エピソード

  • #8 Die strategische Bedeutung von Testspielen. So plant der TSV Havelse
    2025/10/03

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser aufschlussreichen Episode beleuchten wir einen oft unterschätzten, aber für den sportlichen Erfolg elementaren Aspekt des Profifußballs: Die strategische Planung und Durchführung von Testspielen!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Prof. Dr., Sportökonom) nehmen Euch mit hinter die Kulissen der Testspiel-Organisation. Erfahrt, wie Florian die "perfekten" Gegner findet, welche sportlichen, taktischen und finanziellen Aspekte dabei eine Rolle spielen und wie der TSV Havelse diese Partien als entscheidenden Baustein für den Liga-Erfolg nutzt – sei es in Länderspielpausen oder der Saisonvorbereitung.


    ⚽ Zudem blicken wir auf die intensiven letzten Wochen zurück, analysieren die jüngsten Liga-Ergebnisse und richten den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel bei Viktoria Köln!


    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Florians Notizblock: Das Fazit nach den Liga-Duellen: Florian Riedel teilt seine persönlichen Eindrücke und Gefühle nach den intensiven Spielen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse und seine aktuellen Prioritäten nach diesen Herausforderungen?


    Kernthema: Die strategische Bedeutung von Testspielen: Florian Riedels Planung für den Erfolg des TSV Havelse


    - Mehr als nur Freundschaftsspiele: Matthias und Florian diskutieren die umfassende strategische Bedeutung von Testspielen für Fitness, Taktik-Schulung, Systemtests, die Integration neuer Spieler und die Förderung junger Talente – insbesondere in Länderspielpausen und der intensiven Saisonvorbereitung.


    - Die Kunst der Gegnerauswahl: Wie geht Florian bei der Suche nach den "optimalen" Testspielpartnern vor? Welche Kriterien sind dabei entscheidend: die Liga-Zugehörigkeit des Gegners, dessen Spielweise, regionale Nähe oder der Wunsch des Trainers nach einer ganz spezifischen taktischen Herausforderung?


    - Finanzielle Aspekte & Logistik: Wer trägt welche Kosten? Werden Antrittsgelder gezahlt oder Einnahmen geteilt? Florian erläutert die oft komplexen finanziellen und organisatorischen Aspekte, die bei der Planung von Testspielen berücksichtigt werden müssen.


    - Taktische Ziele & Trainervorgaben: Wie eng arbeitet Florian mit dem Cheftrainer zusammen, um die Testspiele optimal auf die sportlichen Ziele und die Weiterentwicklung des Teams abzustimmen? Wie wird jeder Test zu einer wertvollen Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen?


    - Herausforderungen in der 3. Liga: Wie beeinflussen Budgetrestriktionen und der allgemeine Terminkalender die Planung und Umsetzung von Testspielen beim TSV Havelse? Welche Kompromisse müssen manchmal eingegangen werden?


    3. Liga: Aktueller Stand & Tendenzen: Florians aktuelle Einschätzung der Liga nach den jüngsten Ergebnissen. Wie wirken sich Länderspielpausen auf die Form der Teams aus? Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen, die die Liga bewegen.


    TSV Havelse im Fokus: Analyse der letzten Partien & Vorschau Viktoria Köln:


    - Rückblick auf die Liga-Spiele: Eine detaillierte Nachbetrachtung der Leistungen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was waren die wichtigsten Learnings und wo liegen die Ansatzpunkte für die kommenden Aufgaben?


    - Aktueller Team-Check: Wie ist die Form, die Stimmung und der physische Zustand der Mannschaft nach den letzten intensiven Wochen? Gibt es wichtige Neuigkeiten zu Personal und Regeneration, die es zu beachten gilt?


    - Vorschau Viktoria Köln (Auswärtsspiel): Der konkrete Matchplan für die anstehende Auswärtsaufgabe in Köln. Eine Analyse der Stärken und Schwächen des Gegners, die taktischen Ansätze des TSV Havelse und die Erwartungen an das Team für diese nächste Liga-Herausforderung.

    Tauche ein in die...

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #7 Das Große Spielplan-Puzzle: Mit dem DFB hinter die Kulissen der 3. Liga
    2025/09/26

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser ganz besonderen Episode tauchen wir in einen Bereich des Fußballs ein, der oft im Hintergrund agiert, aber entscheidend für den reibungslosen Ablauf jeder Saison ist: Die Erstellung des Spielplans!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Sportökonom) sprechen über das "Leben" nach der Transferperiode und Florians aktuelle Aufgaben. Doch das Highlight der Folge ist unser exklusiver Gast:

    🚨 Wir begrüßen Jochen Breideband, Pressesprecher der 3. Liga beim DFB! Er gewährt uns einmalige Einblicke in die immense Komplexität und die vielfältigen Herausforderungen bei der Planung der Spieltage. Erfahrt, welche unsichtbaren Kräfte und Kompromisse hinter jeder Anstoßzeit stecken!


    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Florians Notizblock: Leben nach der Transferperiode: Was macht ein Sportvorstand, wenn das Transferfenster geschlossen ist? Florian Riedel teilt seine Aufgaben und Prioritäten, und gibt eine erste sportliche Einschätzung des Teams.


    Kernthema: Das große Spielplan-Puzzle – Mit Jochen Breideband vom DFB:

    - Einführung & Prozess: Jochen Breideband erklärt den groben Ablauf der Spielplanerstellung im DFB.


    - Interessenvielfalt: Wer hat ein Mitspracherecht? Von Vereinswünschen über TV-Sender bis zu den Fans.


    - Polizei & Innenministerien – Der Faktor Sicherheit: Welche Rolle spielen Sicherheitsauflagen bei der Terminierung von Spielen? Wie werden Risikospiele definiert und welche Konsequenzen haben sie für Anstoßzeiten?


    - Abstimmung mit anderen Profiligen: Wie vermeidet der DFB Kollisionen mit der 1. und 2. Bundesliga, insbesondere bei geteilten Stadien?


    - Stadionverfügbarkeiten: Eine besondere Herausforderung für Vereine wie Havelse, die in Ausweichstadien spielen. Wie aufwendig ist die Abstimmung mit anderen Nutzern?


    - Die Wünsche des Fernsehens: Wie stark beeinflussen die TV-Partner die Anstoßzeiten und wie wird dabei Gerechtigkeit hergestellt?


    - Florians Perspektive: Was sind aus Vereinssicht die größten Herausforderungen oder Überraschungen bei der Spielplangestaltung?



    3. Liga: Aktueller Stand & Tendenzen: Florian und Matthias diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Liga und die Auswirkungen der Ansetzungen auf die Teams.



    TSV Havelse im Fokus: Vorschau Hansa Rostock & Waldhof Mannheim:

    - Rückblick: Kurze Analyse der letzten Spiele (u.a. das Duisburg-Heimspiel).


    - Vorschau Hansa Rostock (Auswärts): Analyse des Gegners, die Reise-Herausforderung und die besondere Atmosphäre.


    - Vorschau Waldhof Mannheim (Heim): Die nächste "englische Woche"-Belastung und der Matchplan für das Heimspiel.



    Tauche ein in die Welt der Spielplaner und erfahre, wie dieses gigantische Puzzle jedes Jahr aufs Neue gelöst wird!

    Eure Meinung ist uns wichtig! Diskutiert mit uns in den Kommentaren!


    Vergesst nicht:


    👍 Den Podcast zu liken!


    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!


    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!


    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!


    Mehr über den TSV Havelse:


    Website: www.tsvhavelse.de


    Social Media:


    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912


    https://www.facebook.com/tsvhavelse


    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all


    https://x.com/TSVHavelse1912


    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #FußballTalk #Sportmanagement #Profifußball #DFB #3Liga #Spielplan #Terminierung #JochenBreideband #HansaRostock #WaldhofMannheim #Polizei #Sicherheit #Stadion #TVRechte...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #6 Reise-Stress & Team-Logistik: Der unsichtbare Marathon der 3. Liga! | Matchplan 19zwölf
    2025/09/19

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! Nach den intensiven "Bayerischen Wochen" mit langen Auswärtsfahrten tauchen wir heute in ein Thema ein, das oft im Verborgenen bleibt, aber entscheidend für die Performance eines Teams ist: Die Reiseplanung in der 3. Liga!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Professor, Sportökonom), der beim TSV Havelse im Hintergrund auch für die gesamte Reiseorganisation verantwortlich ist, nehmen Dich mit auf eine spannende Tour hinter die Kulissen. Erfahre, welche logistischen Herausforderungen es gibt, wie Budgets die Entscheidungen beeinflussen und wie der Komfort der Spieler trotz allem gewährleistet werden muss. Wir sprechen über Busfahrten, Hotelwahl, Verpflegung und die Rolle der Nachhaltigkeit.

    Außerdem werfen wir einen detaillierten Blick auf das kommende Heimspiel gegen den MSV Duisburg – ein echtes Traditionsduell!

    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Thema: Reiseplanung in der 3. Liga – Performance, Pragmatismus & grüne Gedanken:

    - Matthias leitet ein: Seine Rolle und die Besonderheiten der Reiseplanung in der 3. Liga.


    - Budgetrestriktionen: Wie beeinflussen die knappen Finanzen die Wahl von Transportmitteln (Bus vs. Bahn), Hotels und Verpflegung? Wo müssen Kompromisse gemacht werden und was ist für Florian als Sportvorstand unverzichtbar?


    - Spielerkomfort: Was sind die "Must-haves" für die Spieler bei An- und Abreise sowie im Hotel, um topfit zu sein? (z.B. bequeme Sitze, Ruhe, Verpflegung, kurze Wege). Florian gibt die Spielersicht, Matthias die Planersicht.


    - Trainervorgaben & Sportliche Aspekte: Wie werden Trainer und Athletikbereich in die Planung eingebunden? Welche speziellen Anforderungen gibt es für Training, Regeneration und Essenspläne unterwegs?


    - Nachhaltigkeit im modernen Fußball: Ist "grün reisen" im Profifußball möglich? Wie versucht der TSV Havelse, ökologische Aspekte (Bahnfahrten, regionale Anbieter) mit sportlicher Notwendigkeit und Budget zu vereinen?

    - Logistische Anekdoten: Matthias und Florian teilen vielleicht eine lustige oder knifflige Situation aus dem Reisealltag.


    TSV Havelse im Fokus: Analyse der letzten Spiele & Vorschau MSV Duisburg:

    - Aktueller Team-Zustand: Wie ist die physische und mentale Verfassung nach den kräftezehrenden Wochen?


    - Vorschau MSV Duisburg (Heimspiel, Samstag): Analyse des "Zebra"-Teams, die besondere Brisanz dieses Traditionsduells und der Matchplan für das Heimspiel. Die Bedeutung der Heimkulisse.


    Tauche ein in die spannende Welt hinter den Kulissen des Fußballs und erfahre, wie jede Reise eine neue Herausforderung darstellt!

    Eure Meinung ist uns wichtig! Diskutiert mit uns in den Kommentaren!


    Vergesst nicht:


    👍 Den Podcast zu liken!


    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!


    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!


    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!


    Mehr über den TSV Havelse:

    Website: www.tsvhavelse.de


    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912



    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #FußballTalk #Sportmanagement #Profifußball #Reiseplanung #Logistik #3Liga #FußballInsights #MSVDuisburg #Teamreise #Nachhaltigkeit #SportBusiness #BehindTheScenes #FussballManager #FlorianRiedel #MatthiasLimbach #Spieltagsreise #TeamLogistik



    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #5 Transfer-Poker & Spieler-Überzeugung – Der Weg zum neuen Star
    2025/09/12

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser Episode tauchen wir in das Herzstück des Fußballgeschäfts ein: den Transfermarkt. Wie gelingt es einem Sportvorstand, neue Spieler für sein Team zu gewinnen? Was sind die größten Herausforderungen im "Transfer-Poker"?

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Prof. Dr., Sportökonom) nehmen Dich mit auf eine Reise vom ersten Scouting-Blick bis zur Unterschrift auf dem Vertrag. Erfahre alles über die komplexe Welt der Berater, die Kunst der Spieler-Überzeugung und die Feinheiten von Profiverträgen!

    Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf zwei absolute Hochkaräter, die dem TSV Havelse bevorstehen: Die "Bayerischen Wochen" gegen den TSV 1860 München am Samstag und den FC Ingolstadt am darauffolgenden Mittwoch.


    Was Dich in dieser Episode erwartet:


    Kernthema: Transfers, Berater und Spielergespräche:


    - Die Rolle von Spielerberatern: Notwendiger Partner oder schwieriger Verhandlungspartner? Florian gibt Einblicke in die Zusammenarbeit und Verhandlungsstrategien mit Agenten. Wie geht man mit den unterschiedlichen Interessenlagen um?


    - Überzeugung des Spielers & seines Umfelds: Geld ist nicht alles! Was braucht es, um einen Spieler vom TSV Havelse zu überzeugen? Wie wichtig ist die Einbindung von Familie und Partner bei einer solch großen Entscheidung?


    - Vertragsinhalte & -verhandlungen: Was muss alles in einem Profivertrag geregelt werden? Von Gehalt und Prämien bis hin zu speziellen Klauseln – Florian erklärt die Details und Fallstricke.


    - Der finale Abschluss: Vom Medizincheck bis zur offiziellen Bekanntgabe – die letzten Schritte eines erfolgreichen Transfers.


    TSV Havelse im Fokus: Analyse & Vorschau "Bayerische Wochen":


    - Vorschau 1860 München (Samstag): Analyse des Gegners, die besondere Atmosphäre und der Matchplan für das Traditionsduell.


    -Vorschau FC Ingolstadt (Mittwoch): Die Herausforderung der "englischen Woche“.


    Verpasse nicht diese spannende und informative Folge, die Dir einen tiefen Einblick in die komplexen Mechanismen des Profifußball-Geschäfts gibt!


    Eure Meinung ist uns wichtig! Lasst uns einen Kommentar da und diskutiert mit!


    Vergesst nicht:


    👍 Den Podcast zu liken!

    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!

    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!

    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!


    Mehr über den TSV Havelse:


    Website: www.tsvhavelse.de


    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912


    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #FußballTalk #Sportmanagement #Profifußball #Transfermarkt #Spielerberater #Fußballtransfers #Vertragsverhandlung #1860München #FCIngolstadt #3Liga #FußballInsights #SportBusiness #BehindTheScenes #FussballManager #FlorianRiedel #MatthiasLimbach #Transfergeheimnisse #ProfiVertrag

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #4 Gegner & Talente per Klick scouten! Daten-Revolution im Fußball
    2025/08/29

    Matchplan 19zwölf – Episode 4: Daten-Revolution im Fußball: Gegner & Talente per Klick scouten!

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! 👋 In dieser besonderen Episode tauchen wir tief in die Welt der datenbasierten Analyse im Profifußball ein, die längst zum unverzichtbaren Werkzeug für jeden Sportvorstand geworden ist.

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Prof. Dr., Sportökonom) sprechen über die aktuellen Herausforderungen und blicken auf die Entwicklung des TSV Havelse. Doch das Highlight dieser Folge ist unser Gast:

    🚀 Wir begrüßen Markus Mack, Datenexperte und Repräsentant von HUDL, dem weltweit führenden Anbieter für Video- und Datenanalyse im Fußball! Markus gibt uns exklusive Einblicke und eine Live-Vorführung, wie moderne Daten-Tools das Scouting von Gegnern und potenziellen Transfers revolutionieren.

    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Florians Notizblock : Wie geht es dem TSV Havelse nach den letzten Spielen? Florian Riedel teilt seine ungefilterten Eindrücke und seine aktuellen Prioritäten im Sportvorstand-Alltag.

    Daten-Revolution im Fußball: Gegner & Talente per Klick scouten!:

    Einführung & Vorstellung Markus Mack: Wir lernen, warum Daten im modernen Fußball unverzichtbar sind.

    Gegner-Scouting mit Wyscout: Markus zeigt uns am konkreten Beispiel des kommenden Gegners VfL Osnabrück, wie man taktische Muster, Spielweisen und Schlüsselspieler datenbasiert analysiert. Welche Kennzahlen sind für die Spielvorbereitung entscheidend?

    Spieler-Scouting für Transfers: Wie werden potenzielle Neuzugänge vom Schreibtisch aus identifiziert? Markus demonstriert, wie man mit Wyscout „Hidden Gems“ findet, die zum Profil und Budget des TSV Havelse passen könnten.

    Diskussion: Wie ergänzt sich digitales Scouting mit dem traditionellen Live-Scouting? Wo sind die Grenzen der Datenanalyse?

    TSV Havelse im Fokus: Kurze Vorschau VfL Osnabrück: Florian Riedel analysiert die Performance seines Teams und gibt einen detaillierten Ausblick auf das zweite Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Welche Rolle spielen die datenbasierten Erkenntnisse in der Vorbereitung?

    Verpasst nicht diese spannende Folge, die Euch einen Blick hinter die Kulissen des modernen Fußballs ermöglicht!

    Eure Meinung ist uns wichtig! Lasst uns einen Kommentar da und diskutiert mit!

    Buchtipps aus der Folge:

    https://www.kiwi-verlag.de/buch/christoph-biermann-matchplan-9783462054286

    https://www.kiwi-verlag.de/buch/christoph-biermann-die-fussball-matrix-9783462305012

    Vergesst nicht:

    👍 Den Podcast zu Bewerten!

    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!

    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!

    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!

    Mehr über den TSV Havelse:

    Website: www.tsvhavelse.de

    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912

    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #3Liga #Fußball #Sportmanagement

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #3 Kaderplanung - von Datenanalyse bis zum klassischen Probetraining
    2025/08/22

    So plant ein Sportdirektor in der 3. Liga

    In dieser Episode von "Matchplan 19zwölf" nehmen wir euch mit hinter die Kulissen der vielleicht wichtigsten Aufgabe eines Sportdirektors: die Kaderplanung und Transferstrategie.

    Nach einem intensiven Rückblick auf das emotionale erste Heimspiel des TSV Havelse und Florians Riedels persönlichen Eindrücken zum Saisonstart (Rubrik "Notizblock des Sportdirektors"), tauchen wir ein in das Herzstück des Vereinsmanagements:

    Florian Riedel, Sportvorstand des TSV Havelse, gibt exklusive Einblicke in die Philosophie der Kaderzusammenstellung. Erfahrt, welche Kriterien bei Vertragsverlängerungen entscheidend sind, wie junge Talente identifiziert und Spielerprofile erstellt werden. Wir beleuchten den komplexen Auswahlprozess neuer Spieler – jenseits rein sportlicher Fähigkeiten.

    Prof. Dr. Matthias Limbach, unser Sportökonom und Experte, ergänzt die Perspektive und ordnet ein, welche finanziellen Zwänge und der harte Wettbewerb die Transferpolitik in der 3. Liga prägen.

    Außerdem analysieren wir die ersten Tendenzen der 3. Liga nach zwei Spieltagen: Welche Teams überraschen, welche bestätigen die Erwartungen? Und natürlich werfen wir einen detaillierten Blick auf die Leistung des TSV Havelse im Heimspiel und blicken voraus auf das anspruchsvolle Auswärtsspiel gegen Erzgebirge Aue.

    Taucht ein in die Realität des Profifußballs – jenseits von Manager-Spielen! Erfahrt, wie Entscheidungen getroffen werden, die über Erfolg und Misserfolg einer Saison mitentscheiden.

    Vergesst nicht:

    👍 Den Podcast zu Bewerten!

    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!

    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!

    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!

    Mehr über den TSV Havelse:

    Website: www.tsvhavelse.de

    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912

    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #3Liga #Fußball #Sportmanagement

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #2 Heimspiel auf fremdem Rasen! TSV Havelse vs. RWE
    2025/08/08

    Willkommen zur zweiten Episode von "Matchplan 19zwölf – Insights eines Fußballmanagers"! ⚽ Diese Folge steht ganz im Zeichen des Mottos "Heimspiel auf fremdem Rasen".

    Nach dem Saisonauftakt der 3. Liga blicken wir gemeinsam mit Sportvorstand Florian Riedel (TSV Havelse) und Sportökonom Prof. Dr. Matthias Limbach hinter die Kulissen des Profifußballs und widmen uns den drängenden Stadionfragen und den damit verbundenen Herausforderungen für den TSV Havelse.

    Wir beleuchten detailliert, wie der Prozess der Stadionwahl ablief, welche Kriterien entscheidend waren und welche weitreichenden Auswirkungen es hat, nicht im eigenen Stadion spielen zu können – von der Fanbindung bis zur Logistik. Florian Riedel gibt Einblicke, wie das Ticketing konkret organisiert wird, wo Fans ihre Tickets erhalten und wie der VIP- und Hospitality-Bereich in dieser besonderen Situation gemanagt wird.

    Außerdem analysieren wir die ersten Eindrücke der 3. Liga nach dem 1. Spieltag: Welche Teams überraschen, welche Favoriten bestätigen sich? Und natürlich geben wir eine ausführliche Vorschau auf das erste Heimspiel des TSV Havelse gegen Rot-Weiss Essen – ein echtes Highlight und eine brisante Partie!

    Erlebt die echte Realität des Profifußballs und erfahrt, welche Entscheidungen getroffen werden müssen, damit der Ball rollt!

    Inhalt dieser Episode:

    - Notizblock des Sportdirektors (FR): Florian Riedels persönliches Fazit und Stimmungsbild nach dem ersten Ligaspiel, inklusive aktueller Prioritäten im Alltag eines Sportvorstands.

    - Brennpunkt Fußball: Heimspiel auf fremdem Rasen – Stadion, Lizenzierung & Ticketing:

    - 3. Liga: Erste Eindrücke & Tendenzen: Allgemeine Beobachtungen von Florian Riedel nach dem 1. Spieltag

    - Havelse im Fokus: Analyse 1. Spieltag & Vorschau RW Essen:

    Analyse des Auswärtsspiels

    Vorschau auf das Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen

    Vergesst nicht:

    👍 Den Podcast zu Bewerten!

    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!

    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!

    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!

    Mehr über den TSV Havelse:

    Website: www.tsvhavelse.de

    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912

    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #3Liga #Fußball #Sportmanagement #HeimspielAufFremdemRasen #Stadionfrage #Ticketing #RotWeissEssen #RWE #FussballTalk #HinterDenKulissen #Profifussball #Sportdirektor #Havelse #YouTubePodcast #BusinessOfFootball #RealitätDesFußballs

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #1 Entscheidungsspiele
    2025/08/05

    Willkommen zur allerersten Folge von "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! Sportökonom Prof. Dr. Matthias Limbach und Sportvorstand Florian Riedel vom TSV Havelse nehmen dich mit hinter die Kulissen. In dieser Auftaktfolge tauchen wir tief in die Entscheidungsspiele ein – die Relegationsbegegnung gegen Lok Leipzig. Wir beleuchten nicht nur das Sportliche, sondern vor allem die weitreichenden wirtschaftlichen und sportpolitischen Dimensionen dieser Partien, die für Havelse von entscheidender Bedeutung waren. Außerdem verrät Florian Riedel, welche Aufgaben aktuell auf seinem "Notizblock des Sportdirektors" stehen und wie der TSV Havelse auf den Ligastart vorbereitet ist.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分