エピソード

  • Langweilig konsequent, langfristig erfolgreich: warum Geduld deine Superkraft ist
    2025/09/30

    Wir lieben schnelle Erfolge – am liebsten jetzt, laut, spektakulär.

    Kein Wunder, dass Neujahrsvorsätze jedes Jahr wie Raketen starten… und genauso schnell wieder verpuffen.

    Aber mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf ständige Motivation, wenn die alten Routinen einen sowieso immer wieder einholen?

    In dieser Folge zeige ich dir, warum kleine Schritte, Geduld und Tropfen-für-Tropfen-Strategien die wahren Gamechanger sind.

    ----------------------------------------------------------------

    Wir quatschen über Selbstzweifel, das Imposter-Syndrom und warum dauerhafte Veränderung nie ein lauter Knall ist – sondern ein cleverer, stiller Trick, den die wenigsten kennen.

    Wenn du genug hast vom Karussell aus schnellen Erfolgen und enttäuschten Vorsätzen, dann hör rein – und lern, wie du auf deine eigene, freche Art dranbleibst, ohne dich zu überfordern. 💚

    ------------------------------------------------------------------Wenn dich das Thema interessiert – hier gibt’s mehr:

    https://claudiaschnee.de/Mach-mit/

    https://www.simplypsychology.org/marshmallow-test.html


    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Pausen sind für Loser: Zwischen Burnout und Hochstapler-Gefühl: Das Imposter-Syndrom der Superheld:innen
    2025/09/01

    Hast du auch schon mal versucht, alles gleichzeitig zu schaffen – Job, Familie, Sport, Haushalt, Business, Freunde – und dabei heimlich gedacht: „Eigentlich bin ich ein Blender, also muss ich doppelt so viel leisten?“


    Willkommen im Club der Superhelden!


    In dieser Folge erzähle ich dir:

    • wie ich jahrelang geglaubt habe, jede freie Minute nutzen zu müssen – sogar beim Kochen, Duschen oder Putzen.
    • Warum ich auf Menschen, die einfach mal einen Film geschaut haben, fast neidisch-herablassend geblickt habe
    • welche Warnsignale du bei dir vielleicht wiedererkennst.
    • Warum wir glauben, alles auf einmal meistern zu müssen und wie uns das kaputtmacht

    Kleiner Spoiler: Heute weiß ich – Pausen sind nicht für Loser, sondern für Gewinner.💥

    Ich teile auch ein paar praktische Methoden mit dir: wie du die Angst vor Bewertung Schritt für Schritt überwinden kannst, wie du deine Gedanken so umformulierst, dass sie dich stärken – und warum Delegieren keine Schwäche ist, sondern ein echter Superhelden-Move.

    Wir üben, wie man Stress und Selbstzweifel reduziert, Gedanken neu denkt und Verantwortung teilt – so wird Multitasking leichter

    Alle Übungen gibt’s auf meiner Website www.claudiaschnee.de – und wenn du willst, zeig ich dir, wie du den Superhelden-Modus entspannt runterfährst. 💚


    Sei mutig, sei echt! 💚



    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Perfekt unglücklich: Wenn der Drang nach Perfektion dein Gefängnis ist
    2025/08/18

    ⭐️Hier meldet sich wieder eure Claudia Schnee- Imposter Syndrom Jägerin! ⭐️

    Bist du auch ständig auf der Jagd nach dem perfekten Leben – perfekte Arbeit, perfekte Deko, perfekte Herz-Schnitzel?

    😅 Dann bist du hier genau richtig!

    Ich erzähl dir von meinen Chaos-Geburtstagsfeiern, Workaholic-Momenten und den fiesen Fallen des Perfektionismus


    Wir quatschen über:

    • Warum Perfektionismus uns alle fertig macht

    • Wie wir aus dem Hamsterrad aussteigen können

    • Warum 90 % Ruhe oft mehr wert sind als 110 % Stress


    Mit viel Humor, echten Stories aus meinem Leben und praktischen Tipps, wie du entspannt durchstarten kannst – ohne alles perfekt machen zu müssen- ohne irgendetwas zu müssen. Komm mit!


    Übungen und Tipps aus dieser Folge findest du hier:

    www.claudiaschnee.de


    Du bist nicht allein.

    Sag einfach Bescheid, wenn du mich brauchst. 💛

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Beziehungsstatus: Ich, du und ES: Dreiecksbeziehung mit dem Hochstapler Syndrome
    2025/08/04

    Dreiecksbeziehung mal anders: Sie, er – und das Imposter-Syndrom.
    In dieser Folge erzähle ich euch eine Liebesgeschichte, die ganz harmlos beginnt… und dann komplett eskaliert – mit Eifersucht, Selbstzweifeln und dem inneren Drama-König (a.k.a. Imposter-Syndrom) auf dem Beifahrersitz.


    Anja liebt Matthias.
    Matthias liebt Anja.
    Und das Imposter-Syndrom? Liebt das Chaos.

    Warum Komplimente plötzlich wie Angriffe klingen, wie man sich selbst aus der Beziehung wirft, bevor’s der andere tun kann – und wieso „Ich bin nicht gut genug“ meistens völliger Quatsch ist (aber sich verdammt echt anfühlt).

    Ihr bekommt echte Geschichte, ehrliche Gedanken – und ein paar Impulse, wie ihr das Gedankenkarussell mal kurz anhalten könnt. Oder es wenigstens mit Humor ertragt und 'ne Tüte Popcorn dazu nehmt :)

    Es geht um:
    🔹Warum Selbstzweifel manchmal stärker sind als Liebesbeweise🔹Woran du Imposter-Gedanken bei dir oder deinem Partner erkennst🔹Und was du tun kannst, um da Schritt für Schritt wieder rauszukommen

    Also: Kopfhörer rein, Imposter raus. Und los geht’s. 🎧

    Diese Folge ist für alle, die lieben – und gleichzeitig an sich selbst zweifeln.
    Vielleicht ist es an der Zeit, deine eigene Geschichte neu zu schreiben. ❤️

    ➡️ Dankbarkeitsfragen und Impulse findest du auf www.claudiaschnee.de unter „Mach mit“.

    ---------------

    ⭐️ Unsere Dankbarkeitsfragen:

    • meine liebste Abend/Morgenroutine...

    • Etwas, das besser gelaufen ist, als ich erwartet hatte...

    • Etwas, das ich hier und jetzt sehr schätze...

    • Etwas, das mich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt...

    • Geräusche und Gerüche, die ich angenehm finde...

    • Etwas oder jemand der mein Leben schöner macht und wie...

    • eine Fähigkeit, die ich glücklicherweise habe...

    • eine Erfahrung, die mir geholfen hat, eine bessere Version von mir zu werden...

    Du bist nicht allein.

    Sag einfach Bescheid, wenn du mich brauchst. 💚

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 1. Betrüger im Spiegel: Was steckt hinter dem Imposter Syndrom?
    2025/07/21


    Kennst du das Gefühl, als würdest du gleich auffliegen – obwohl du eigentlich echt gute Arbeit machst?

    Als wärst du irgendwie nur durch Glück da, wo du gerade bist?

    Willkommen im Club – das nennt sich Imposter-Syndrom.

    In dieser Folge schauen wir uns an, warum so viele von uns sich wie Hochstapler fühlen, obwohl sie’s nicht sind. Ich erzähl dir, wie sich das Ganze anfühlen kann, woher es kommt – und vor allem: wie du damit besser umgehen kannst. Ganz ohne Fachchinesisch, dafür ehrlich, alltagsnah und mit einer kleinen Portion Humor.

    Also: Lass uns zusammen dem inneren „Betrüger“ auf die Schliche kommen.

    Du bist nicht allein damit.

    Und nein – du bist kein Zufall!


    👉 Mehr über mich und mein Coaching findest du auf ⁠⁠www.claudiaschnee.de⁠

    Claudia Schnee- eure Imposter-Syndrom Jägerin

    Ich weiß, wie es sich anfühlt, ständig zu zweifeln.

    Dieses Gefühl, nicht genug zu sein.

    So zu tun, als hätte man alles im Griff, während innerlich die Angst flüstert: „Bald merken sie, dass du gar nichts kannst.“Ich habe das Imposter-Syndrom selbst erlebt.

    Nicht aus einem Buch heraus, sondern mitten im Leben. Und ich weiß heute: Du musst da nicht alleine durch.

    In meinen Coachings begleite ich Menschen, die oft alles geben – für andere, im Job, in Beziehungen – und sich selbst dabei verlieren. Menschen, die etwas verändern wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

    Du musst nicht perfekt sein, um kraftvoll zu sein.

    Du darfst zweifeln. Und trotzdem losgehen. 💚

    続きを読む 一部表示
    21 分