『Matchplan 19zwölf』のカバーアート

Matchplan 19zwölf

Matchplan 19zwölf

著者: Klanghorn Media
無料で聴く

このコンテンツについて

Hast du dich jemals gefragt, wie die Entscheidungen fallen, die einen Fußballverein prägen? Welche Aufgaben ein Sportvorstand abseits des Rasens bewältigt? Und welche strategischen Überlegungen hinter Transfers, Kaderplanung und Ligabetrieb stecken? Willkommen bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers" – dem Podcast, der dir authentische und ungefilterte Einblicke in die Welt des Profifußballs bietet! Wir begleiten Florian Riedel, den Sportvorstand des TSV Havelse, in seinem spannenden Alltag und blicken gemeinsam mit dem Sportökonomen und erfahrenen Sportfunktionär Prof. Dr. Matthias Limbach hinter die Kulissen. Erfahre, wie Herausforderungen gemeistert und wegweisende Entscheidungen getroffen werden, die über Erfolg und Misserfolg eines Vereins entscheiden. In jeder Folge erwartet dich: • Der "Wochen-Kick-Off": Florian Riedels persönliches Fazit und Stimmungsbild zu den aktuellen Geschehnissen. • Der "Notizblock des Sportdirektors": Einblicke in seine aktuellen Aufgaben und Prioritäten, die es zu managen gilt. • Tiefgehende Analysen: Ob sportliche Relevanz, wirtschaftliche Auswirkungen oder sportpolitische Hintergründe – wir beleuchten die wichtigen Themen des Fußballs. • 3. Liga im Fokus: Exklusive Einschätzungen zur Liga, ihren Entwicklungen und spannenden Spielern. • Havelse im Blickpunkt: Eine ehrliche Bewertung des Vereins, des Kaders und der bevorstehenden Aufgaben. "Matchplan 19zwölf" ist dein direkter Draht zu den Menschen, die den deutschen Profifußball gestalten. Erhalte eine einzigartige Perspektive auf das komplexe Zusammenspiel aus Sport, Management und Leidenschaft. Jetzt Reinhören & Abonnieren! #Matchplan1912 #Fußballmanagement #TSVHavelse #FlorianRiedel #Profifußball #3Liga #Podcast #Sportvorstand #HinterDenKulissen #FußballBusiness #Vereinsführung #SportpolitikCopyright 2025 Klanghorn Media サッカー マネジメント マネジメント・リーダーシップ 経済学
エピソード
  • #8 Die strategische Bedeutung von Testspielen. So plant der TSV Havelse
    2025/10/03

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser aufschlussreichen Episode beleuchten wir einen oft unterschätzten, aber für den sportlichen Erfolg elementaren Aspekt des Profifußballs: Die strategische Planung und Durchführung von Testspielen!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Prof. Dr., Sportökonom) nehmen Euch mit hinter die Kulissen der Testspiel-Organisation. Erfahrt, wie Florian die "perfekten" Gegner findet, welche sportlichen, taktischen und finanziellen Aspekte dabei eine Rolle spielen und wie der TSV Havelse diese Partien als entscheidenden Baustein für den Liga-Erfolg nutzt – sei es in Länderspielpausen oder der Saisonvorbereitung.


    ⚽ Zudem blicken wir auf die intensiven letzten Wochen zurück, analysieren die jüngsten Liga-Ergebnisse und richten den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel bei Viktoria Köln!


    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Florians Notizblock: Das Fazit nach den Liga-Duellen: Florian Riedel teilt seine persönlichen Eindrücke und Gefühle nach den intensiven Spielen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse und seine aktuellen Prioritäten nach diesen Herausforderungen?


    Kernthema: Die strategische Bedeutung von Testspielen: Florian Riedels Planung für den Erfolg des TSV Havelse


    - Mehr als nur Freundschaftsspiele: Matthias und Florian diskutieren die umfassende strategische Bedeutung von Testspielen für Fitness, Taktik-Schulung, Systemtests, die Integration neuer Spieler und die Förderung junger Talente – insbesondere in Länderspielpausen und der intensiven Saisonvorbereitung.


    - Die Kunst der Gegnerauswahl: Wie geht Florian bei der Suche nach den "optimalen" Testspielpartnern vor? Welche Kriterien sind dabei entscheidend: die Liga-Zugehörigkeit des Gegners, dessen Spielweise, regionale Nähe oder der Wunsch des Trainers nach einer ganz spezifischen taktischen Herausforderung?


    - Finanzielle Aspekte & Logistik: Wer trägt welche Kosten? Werden Antrittsgelder gezahlt oder Einnahmen geteilt? Florian erläutert die oft komplexen finanziellen und organisatorischen Aspekte, die bei der Planung von Testspielen berücksichtigt werden müssen.


    - Taktische Ziele & Trainervorgaben: Wie eng arbeitet Florian mit dem Cheftrainer zusammen, um die Testspiele optimal auf die sportlichen Ziele und die Weiterentwicklung des Teams abzustimmen? Wie wird jeder Test zu einer wertvollen Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen?


    - Herausforderungen in der 3. Liga: Wie beeinflussen Budgetrestriktionen und der allgemeine Terminkalender die Planung und Umsetzung von Testspielen beim TSV Havelse? Welche Kompromisse müssen manchmal eingegangen werden?


    3. Liga: Aktueller Stand & Tendenzen: Florians aktuelle Einschätzung der Liga nach den jüngsten Ergebnissen. Wie wirken sich Länderspielpausen auf die Form der Teams aus? Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen, die die Liga bewegen.


    TSV Havelse im Fokus: Analyse der letzten Partien & Vorschau Viktoria Köln:


    - Rückblick auf die Liga-Spiele: Eine detaillierte Nachbetrachtung der Leistungen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was waren die wichtigsten Learnings und wo liegen die Ansatzpunkte für die kommenden Aufgaben?


    - Aktueller Team-Check: Wie ist die Form, die Stimmung und der physische Zustand der Mannschaft nach den letzten intensiven Wochen? Gibt es wichtige Neuigkeiten zu Personal und Regeneration, die es zu beachten gilt?


    - Vorschau Viktoria Köln (Auswärtsspiel): Der konkrete Matchplan für die anstehende Auswärtsaufgabe in Köln. Eine Analyse der Stärken und Schwächen des Gegners, die taktischen Ansätze des TSV Havelse und die Erwartungen an das Team für diese nächste Liga-Herausforderung.

    Tauche ein in die...

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #7 Das Große Spielplan-Puzzle: Mit dem DFB hinter die Kulissen der 3. Liga
    2025/09/26

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser ganz besonderen Episode tauchen wir in einen Bereich des Fußballs ein, der oft im Hintergrund agiert, aber entscheidend für den reibungslosen Ablauf jeder Saison ist: Die Erstellung des Spielplans!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Sportökonom) sprechen über das "Leben" nach der Transferperiode und Florians aktuelle Aufgaben. Doch das Highlight der Folge ist unser exklusiver Gast:

    🚨 Wir begrüßen Jochen Breideband, Pressesprecher der 3. Liga beim DFB! Er gewährt uns einmalige Einblicke in die immense Komplexität und die vielfältigen Herausforderungen bei der Planung der Spieltage. Erfahrt, welche unsichtbaren Kräfte und Kompromisse hinter jeder Anstoßzeit stecken!


    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Florians Notizblock: Leben nach der Transferperiode: Was macht ein Sportvorstand, wenn das Transferfenster geschlossen ist? Florian Riedel teilt seine Aufgaben und Prioritäten, und gibt eine erste sportliche Einschätzung des Teams.


    Kernthema: Das große Spielplan-Puzzle – Mit Jochen Breideband vom DFB:

    - Einführung & Prozess: Jochen Breideband erklärt den groben Ablauf der Spielplanerstellung im DFB.


    - Interessenvielfalt: Wer hat ein Mitspracherecht? Von Vereinswünschen über TV-Sender bis zu den Fans.


    - Polizei & Innenministerien – Der Faktor Sicherheit: Welche Rolle spielen Sicherheitsauflagen bei der Terminierung von Spielen? Wie werden Risikospiele definiert und welche Konsequenzen haben sie für Anstoßzeiten?


    - Abstimmung mit anderen Profiligen: Wie vermeidet der DFB Kollisionen mit der 1. und 2. Bundesliga, insbesondere bei geteilten Stadien?


    - Stadionverfügbarkeiten: Eine besondere Herausforderung für Vereine wie Havelse, die in Ausweichstadien spielen. Wie aufwendig ist die Abstimmung mit anderen Nutzern?


    - Die Wünsche des Fernsehens: Wie stark beeinflussen die TV-Partner die Anstoßzeiten und wie wird dabei Gerechtigkeit hergestellt?


    - Florians Perspektive: Was sind aus Vereinssicht die größten Herausforderungen oder Überraschungen bei der Spielplangestaltung?



    3. Liga: Aktueller Stand & Tendenzen: Florian und Matthias diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Liga und die Auswirkungen der Ansetzungen auf die Teams.



    TSV Havelse im Fokus: Vorschau Hansa Rostock & Waldhof Mannheim:

    - Rückblick: Kurze Analyse der letzten Spiele (u.a. das Duisburg-Heimspiel).


    - Vorschau Hansa Rostock (Auswärts): Analyse des Gegners, die Reise-Herausforderung und die besondere Atmosphäre.


    - Vorschau Waldhof Mannheim (Heim): Die nächste "englische Woche"-Belastung und der Matchplan für das Heimspiel.



    Tauche ein in die Welt der Spielplaner und erfahre, wie dieses gigantische Puzzle jedes Jahr aufs Neue gelöst wird!

    Eure Meinung ist uns wichtig! Diskutiert mit uns in den Kommentaren!


    Vergesst nicht:


    👍 Den Podcast zu liken!


    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!


    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!


    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!


    Mehr über den TSV Havelse:


    Website: www.tsvhavelse.de


    Social Media:


    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912


    https://www.facebook.com/tsvhavelse


    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all


    https://x.com/TSVHavelse1912


    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #FußballTalk #Sportmanagement #Profifußball #DFB #3Liga #Spielplan #Terminierung #JochenBreideband #HansaRostock #WaldhofMannheim #Polizei #Sicherheit #Stadion #TVRechte...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #6 Reise-Stress & Team-Logistik: Der unsichtbare Marathon der 3. Liga! | Matchplan 19zwölf
    2025/09/19

    Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! Nach den intensiven "Bayerischen Wochen" mit langen Auswärtsfahrten tauchen wir heute in ein Thema ein, das oft im Verborgenen bleibt, aber entscheidend für die Performance eines Teams ist: Die Reiseplanung in der 3. Liga!

    Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Professor, Sportökonom), der beim TSV Havelse im Hintergrund auch für die gesamte Reiseorganisation verantwortlich ist, nehmen Dich mit auf eine spannende Tour hinter die Kulissen. Erfahre, welche logistischen Herausforderungen es gibt, wie Budgets die Entscheidungen beeinflussen und wie der Komfort der Spieler trotz allem gewährleistet werden muss. Wir sprechen über Busfahrten, Hotelwahl, Verpflegung und die Rolle der Nachhaltigkeit.

    Außerdem werfen wir einen detaillierten Blick auf das kommende Heimspiel gegen den MSV Duisburg – ein echtes Traditionsduell!

    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    Thema: Reiseplanung in der 3. Liga – Performance, Pragmatismus & grüne Gedanken:

    - Matthias leitet ein: Seine Rolle und die Besonderheiten der Reiseplanung in der 3. Liga.


    - Budgetrestriktionen: Wie beeinflussen die knappen Finanzen die Wahl von Transportmitteln (Bus vs. Bahn), Hotels und Verpflegung? Wo müssen Kompromisse gemacht werden und was ist für Florian als Sportvorstand unverzichtbar?


    - Spielerkomfort: Was sind die "Must-haves" für die Spieler bei An- und Abreise sowie im Hotel, um topfit zu sein? (z.B. bequeme Sitze, Ruhe, Verpflegung, kurze Wege). Florian gibt die Spielersicht, Matthias die Planersicht.


    - Trainervorgaben & Sportliche Aspekte: Wie werden Trainer und Athletikbereich in die Planung eingebunden? Welche speziellen Anforderungen gibt es für Training, Regeneration und Essenspläne unterwegs?


    - Nachhaltigkeit im modernen Fußball: Ist "grün reisen" im Profifußball möglich? Wie versucht der TSV Havelse, ökologische Aspekte (Bahnfahrten, regionale Anbieter) mit sportlicher Notwendigkeit und Budget zu vereinen?

    - Logistische Anekdoten: Matthias und Florian teilen vielleicht eine lustige oder knifflige Situation aus dem Reisealltag.


    TSV Havelse im Fokus: Analyse der letzten Spiele & Vorschau MSV Duisburg:

    - Aktueller Team-Zustand: Wie ist die physische und mentale Verfassung nach den kräftezehrenden Wochen?


    - Vorschau MSV Duisburg (Heimspiel, Samstag): Analyse des "Zebra"-Teams, die besondere Brisanz dieses Traditionsduells und der Matchplan für das Heimspiel. Die Bedeutung der Heimkulisse.


    Tauche ein in die spannende Welt hinter den Kulissen des Fußballs und erfahre, wie jede Reise eine neue Herausforderung darstellt!

    Eure Meinung ist uns wichtig! Diskutiert mit uns in den Kommentaren!


    Vergesst nicht:


    👍 Den Podcast zu liken!


    ✅ Kanal folgen, um keine Episode zu verpassen!


    🔔 Glocke aktivieren für Benachrichtigungen!


    💬 Eure Gedanken und Fragen teilen!


    Mehr über den TSV Havelse:

    Website: www.tsvhavelse.de


    Social Media:

    https://www.instagram.com/tsvhavelse1912

    https://www.facebook.com/tsvhavelse

    https://www.linkedin.com/company/tsv-havelse-1912-e-v/posts/?feedView=all

    https://x.com/TSVHavelse1912



    #Matchplan19zwölf #TSVHavelse #FußballTalk #Sportmanagement #Profifußball #Reiseplanung #Logistik #3Liga #FußballInsights #MSVDuisburg #Teamreise #Nachhaltigkeit #SportBusiness #BehindTheScenes #FussballManager #FlorianRiedel #MatthiasLimbach #Spieltagsreise #TeamLogistik



    続きを読む 一部表示
    48 分
まだレビューはありません