エピソード

  • Zu viel an Dir gearbeitet? Vielleicht ist das dein Problem!
    2025/06/18

    Manchmal arbeiten wir so sehr an uns,
    dass wir irgendwann gar nicht mehr merken,
    wie weit wir uns dabei von uns selbst entfernen.

    In dieser Folge spreche ich darüber,
    was passiert, wenn Selbstoptimierung zum inneren Pflichtprogramm wird –
    und wie sich das ganz leise wie Fortschritt anfühlen kann.

    Ich teile mit dir:

    • woran du erkennst, ob du dich weiterentwickelst oder funktionierst

    • warum wir oft denken, dass wir „besser“ werden müssen

    • was eine Studie über Perfektionismus mit deinem Alltag zu tun hat

    • und weshalb echter Kontakt zu dir wichtiger ist als jedes To-do auf deiner Liste

    Eine Folge für alle,
    die sich fragen, warum sie eigentlich nie ankommen –
    obwohl sie schon so weit gekommen sind.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Zwischen Durchziehen und Zusammenbrechen: Was bei Erschöpfung im Gehirn passiert
    2025/06/11

    Erschöpfung ist kein Zustand. Es ist ein System, das schreit – ganz leise.
    In dieser Folge spreche ich darüber, was passiert, wenn wir funktionieren müssen, obwohl längst nichts mehr geht.
    Ich erzähle dir von meinem eigenen körperlichen und mentalen Shutdown, davon, wie sich Erschöpfung anfühlt – und was sie auf neurobiologischer Ebene bedeutet.

    Du erfährst:

    • den Unterschied zwischen Müdigkeit und echter Erschöpfung

    • warum dein Körper nicht „faul“, sondern überfordert ist

    • wie sich chronischer Stress auf dein Gehirn auswirkt

    • wieso dein Nervensystem manchmal einfach nur versucht, dich zu retten

    • und was du gezielt tun kannst

    Diese Folge ist kein Motivationstalk.
    Sondern ein realistischer, wissenschaftlich fundierter Blick hinter die Fassade – mit dem Ziel, dich wieder mit dir selbst zu verbinden.
    Ganz ohne Druck. Aber mit Klarheit.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Was Veränderung wirklich braucht
    2024/09/18

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge im Emotionsgeflüster Podcast

    In dieser Folge schauen wir uns an, was Veränderung wirklich braucht. Wir sprechen darüber,

    • welchen Fehler meine Klient:innen regelmäßig machen

    • was ist der Unterschier zwischen Vertrauen und Sicherheit?

    • wie kannst du diese beiden emotionalen Ressourcen kultivieren?

    und vieles mehr.

    Hinterlass unbedingt eine Bewertung und je nachdem, wo du hörst, auch gern einen Kommentar

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Was passiert, wenn du deine Emotionen ständig überspielst?
    2024/09/11

    In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was das mit dir macht, wenn du das, was du wirklich fühlst, ständig überspielst, wieso wir Menschen das tun und was du stattdessen tun solltest.

    Das Stichwort dieser Folge: Emotionale Dissonanz.

    Zum Nachlesen:
    Bakker, A. B., & Heuven, E. (2006). Emotional dissonance, burnout, and in-role performance among nurses and police officers. International Journal of Stress Management, 13(4), 423–440. https://doi.org/10.1037/1072-5245.13.4.423

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Die Angst vor den eigenen Emotionen und Themen
    2024/08/29

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso wir Angst vor unseren Emotionen und uns belastenden Themen haben. Wieso schieben wir es immer wieder auf, uns diesen Dingen zu widmen und was hat ein Ballon damit zu tun?

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Dysfunktionale Emotionen - was ist das und wieso gibt es sie?
    2024/08/21

    In der 5. Folge des Emotionsgeflüster Podcasts sprechen wir noch einmal genauer über den Ablauf von Emotionen.

    Wir schauen uns an, wie eine funktionale Emotion abläuft, welche Dysfunktionalitäten es gibt und in einem privaten Plausch erzähle ich Dir, wie diese entstehen können und mit was ich "zu kämpfen" hatte.

    Vergiss Deine Bewertung nicht - da freue ich mich doppelt so doll!

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Was kann ich sagen, wenn jemand traurig ist?
    2024/08/14

    Hast du das Gefühl, dass du so gar nicht weißt, wie du dich richtig verhältst, wenn dein Gegenüber traurig ist?
    Dann bringt diese Folge definitiv Licht ins Dunkel!

    Wir schauen uns ein paar goldene Regeln im Umgang mit Emotionen an.

    Wie verhältst du dich richtig? Was sagst du am besten? Was sind absolute No-Go's?

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Hilfe, mein Selbstwert ist im Keller
    2024/08/08

    Selbstwert - Was heißt das eigentlich? Gibt es einen hohen und einen niedrigen Selbstwert? Ist hoher Selbstwert wirklich immer gut? Muss ich mit dem Selbstwert, den ich habe nun für immer leben oder kann ich den ändern? Und was ist mit dem Tipp “Du musst Dich nur ein bisschen mehr selbst lieben, dann wird alles gut!”?

    In dieser Folge schauen wir uns das Zwei-Faktoren Modell nach Christopher Mruk etwas genauer an. Ein Modell, dass ich sehr spannend finde und das mich persönlich derzeit am meisten ansprichst, wenn es um die Einordnung des Selbstwertes (oder eben der Selbstwertschätzung nach Mruk) geht.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分