エピソード

  • #83 mit Sophie Bonnet // Cocotte + Provenzalischer Wintergenuss
    2025/10/02
    Folge 83: Schmorzeit ist Podcastzeit Schmorzeit ist Freizeit! Aber auch Herbst-, und Winterzeit! Auf jeden Fall aber eine spannende Zeit verspricht unsere heutige Folge. Denn los geht es mit Schmoren in der Cocotte. Vor allem mit „Cocotte“. Einem beeindruckenden – weil mit Holzcover und Lasercut – gestaltetem Buch von Amandine Bernardo – einer französischen Kochbuchautorin und Bloggerin. Das sind 100 einfache – ok, vielleicht etwas zu einfache – herzhafte Schmorgerichte oder Wohlfühl-, oder auch Ofenrezepte. Auf jeden Fall perfekt, um dem heimischen Schmortopf für die kommende Jahreszeit mal richtig einzuheizen. Oder ein Grund sich eine „Cocotte“ anzuschaffen? Das Buch dazu, ein klasse Gastgeschenk für die Herbstzeit. Und für die Winterzeit präsentiert Sophie Bonnet, alias Heike Koschyk, ihr Kochbuch „Provenzalischer Wintergenuss“ Die gefeierte Hamburger Krimiautorin – bekannt von den „Provenzalischen Krimis“ (u.a. „Provenzalischer Rosenkrieg“) liebt genau diese Ecke Frankreichs und lädt ihre Leser jetzt auf eine kulinarische Reise durch Südfrankreich ein. 65 einfach nachzukochende Rezepte und jede Menge spannende Informationen zu regionalen Produkten, Spezialitäten und Traditionen. Spannend ist auch das anschließende Interview mit Sophie – sorry mit Heike. Die gebürtige New Yorkerin hat eine wirklich beeindruckende Vita. Viel Spass beim Schmoren und bitte weiterhin lecker bleiben! Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Cocotte: https://tidd.ly/46x0ncJ Provenzalischer Wintergenuss: https://tidd.ly/4mqeKVZ Sonstige Links: Amandine Bernardi: https://www.amandinecooking.com/ Sophie Bonnet: https://www.sophie-bonnet.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #82 mit Susann Probst & Yannic Schon // Hitzefrei + Krautkopf
    2025/09/18
    Folge 82: Hitze und Kraut Es geht schnell los! Mit einem „Schnellkoch-Pod“ (Ein Buch - schnell besprochen) 12 Köche aus der Kölner Spitzengastronomie haben im Rahmen der „Fine-Food-Days“ - einem lokalen Kochfestival – diesen Herbst wieder ihr Können bewiesen. In dem dazu passenden Buch, „Genial Einfach“ zeigen sie nun, wie man auch zuhause raffiniert, aber unkompliziert kochen kann, ohne Schweißausbrüche. Die hatten wir im Sommer genug! Und immer wieder die Frage: „Was soll man bei der Hitze essen?“ Die Lösung haben Agnes Prus und Yelda Yilmaz in „Hitzefrei“ zusammengetragen. Über 70 vegetarische Rezepte für die flirrende Hitze, oder wenn es mal schnell gehen soll. Von knackigen Salaten, Gemüse vom Grill bis hin zu leichten Snacks. Alles leckere Sattmacher, oft mit einem Twist. Dieses Buch feiert die Saison. Und die erweiterte Auflage von „Krautkopf“ auch! Der Bestseller von Yannic Schon und Susann Probst kommt in der neuen Auflage mit 25 neuen Rezepte um die Ecke. Damit nun also 90 vegetarische, saisonale Rezepte für Genießer, die die natürliche, aber kreative Küche lieben. Dazu einzigartig schöne Food-Fotografie. Ok, vielleicht ein bisschen zu viel Herbst? Woran das nur liegt? Das erzählen uns Yannic Schon und Susann Probst im Interview. Weiterhin lecker bleiben, bitte. Hier gibt es die Bücher*: "Genial einfach" bei Genialokal: https://tidd.ly/42dIIoV "Hitzefrei" bei Genialokal: https://tidd.ly/3HFtP87 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/238m6kby Krautkopf bei Genialokal: https://tidd.ly/45ja1jK oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/29bw37zn Krautkopf Tipps: "Nordisch zu Tisch" bei Genialokal: https://tidd.ly/4loP37S "Ekstedt" bei Genialokal: https://tidd.ly/4mJT5c1 Sonstige Links: https://finefooddays.cologne/ https://www.agnesprus.de/ https://www.yeldayilmaz.de/ https://kraut-kopf.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • #81 mit Elissavet Patrikiou + Onur Elci // Salads every day + Alles in die Mitte
    2025/09/04
    Folge 81: Salat! Ab durch die Mitte! Alice Zaslavsky ist Georgierin, Wahl-Australierin, Rundfunksprecherin, Gemüse-Liebhaberin, was das Kochen angeht: Autodidaktin UND vor allem Autorin von „Salads every day“. Das sind 80 leckere, unkomplizierte aber auch mal spektakuläre „Salat-Rezepte“ zum satt werden. Und das für jeden Tag. Ein großes „Rezept-Gemüse-Register“ macht es dem Hobbykoch leicht saisonal einzukaufen und zu kochen. Spaß machen vor allem die fast grenzenlosen Kombinationsmöglichkeiten und die kreativen Dressings. Alles auf einen schönen Teller und beim nächsten BBQ in die Mitte! Oder gleich „ALLES in die Mitte“? Onur Elci und Fotografin Elissavet Patrikiou wollen mit Ihrem Buch genau das! Nach dem Motto: „Zusammen is(s)t man eben weniger allein“ sind alle Gerichte zum Teilen gedacht. „Mezze“, „Tapas“… Die faszinierende Esskultur des Mittelmeerraums auf 340 Seiten. Einfache aber raffinierte Rezepte mit denen der Esstisch ein Ort der Begegnung und Freude wird. Wir haben uns mit den Onur Elci und Elissavet Patrikiou unterhalten. Weiterhin lecker bleiben, bitte. Hier gibt es die Bücher*: "Salads every day" bei Genialokal: https://tidd.ly/4m5z13R oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/2cjzcchd "Alles in die Mitte" bei Genialokal: https://tidd.ly/4ftnxol oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/2augn5qp Weitere Links: https://alicezaslavsky.com/ https://www.patrikiou.de/ https://www.instagram.com/onure/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #80 mit Frank Buchholz // Rezepte die du lieben wirst + Pasta e basta
    2025/06/26
    Folge 80: Amore & Pasta Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta! Beides geht bekanntlich durch den Magen. Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer, der mit seinen „Butter Stories“ bei Social Media Millionen Fans erreicht hat, seine 100 Lieblingsrezepte; natürlich auch viel Butter. Alltagsküche, mit minimalem Aufwand und immer kreativ. Vielleicht etwas viel Hummer und Krabbe aber am Ende wenig überflüssiger Schnickschnack. Weniger ist mehr, dachte sich auch Fernsehkoch und Wahl-Mainzer, Frank Buchholz bei den Rezepten in seinem neuen Kochbuch „Pasta e basta“. Viel Kochwissen wird einfach vorausgesetzt. Dafür zeigt dieses – sein – Herzensprojekt am Ende aber 65 abwechslungsreiche Nudelrezepte. Wenige Klassiker dafür viel Buchholz und ein wirklich geiler Nudelteig. Basta! Ach nein, wir haben ja auch noch eine „Schnellkochpod“ ein schönes Buch, schnell besprochen. „Sterne und Gerne Köche“ ist ein Buch, das Gutes tut. Wie der Name schon sagt: Rezepte von Sterneköchen und der Erlös fließt in die Hilfsangebote des VFG Bonn. Aber jetzt! Am Ende noch ein spaßiges Interview mit Frank Buchholz. So! Basta! Wir sind in der Sommerpause und ihr bleibt immer lecker. Hier gibt es die Bücher*: "Rezepte die du lieben wirst" bei Genialokal*: https://tidd.ly/45wGYKe oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/28y3ho5l "Pasta e basta" bei Genialokal*: https://tidd.ly/4ldzIr6 oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/25g7qowy "Sterne- und Gerneköche": https://www.vfg-bonn.de/kochbuch/ Sonstige Links: https://thomasstraker.com/ https://frank-buchholz.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • #79 mit Anne-Katrin Weber // Almanak + Verliebt in Lissabon
    2025/06/12
    Folge 79: Nordisch nobel, Japanisch und portugiesisch Jetzt kommt es ganz dicke! Sprich-, und wörtlich! Der bekannte dänische Familien-, Fernsehkoch und Gastronom Claus Meyer zeigt mit seinem Buch „Almanak“ was man in 4 Jahren so alles schaffen kann. Wenn man über eine gewisse kulinarische Kompetenz verfügt. Mehr als 1000 nordische Rezepte für 365 Tage im Jahr von Frühling bis Winter. Ein Buch von fast 3 Kilogramm. Sehr detailverliebt, sehr üppig, akribisch, nordisch, saisonal und vor allem Fleisch lastig. Liebe Veganer, Finger weg! Dafür aber jede Menge Ideen, was man am nächsten auf den Tisch zaubern kann. Vielleicht sogar ein Standardwerk für ein perfektes Essenjahr – sinnlich und poetisch. Handwerklich dagegen wird es bei „Sushi“ von Stevan Paul, unserem „Schnellkochpod“. Im letzten Buch seiner „Japan-Reihe“ zeigt Paul, wie man auch zuhause ne gute Rolle macht. Gregor hat den Autor in Hamburg getroffen. Am Schluss treffen wir uns in Portugal wieder. In „Verliebt in Lissabon“ zeigen uns die Köchin und Ernährungswissenschaftlerin Ann-Katrin Weber und Ihr Freund und Fotograf Wolfgang Schardt ihr Lissabon. Sie kulinarisch mit vielen Klassikern aus der Stadt, er vor allem mit sehr vielen Moodfotos, Stills und immer wieder bunte Fliesen. Ein Buch für die Liebhaber und Fans der portugiesischen Küche, die von Stockfisch, Sardinen, Meeresfrüchten und „Pasteis de Nata“, den kleinen Puddingteilchen, nicht genug bekommen können. Das alles sehr einfach aber dennoch „gschmackig“. Ganz reizend auch das anschließende Interview mit Anne-Katrin Weber. Immer lecker bleiben! Hier gibt es die Bücher*: "Almanak bei Genialokal: https://tidd.ly/3Zpjp20 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/25ulbyet "Sushi" bei Genialokal: https://tidd.ly/4jHElbO "Verliebt in Lissabon" bei Genialokal: https://tidd.ly/4kXWFhR oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/27ov6h7j Weitere Links: https://www.clausmeyerko.com/ https://www.stevanpaul.de/ https://www.annekatrinweber.de/ https://www.veggielicious.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • #78 mit Vivi D'Angelo und Josh Flatow // Mediterra + Goldene Zeiten
    2025/05/29
    𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝟳𝟴: 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘁𝗲𝗿𝗿𝗮𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗲𝘁𝘁𝗶𝗴 ;-) Ben Tish, erfolgreicher Gastronom, Koch und Autor, ist hierzulande ein eher unbekannter, sein neues Buch „Mediterra“ könnte das aber jetzt ändern. Stolze 140 Rezepte zusammengetragen aus dem gesamten Mittelmeerraum machen Sehnsucht nach Sommer und Sonne. Und weil Sie fast alle einfach und schnell auf den Tisch zu bringen sind, machen sie auch Lust, die mediterrane Küche neu zu entdecken. Für Anfänger und Feinschmecker gleichermaßen geeignet! OK, leider wenig Fisch, viel Kuchen und einige Zutaten muss man vielleicht online beim Feinkosthändler ordern, aber … Ach was!! Buch einpacken und ab ans Mittelmeer! So hat es Patrick gemacht! Während Gregor an seine Kindheit denkt. An die farbenfrohen 70er Jahre mit Blumentapete, bunten Tischdecken und Tellern. Gut, dass er dafür das passende Buch gefunden hat. „Goldene Zeiten“ ist „das ultimative Frittierbuch mit knusprigen Rezepten & Expertenwissen.“ Josh Flatow und Vivi D´Angelo machen darin Lust auf „Goldbraun ausgebacken“, „Aromatisch kross“ und lassen das Kalorienzählen vergessen. DAS hat man in den 70ern ohnehin nicht gemacht. Und weil die Zeiten sich geändert haben, werden aus den normalen Pommes, „saure Pommes“, man frittiert Gurken oder Eiscreme und präsentiert so ganz nebenbei das Beste Backfisch Rezept, das Gregor je gesehen, dann nachgekocht und gegessen hat (Rezept auf Kochbuchcheck.de). Chapeau! Und sonst so? Natürlich haben wir uns mit den Beiden unterhalten. Stay fat, healthy and delicious! Hier gibt es die Bücher*: "Mediterra" bei Genialokal: https://tidd.ly/3YX76tx oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/296uku3d "Goldene Zeiten" bei Genialokal: https://tidd.ly/3HanReI oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/28ru9q92 Vivis Tipp "Eating with the Chefs" Bei Genialokal: https://tidd.ly/3Hc9whV Joshs Tipp "The Art of Living According to Joe Beef " bei Genialokal: https://tidd.ly/43y634P Sonstige Links: Verkocht Wein beim Kochen: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/verkocht-wein-in-saucen-wirklich-chefk och-macht-den-test-und-ist-erstaunt_48e34cca-bb2a-4d42-8d31-a4a99584ecbb.html Mallorquinischer Wein in Steingutflaschen: https://www.mallorquiner.com/weine/bodegas/bodega65 HP Josh: https://www.joshflatow.com/ HP Vivi: https://www.vividangelo.com/ Der Shop zum Buch: https://www.goldenemahlzeiten.com/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • #77 mit Daniel Gottschlich // Kochen wie ein echter Italiener + Grazie Roma
    2025/05/15
    Folge 77: Das „Italien“-Spezial Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von seiner Mutter und seiner „Nonna“ (=Oma) gelernt. Zudem hat er als @coookingwithbello 1,5Mio Follower auf seinen Social-Media-Kanälen, wo er sich - verkleidet als Italiener aus den 50er Jahren mit Feinrippshirt – manchmal singend, vor allem aber mit starkem „Italo-Englisch“-Akzent, seiner Fangemeinde zeigt und gar köstliches zaubert. So ist sein erstes Kochbuch “Kochen wie ein echter Italiener“ auch nur die logische Schlussfolgerung. Nun auch in Deutschland, obwohl er hier wohl weniger bekannt sein dürfte. Sei´s drum: Es wurden 60 easy-peasy Rezepte mit denen „italienisch kochen“ zum Kinderspiel werden soll. Dazu jede Menge „sexy Tipps“ und eine klassische „Pasta Amatriciana“ Genau diese „Pasta Amatriciana“ wird im Kochbuch „Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker“ wieder ganz anders zubereitet. Wie? Na, einfach mal reinschauen! Unser heutiger „Schnellkochpod“ (Ein weiteres Kochbuch schnell besprochen) lohnt sich sehr, weil er eine luxuriöse Sammlung ALLER - oder sagen wir – der Besten italienischen Rezepte für nur 40€ bietet, aufwendig und schön gestaltet und dazu noch gut auf den Coffeetable passt. Zum Schluss halten wir dann DAS Rezept für eine „Pasta Amatriciana“ bereit, für die Gregor kaum die passenden Worte findet. Lecker trifft es nicht ansatzweise! Um die geht es im „Reise-Tagebuch-Kochbuch“: „Grazie Roma“ von 2-Sternekoch Daniel Gottschlich aus Köln. Der verließ für sieben Wochen sein Restaurant „Ox und Klee“, weil er als erster Koch das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom (Villa Massimo) erhielt. Aus dem dortigen Austausch, den Erfahrungen und den kulinarischen Erlebnissen gestaltete er eben dieses Kochbuch. Für ihn eine unvergessliche Zeit. Für uns ein Buch mit „nur“ 30 Rezepten und der Frage: „Ist Kochen Kunst?“ Die Antwort liefert uns der Autor selbst. Wir haben uns mit Daniel Gottschlich in Köln unterhalten. Viel Spass und immer lecker bleiben! Hier gibt es die Bücher*: "Kochen wie ein echter Italiener" bei Genialokal: https://tidd.ly/43qPM2C oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/5y64f2wt "Der Silberlöffel -die Italienischen Klassiker" bei Genialokal: https://tidd.ly/42Rm6eO oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/4k39hwyr "Grazie Roma" bei Genialokal: https://tidd.ly/4ddpVyp oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/3rt5jz9w Daniels Tipp: "Pure Nature" bei Nils Henkel: https://www.nils-henkel.com/pure-nature-m68851 Sonstige Links: Spiegel Bestseller Essen & Trinken: https://tinyurl.com/3b3s2a3c Angelo Coassin: https://www.instagram.com/cookingwithbello/reels/?locale=de-DE Daniel Gottschlich: https://danielgottschlich.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • #76 mit Torsten Kluske // Monsoon + Küchenwissen mit Besserbissen
    2025/05/01
    Folge 76: Original Indisch und Leckerbissen Wir starten mit einer sinnlichen – aber nicht ganz einfachen – Reise für alle Sinne in die original indische Kochkultur. Nicht einfach, weil viele Zutaten nicht um die Ecke im Supermarkt finden sind und selbst der Ehemann der Köchin bei Ihrer Kochkunst früh resigniert hat. Ihm ist das alle zu kompliziert. Wohl an! Patrick nimmt die Herausforderung an! Nach einem Besuch im gut sortierten „Asia-Markt“ kann es dann auch mit dem neuen Buch von Frauenrechtlerin und Autodidaktin Asma Khan losgehen. In „Monsoon“ (Original indisch kochen) zeigt sie 80 sehr traditionelle Rezepte mit maximalem Geschmack. Es ist eine Reise in Ihre Heimat und durch die Aromen der Jahreszeiten; der indischen Jahreszeiten, zu denen auch die „Monsoon“-, und „Trockenzeit“ gehört. Wie gesagt, nicht einfach aber überraschend kreativ. Immer wieder überraschend und augenöffnend sind die Tipps und Tricks von Torsten Kluske, die er als „Besserbissen“ auf Social Media von sich gibt. Auch langjährige Hobbyköche finden hier das ein,- oder andere Aha-Erlebnis. Sieh an: Eine Mayo geht auch mit gekochtem Ei, Nudeln gelingen auch mit wenig Wasser und Pilze kann man ruhig waschen. So ist sein neues Kochbuch „Küchenwissen mit Besserbissen“ nur logisch. Basic Rezepte und Grundtechniken – zum Teil neu oder um die Ecke gedacht – vermitteln Knowhow, damit die ersten Gerichte in der Küche wirklich gelingen. Ok, fast alles "kalte Küche“, viel Soßen und Dips, aber am Ende ein „Kochpod“ voll Spass. Spaß hat auch das anschließende Interview mit Torsten gemacht. Hört rein und bleib bitte lecker. Hier gibt es die Bücher*: "Monsoon" bei Genialokal: https://tidd.ly/4cS7rDi oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/4c6v6jrw "Küchenwissen mit Besserbissen" bei Genialokal: https://tidd.ly/42MxuY4 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/2e7zn2sn Torstens Tipps bei Genialokal: "On Food and Cooking": https://tidd.ly/3GwRl66 "Kochkunstführer": https://tidd.ly/4jUlsmv "Eleven Medison Park": https://tidd.ly/4jt4kUR "Ich helf Dir kochen": https://tidd.ly/434WGdD Weitere Links: Asma Khan: https://www.instagram.com/asmakhanlondon/?hl=de Torsten Kluske: https://besserbissen.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分