
#8 Die strategische Bedeutung von Testspielen. So plant der TSV Havelse
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Willkommen zurück bei "Matchplan 19zwölf – Der Alltag eines Fußballmanagers"! In dieser aufschlussreichen Episode beleuchten wir einen oft unterschätzten, aber für den sportlichen Erfolg elementaren Aspekt des Profifußballs: Die strategische Planung und Durchführung von Testspielen!
Florian Riedel (Sportvorstand TSV Havelse) und Matthias Limbach (Prof. Dr., Sportökonom) nehmen Euch mit hinter die Kulissen der Testspiel-Organisation. Erfahrt, wie Florian die "perfekten" Gegner findet, welche sportlichen, taktischen und finanziellen Aspekte dabei eine Rolle spielen und wie der TSV Havelse diese Partien als entscheidenden Baustein für den Liga-Erfolg nutzt – sei es in Länderspielpausen oder der Saisonvorbereitung.
⚽ Zudem blicken wir auf die intensiven letzten Wochen zurück, analysieren die jüngsten Liga-Ergebnisse und richten den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel bei Viktoria Köln!
Was Dich in dieser Episode erwartet:
Florians Notizblock: Das Fazit nach den Liga-Duellen: Florian Riedel teilt seine persönlichen Eindrücke und Gefühle nach den intensiven Spielen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse und seine aktuellen Prioritäten nach diesen Herausforderungen?
Kernthema: Die strategische Bedeutung von Testspielen: Florian Riedels Planung für den Erfolg des TSV Havelse
- Mehr als nur Freundschaftsspiele: Matthias und Florian diskutieren die umfassende strategische Bedeutung von Testspielen für Fitness, Taktik-Schulung, Systemtests, die Integration neuer Spieler und die Förderung junger Talente – insbesondere in Länderspielpausen und der intensiven Saisonvorbereitung.
- Die Kunst der Gegnerauswahl: Wie geht Florian bei der Suche nach den "optimalen" Testspielpartnern vor? Welche Kriterien sind dabei entscheidend: die Liga-Zugehörigkeit des Gegners, dessen Spielweise, regionale Nähe oder der Wunsch des Trainers nach einer ganz spezifischen taktischen Herausforderung?
- Finanzielle Aspekte & Logistik: Wer trägt welche Kosten? Werden Antrittsgelder gezahlt oder Einnahmen geteilt? Florian erläutert die oft komplexen finanziellen und organisatorischen Aspekte, die bei der Planung von Testspielen berücksichtigt werden müssen.
- Taktische Ziele & Trainervorgaben: Wie eng arbeitet Florian mit dem Cheftrainer zusammen, um die Testspiele optimal auf die sportlichen Ziele und die Weiterentwicklung des Teams abzustimmen? Wie wird jeder Test zu einer wertvollen Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen?
- Herausforderungen in der 3. Liga: Wie beeinflussen Budgetrestriktionen und der allgemeine Terminkalender die Planung und Umsetzung von Testspielen beim TSV Havelse? Welche Kompromisse müssen manchmal eingegangen werden?
3. Liga: Aktueller Stand & Tendenzen: Florians aktuelle Einschätzung der Liga nach den jüngsten Ergebnissen. Wie wirken sich Länderspielpausen auf die Form der Teams aus? Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen, die die Liga bewegen.
TSV Havelse im Fokus: Analyse der letzten Partien & Vorschau Viktoria Köln:
- Rückblick auf die Liga-Spiele: Eine detaillierte Nachbetrachtung der Leistungen gegen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim. Was waren die wichtigsten Learnings und wo liegen die Ansatzpunkte für die kommenden Aufgaben?
- Aktueller Team-Check: Wie ist die Form, die Stimmung und der physische Zustand der Mannschaft nach den letzten intensiven Wochen? Gibt es wichtige Neuigkeiten zu Personal und Regeneration, die es zu beachten gilt?
- Vorschau Viktoria Köln (Auswärtsspiel): Der konkrete Matchplan für die anstehende Auswärtsaufgabe in Köln. Eine Analyse der Stärken und Schwächen des Gegners, die taktischen Ansätze des TSV Havelse und die Erwartungen an das Team für diese nächste Liga-Herausforderung.
Tauche ein in die...