エピソード

  • Glaubenssätze lösen - aus meiner Sicht
    2025/10/30
    In dieser Folge spreche ich über das Thema Glaubenssätze lösen - und um die vielen Wege da draußen, die versprechen, dass es ganz leicht und ganz schnell geht. Ich teile, wie ich das sehe, was ich erfahren habe und was für mich funktioniert hat - und warum gerade Menschen, die viel erlebt haben, einen sanften und sicheren Weg brauchen. Du erfährst, warum manche Methoden schlicht zu viel fürs Nervensystem sind und was wirklich hilft, wenn alte Glaubenssätze aktiv werden. Und warum es nicht um das Geschirr auf der Ablage geht. 😉 Außerdem erzähle ich dir, wie du in solchen Momenten Bewusstsein und Mitgefühl reinbringst und wie du Schritt für Schritt neue Wege im Gehirn anlegen kannst, um echte und vor allem langfristige Veränderung zu erreichen. Am Ende wartet eine sanfte Meditation auf dich, die dich genau in solchen Momenten unterstützt - wenn ein alter Glaubenssatz dich triggert und du spüren willst, ohne darin unterzugehen.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Warum es nicht besser wird - wie ich es sehe
    2025/10/23
    Vielleicht kennst du das: Du brauchst dringend eine Pause und wenn du ehrlich bist, dann hättest du auch 5 Minuten zwischendrin – und findest trotzdem wieder etwas, das „wichtiger“ ist. Küche sauber machen zum Beispiel. Oder auf dem Handy scrollen...😉 Ein kurzer Moment für dich? Fehlanzeige. Der ist irgendwie nie drin. Und innerlich fragst du dich vielleicht: Was stimmt mit mir nicht? Wieso krieg ich das nicht hin? Warum ist das so? Weil alte Glaubenssätze und Überlebensstrategien aus der Kindheit immer noch in dir wirken · leise, aber stark. In dieser Folge spreche ich darüber, wie diese alten Programme entstehen, warum sie dich davon abhalten, dich selbst an die erste Stelle zu setzen und warum das kein persönliches Versagen ist, sondern einen guten Grund hat. Auch wenn dich das heute in deinem Alltag unglücklich macht oder dich hindert, weiterzugehen. Denn was du heute als „Problem“ empfindest, war einmal eine Lösung. Am Ende wartet eine sanfte Meditation auf dich, die deinem System wieder zeigt, dass es okay ist, wenn auch du mal an oberster Stelle stehst.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Wieder in die Kraft - aus meiner Sicht
    2025/10/16
    Stress entsteht in uns – als Reaktion auf das, was im Außen passiert. Und genau dort, in uns, kann er auch wieder gelöst werden. Wir müssen nur wieder lernen, wie das geht. In dieser Folge erfährst du, wie du gut mit dir umgehen kannst, wenn du im Stress bist – ganz praktisch, ohne komplizierte Übungen oder esoterische Ansätze. Ich zeige dir einfache, alltagstaugliche Wege, wie du dich selbst beruhigen, runterfahren und wieder spüren kannst. Von kleinen Momenten echter Selbstfürsorge über körperliche Übungen bis hin zu klaren Impulsen, die dir helfen, mitten im Alltag wieder bei dir anzukommen. Ein bunter Werkzeugkasten aus Möglichkeiten – damit du herausfindest, was für dich funktioniert. Denn egal, wie hektisch dein Tag ist: Es gibt immer Wege, den Stress in dir zu lösen und Schritt für Schritt zurück in deine Kraft zu kommen. Zum Abschluss wartet eine sanfte Übung auf dich, die dich runterfährt, ins Spüren bringt und die du immer wieder anwenden kannst, wenn dich der Stress fest im Griff hat.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Stress - mit meinen Worten
    2025/10/09
    Stress gehört für viele längst zum Alltag. Doch die wenigsten merken überhaupt noch, dass sie gestresst sind – bis der Körper Alarm schlägt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir Menschen so unterschiedlich auf Stresssituationen reagieren, warum die einen noch ganz gelassen bleiben, während die anderen schon völlig überreizt sind – und was das mit unserer Kindheit und unserem Gehirn zu tun hat. Du erfährst, warum Stress an sich eigentlich etwas Gutes ist, was in uns passiert, wenn wir an unsere Grenzen kommen, und weshalb wir im Überlebensmodus nicht mehr klar denken können. Am Ende wartet eine sanfte Herz-Gehirn-Übung auf dich, die dir hilft, dich in stressigen Momenten zu beruhigen und wieder bei dir anzukommen.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Optimierungswahn - aus meiner Sicht
    2025/10/02
    Kennst du dieses Gefühl, dass es einfach nie genug ist? Egal, wie viel du leistest, wie sehr du dich anstrengst oder wie sehr du dich selbst verbesserst· zufrieden bist du trotzdem nicht. Nie. Genau darüber spreche ich in dieser Folge. Ich erzähle dir, wie ich selbst im Job immer die Erste war, die Ja gesagt hat - in der Hoffnung, dadurch besser dazustehen. Und wie ich gleichzeitig beim Beauty-Doc stand, weil ich hoffte, dass es damit endlich reicht... Doch all das ändert nichts am Spiegelbild. Hinter dem Optimierungswahn steckt etwas viel Tieferes: die alte Sehnsucht nach Liebe, Anerkennung und Gesehenwerden. Du erfährst, warum dieser Drang kein Lifestyle-Trend ist, sondern ein alter Schutzmechanismus - und was du heute tun kannst, um dir selbst genug zu sein. Am Ende der Folge lade ich dich zu einer kurzen Übung ein, in der du in dich hineinspüren kannst: Wo übergehst du dich gerade? Und wie kannst du dir schon heute ein Stück Anerkennung und Liebe schenken?
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Monstermama - Das Monster in mir
    2025/09/25
    Manchmal erschrecken wir uns vor uns selbst: in Momenten, in denen wir Dinge sagen oder tun, auf die wir nicht stolz sind. In dieser Folge spreche ich darüber, warum bei solchen Ausrastern nicht der Streit selbst das ist, was uns wirklich verletzt, sondern der Bindungsverlust - zu anderen und zu uns selbst. Ich erzähle dir meine eigene Monstermama-Geschichte und wie wir solche Anteile in uns annehmen und sehen können. Und du erfährst, warum die Rückbindung zu uns selbst der Schlüssel ist. Am Ende wartet eine kurze Übung, in der du deinem eigenen Monsteranteil liebevoll begegnen kannst.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Trauma in meinen Worten
    2025/09/19
    Viele denken bei Trauma an Unfälle oder Missbrauch. Doch oft entsteht es viel leiser – in Momenten, in denen wir als Kind nicht gesehen oder gehalten wurden. In dieser Folge erkläre ich dir Trauma in meinen eigenen Worten – ehrlich, bodenständig und ohne Fachchinesisch. Du erfährst an meinem persönlichen Beispiel, wie Trauma sich oft völlig unbemerkt in unser Leben einschleicht und warum es unser Verhalten, unsere Beziehungen und unser Erleben so stark prägt.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Dein Wiedehopf-Moment
    2025/09/19
    Was hat ein Wiedehopf mit Fülle zu tun? Mehr, als du denkst. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem ganz persönlichen Wiedehopf-Moment – und warum Fülle so viel mehr ist als Geld und Besitz. Du erfährst außerdem, wie du selbst kleine Fülle-Momente im Alltag spüren kannst und warum wir Zeichen oft erst viel später wirklich erkennen. Am Ende wartet ein Impuls auf dich, der dich einlädt, deinen eigenen Wiedehopf-Moment zu erleben.
    続きを読む 一部表示
    18 分