エピソード

  • #161 Mobbing: Wenn Schweigen weh tut – und wie du handeln kannst
    2025/07/09
    Mobbing ist ein weitverbreitetes Problem und zwar nicht nur unter Jugendlichen, sondern auch bei uns Erwachsenen. Was viele nicht wissen: Mobbing ist eine Gruppendynamik, es geht also nicht nur um Täter und Opfer. Es gibt auch noch die sogenannten Bystander, die Zuschauer. Die machen zwar nicht mit beim Mobbing, sie tun aber auch nichts dagegen. In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst, wenn du selbst von Mobbing betroffen bist oder wenn jemand anderes gemobbt wird. Du erfährst: Wie du als außenstehende Person zum Verbündeten werden kannst Wie du in akuten Situationen als Betroffener und als Zuschauer am besten reagierst Warum es sinnvoll sein kann, ein Mobbingtagebuch zu führen Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Juby, Bethany / Marie, Simone (2021): Understanding Bystander Effect Kostev, Karel / Rex, Juliana / Waehlert, Lilia / Hog, Daniela / Heilmaier, Christina (2014): Risk of psychiatric and neurological diseases in patients with workplace mobbing experience in Germany: a retrospective database analysis Sonntag, Sebastian / Trahms, Julia (2022): Mobbing, die Psychologie dahinter Verkuil, Bart / Atasayi, Serpil / Molendijk, Marc L. (2015): Workplace Bullying and Mental Health: A Meta-Analysis on Cross-Sectional and Longitudinal Data Obermaier, Magdalena / Fawzi, Nayla / Koch, Thomas (2014): Bystanding or standing by? How the number of bystanders affects the intention to intervene in cyberbullying7 Mind (2024): Mobbing am Arbeitsplatz: Wie du dich und andere schützen kannst – Interview mit Nora Dietrich Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • #160 Deine Vorbilder: Wie du ihre Stärken in dir selbst entdeckst
    2025/07/01
    Eiskönigin Elsa, Superman, Ronaldo, Mama oder Papa: Kinder haben viele Vorbilder und dann wollen sie gefälligst genauso sein und aussehen. Wenn wir erwachsen sind, ändern sich unsere Idole – oder kommen uns auch ganz abhanden. Dabei können sie so hilfreich sein, denn wir lernen unter anderem durch Beobachtung und Nachahmung. In dieser Folge schauen wir uns genau an, wie du am besten von deinen Vorbildern profitierst. Du erfährst: Wer ein gutes Vorbild ist und wer nicht Was es mit der Madonna-Methode auf sich hat Warum du dir den Weg und die Entwicklungsschritte deines Vorbilds ganz genau anschauen solltest Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie (2023): Was das Vorbild über die eigene Person aussagt Dorsch (2025): Beobachtungslernen Mysliwczyk, Kim (2023): Von Vorbildern lernen - aber wie richtig? Psychologs (2024): Psychology behind choosing your role models Studyfix (2025): Lernen am Modell Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • #159 Warum diese zwei Wahrheiten alles verändern könnten (auch wenn’s weh tut)
    2025/06/25
    Die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen bedeutet nicht, alles perfekt zu machen. Es heißt vielmehr, Verantwortung für deine Entscheidungen zu tragen – auch die schwierigen. Dabei geht es darum, wie du aufhörst, auf bessere Umstände zu warten und warten, und stattdessen selbst anpackst. Ob es ein klärendes Gespräch, du umziehen, deinen Job kündigen oder den Urlaub endlich buchen willst – Kontrolle beginnt genau dort, wo du dich nicht länger als Zuschauer deines Lebens siehst. Du erfährst: Warum wir unbequeme Wahrheiten oft nicht hören wollen Wie du es schaffst, vom Beifahrer auf den Fahrersitz deines Lebens zu kommen Was du tun kannst, damit sich dein Leben schön und erfüllt anfühlt Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: ⁠Tagerechner Lopez-Garrid, Gabriel (2023): Locus Of Control Theory In Psychology: Definition & Examples Jiang, Da / Fung, Helene H. (2019) Socioemotional Selectivity Theory Deci, Edward / Ryan, Richard (2018) Self Determination Theory and How It Explains Motivation Sutton, Anna (2020) Living the good life: A meta-analysis of authenticity, well-being and engagement Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #158 Große Entscheidungen? Diese 2 Fragen verbinden Kopf & Herz
    2025/06/18
    Kind, ja oder nein? Den nächsten Karriereschritt wagen, ja oder nein? Ein Haus kaufen, ja oder nein? Große Entscheidungen bringen oft großes Gedankenwirrwarr mit sich. Denn was tun, wenn dein Bauchgefühl keine klare Antwort gibt? In dieser Folge erfährst du, warum deine Intuition manchmal versagt – und wie du trotzdem eine Richtung findest, die sich gut anfühlt. Du erfährst: Warum dein Bauchgefühl nur unter bestimmten Bedingungen funktioniert Warum es hilfreich ist, deiner Neugier zu folgen Wie du dein zukünftiges Ich in deinen Entscheidungsprozess einbeziehst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: 6 Minuten Podcast: #41 Dein Bauchgefühl: Wann du deiner Intuition vertrauen kannst Kahneman, Daniel, Sibony, Olivier /Sunstein, Cass R.: Noise. Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können Gigerenzer, Gerd (2007): Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unterbewussten und die Macht der Intuition. Hechtlinger, Sarah (2025): The Psychology of Life's Most Important Decisions Manson, Mark (2025): How to Make Better Decisions in Life Mai, Jochen (2022): Wann auf den Bauch hören, wie trainieren? Paul, Lauri (2020): Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden? Von Kinderwünschen und Vernunftgründen Utikal, Dr. Verena: Kopf oder Bauch? Wie das Gehirn Entscheidungen trifft. Hechtlinger, Sarah / Schulze, Christin / Leuker, Christina / Hewig Ralph (2024): The psychology of life's most important decisionsYu, Vera / Mielke Lucas (2023): Entscheiden Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • #157 Persönlichkeitsentwicklung kann unglücklich machen – wenn du das vergisst
    2025/06/11
    Persönlichkeitsentwicklung soll uns eigentlich stärken – doch was, wenn sie uns irgendwann lähmt? In dieser Folge hörst du, woran du erkennst, wann du dich selbst verlierst und wie du gesunde Weiterentwicklung mit echten Lebensmomenten verbindest. Eine bildstarke Metapher hilft dir dabei, dich nicht mehr zu überfordern, sondern dein Leben Stück für Stück wieder zu genießen. Du erfährst: Warum zu viel Selbstoptimierung dich vom Leben ablenken kann Was du dir vom Sanieren eines Hauses für deine Entwicklung abschauen kannst Was du tun kannst, wenn du nicht weißt, wo du anfangen oder aufhören sollst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Brinkmann, Svend (2017): Stand Firm: Resisting the Self-Improvement Craze Von Felden, Heide (2019): “Selbstoptimierung als gesellschaftlicher Zwang zum Selbstzwang.” Selbstoptimierung und Ambivalenz (2019) Reiff, J. S., Hershfield, H. E., & Quoidbach, J. (2020). Identity Over Time: Perceived Similarity Between Selves Predicts Well-Being 10 Years Later. Social Psychological and Personality Science, 11(2), 160–167. Papworth, M., Ward, A., & Leeson, K. (2015). Negative effects of self-help materials: Three explorative studies. The Cognitive Behaviour Therapist Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • #156 Drei Beziehungsregeln, die jedes Paar kennen sollte
    2025/06/04
    Liebe ist Arbeit. Was hart klingt, ist leider Realität in romantischen Beziehungen. Denn wenn die Verliebtheitsphase rum ist, lassen das Kribbeln und die Schmetterlinge nach und alles ist nicht mehr so einfach und leicht, wie am Anfang. Hier können euch drei Tipps helfen, die sowohl bei der Arbeit gut funktionieren, aber auch in der Liebe dafür sorgen können, dass ihr euch in eurer Beziehung verbundener fühlt. Du erfährst: Warum Müll rausbringen eure Beziehung verbessern kann Warum du auch im Beziehungsalltag regelmäßige Meetings einplanen solltest Wie ihr aus eurem Beziehungsalltag ausbrecht Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (https://www.instagram.com/dominikspenst/) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Fischer, Helen (2010): Born to Love Buss, David (2025): The Handbook of Evolutionary Psychology Rosenfeld, Michael J. (2017): How Couples Meet and Stay Together Canevello, Amy / Crocker, Jennifer (2010): Creating Good Relationships: Responsiveness, Relationship Quality, and Interpersonal Goals Foley, Margret (2024): Could the "777 Rule" Improve Your Relationship? Moeller, Michael Lukas: Was ist ein Zwiegespräch? Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • #155 Stress dich richtig: Antifragilität statt Schonhaltung! (mit Jacob Drachenberg)
    2025/05/28
    Resilienz kennst du vermutlich schon. Aber hast du auch schon mal von Antifragilität gehört? Das ist so etwas wie Resilienz 2.0. Antifragil ist ein Körper oder ein System, wenn es Schwierigkeiten und Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen auch noch jedes Mal ein Stückchen wächst. Wie du dir eine antifragile Lebensweise aneignen kannst, hören wir heute mal von einem Gast, nämlich von Deutschlands bekanntestem Stresscoach Jacob Drachenberg. Du erfährst: Was du vielleicht mit einem Monster aus der griechischen Mythologie gemeinsam hast Warum auch der menschliche Körper antifragil ist Wie du kleine und große Stressoren des Alltags besser für dich nutzen kannst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram ⁠⁠⁠⁠@dominikspenst⁠⁠⁠⁠ Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: ⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Newsletter⁠⁠⁠⁠ → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Condello, Maria et al (2019): Targeting Autophagy to Overcome Human Diseases, in: International Journal of Molecular Sciences Bazmanti, Ahad et al (2023): The Beneficial and Adverse Effects of Autophagic Response to Caloric Restriction and Fasting, in: Advances in Nutrition Review Journal Taleb, Nassim Nicholas (2018): Antifragilität, Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • #154 Für andere da sein: So unterstützt du WIRKLICH in schwierigen Zeiten
    2025/05/21
    Wenn es Menschen, die uns nahe stehen, nicht gut geht, kann das herausfordernd bis überfordernd sein. Denn was soll man jetzt tun? Einfach nur zuhören? Trösten? Umarmen? Oder etwas raten, was einem schon die ganze Zeit auf der Zunge liegt? In dieser Folge bekommst du drei Tipps und eine grundlegende Haltung an die Hand, damit du auch in schweren Zeiten für deine Lieben da sein kannst. Du erfährst: Warum wir so gerne Ratschläge geben und über uns selbst reden Wie du mit “affect labeling” dein Gegenüber erleichtern kannst Warum die Frage “Liebe oder Lösung” ein Gamechanger ist Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram ⁠⁠⁠@dominikspenst⁠⁠⁠ Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Newsletter⁠⁠⁠ → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Düttmann, Verena / Haffke, Annika (2021): Von der Kraft des Tröstens. Leaf, Caroline (2021): Schalte dein Gehirn an. Der Schlüssel zu maximaler Zufriedenheit, Denkfähigkeit und Gesundheit Ury, William (2015): The power of listening. In: TEDx Talks. Lieberman, Matthew / Eisenberger, Naomi / Crocket, Molly / Tom, Sabrina / Pfeifer Jennifer / Way Baldwin (2007): Putting feelings into words: affect labeling disrupts amygdala activity in response to affective stimuli. Creswell, David / Way, Baldwin / Eisenberger, Naomi / Lieberman, Matthew (2007): Neural correlates of dispositional mindfulness during affect labeling. Hör dich glücklich! Dein Dominik
    続きを読む 一部表示
    9 分