. Am J Public Health. 96(2):252–61. doi.org/10.2105/AJPH.2004.045260


    1. ​ Stoffwechsel, Diabetes Typ 2, Insulinsensitivität
    • ​ Pittas AG et al. (2007). Vitamin D and calcium intake in relation to type 2 diabetes in women. Diabetes Care. 29(3):650–6. doi.org/10.2337/diacare.29.03.06.dc05-2322


    1. ​ Neuroprotektion, Alzheimer, Depression
    • ​ Eyles DW et al. (2013). Vitamin D, cognition and Alzheimer’s disease: the therapeutic benefit is in the D-tails. J Steroid Biochem Mol Biol. 138:90–8. doi.org/10.1016/j.jsbmb.2013.03.004
    • ​ Anglin RE et al. (2013). Vitamin D deficiency and depression in adults: systematic review and meta-analysis. Br J Psychiatry. 202(2):100–7. doi.org/10.1192/bjp.bp.111.106666


    1. ​ Telomerpflege & Anti-Aging
    • ​ Richards JB et al. (2007). Higher serum vitamin D concentrations are associated with longer leukocyte telomere length in women. Am J Clin Nutr. 86(5):1420–5. doi.org/10.1093/ajcn/86.5.1420
    • ​ Zhu H et al. (2012). Vitamin D and telomere length in 6,000 U.S. adults: a NHANES study. Clin Endocrinol (Oxf). 77(6):934–9. doi.org/10.1111/j.1365-2265.2012.04426.x


    1. ​ Darmbarriere, Hautschutz, Mikrobiom
    • ​ Kong J et al. (2008). Novel role of the vitamin D receptor in maintaining the integrity of the intestinal mucosal barrier. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 294(1):G208–16. doi.org/10.1152/ajpgi.00398.2007
    • ​ Schauber J et al. (2007). Vitamin D and innate immunity in the skin. J Invest Dermatol. 127(3):434–45. doi.org/10.1038/sj.jid.5700624


    1. ​ Kardiovaskuläre Gesundheit
    • ​ Pilz S et al. (2009). Vitamin D and cardiovascular disease: update and outlook. Scand J Clin Lab Invest Suppl. 243:83–91. doi.org/10.1080/00365510903164627
    • ​ Wang TJ et al. (2008). Vitamin D deficiency and risk of cardiovascular disease. Circulation. 117(4):503–11. doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.107.706127
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Episode 11: Simone - austherapiert und doch geheilt?
    2025/08/01

    Simone erzählt ihre beeindruckende Geschichte.


    Seit dem Babyalter litt sie an Neurodermitis, später kamen Allergien, Nesselsucht, Notaufnahme und Kortison dazu. Am Ende hieß es: „Damit müssen Sie leben.“


    Doch Simone entschied sich anders.

    Sie übernahm Verantwortung für sich, stellte ihre Ernährung um, versorgte ihren Körper mit dem, was er wirklich brauchte - gute Vitalstoffe– und heute? Ist sie symptomfrei!


    In dieser bewegenden Episode von Sam Talked spricht sie offen über ihr Leben, ihren Tiefpunkt – und den Mut, wieder aufzustehen.


    Eine Folge für alle, die glauben, sie hätten schon alles versucht.

    Für alle, die wissen wollen, wie Selbstheilung wirklich aussieht.

    Und für alle, die neue Hoffnung brauchen.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Episode 10: Chantal – Wenn Heilung beginnt, wo du dich selbst wieder findest
    2025/07/18

    Diese Folge geht unter die Haut.


    Chantal, 33, dreifache Mama und Erzieherin, nimmt uns mit auf eine emotionale Reise: Vom Tiefpunkt nach einem schweren Unfall bis hin zu neuer Energie, Klarheit – und einem völlig neuen Familienleben.


    ADHS, Übergewicht, Erschöpfung – all das war einmal.


    Heute lebt Chantal mit ihren Kindern leichter, gesünder und bewusster.


    Eine mutmachende Geschichte darüber, was passiert, wenn du deinem Gefühl vertraust und losgehst.

    Jetzt reinhören.

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Episode 9: Bettina - Ich bin wieder ich!
    2025/07/05

    Sie war am Tiefpunkt: übergewichtig, krank, erschöpft.

    Dann traf Bettina eine Entscheidung – und heute sagt sie: „Ich bin wieder ich.“ In nur drei Monaten verlor sie 20 Kilo, ihre Arthrose verschwand, sie schläft endlich wieder – und fühlt sich mit 51 besser als mit 30.


    Was ist passiert?

    Warum war der Schlüssel zur Veränderung kein Verzicht, sondern ein Geschenk?

    Und was kann das für DICH bedeuten?


    Diese Folge ist ehrlich, bewegend – und eine echte Motivation, deinem Leben eine neue Richtung zu geben.


    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Episode 8: Steffi und ihre Wohlfühlreise
    2025/06/19

    Vom Funktionieren zum echten Leben – Steffi erzählt, wie sie mit der Wohlfühlkur 31 Kilo verloren hat und sich heute wie neu geboren fühlt, mit neuer Energie, weniger Schmerzen und mehr Lebensfreude.


    Du denkst, du musst perfekt sein, um etwas zu verändern?


    Steffi sagt: “Es geht nicht um Perfektion – sondern ums machen. Es könnte ja gut werden.”


    Eine echte Geschichte über Mut, Transformation und die Kraft, sich selbst wiederzufinden.

    Auf YouTube unter: https://youtu.be/z5SiNFUcnOo gibt’s ihre Gänsehaut-Vorher-Nachher-Momente.

    Höre jetzt rein und lasse dich inspirieren.

    続きを読む 一部表示
    8 分