
Zwischen Durchziehen und Zusammenbrechen: Was bei Erschöpfung im Gehirn passiert
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Erschöpfung ist kein Zustand. Es ist ein System, das schreit – ganz leise.
In dieser Folge spreche ich darüber, was passiert, wenn wir funktionieren müssen, obwohl längst nichts mehr geht.
Ich erzähle dir von meinem eigenen körperlichen und mentalen Shutdown, davon, wie sich Erschöpfung anfühlt – und was sie auf neurobiologischer Ebene bedeutet.
Du erfährst:
den Unterschied zwischen Müdigkeit und echter Erschöpfung
warum dein Körper nicht „faul“, sondern überfordert ist
wie sich chronischer Stress auf dein Gehirn auswirkt
wieso dein Nervensystem manchmal einfach nur versucht, dich zu retten
und was du gezielt tun kannst
Diese Folge ist kein Motivationstalk.
Sondern ein realistischer, wissenschaftlich fundierter Blick hinter die Fassade – mit dem Ziel, dich wieder mit dir selbst zu verbinden.
Ganz ohne Druck. Aber mit Klarheit.