エピソード

  • 170 Aus Leidenschaft fürs Holz und Gesundheit - Interview mit Hans-Peter Kollnig von Manokin
    2025/07/02
    Manokin – Saunaglück aus Kärnten: Handwerk, Herzblut und Holzleidenschaft

    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Wenn Leidenschaft auf Liebe zum Holz und zur Gesundheit trifft, entsteht etwas Besonderes – genau das ist der Manokin. Wir freuen uns sehr, euch heute unseren Kooperationspartnerden Saunaanbieter Manokin näher vorzustellen. In einem persönlichen Interview haben wir mit Hans-Peter Kollnig, dem Gründer und kreativen Kopf hinter dem Unternehmen aus der Nähe von Kärnten (Österreich), über seine Arbeit und seine Begeisterung für Saunen aus Massivholz gesprochen.

    Von der Idee zur Sauna – Hans-Peters Weg

    Hans-Peter ist niemand, der sich mit halben Sachen zufriedengibt. Seine Leidenschaft für Holz und Gesundheit war der Antrieb, ein Unternehmen zu gründen, das hochwertige, luxuriöse Saunen entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Natur und Nachhaltigkeit.

    Was ihn besonders auszeichnet: Er begleitet seine Kund:innen von der Beratung bis zur fertigen Sauna im Garten. Kein anonymes Päckchen vor der Tür – sondern eine individuell abgestimmte Lösung, bei der er persönlich mitdenkt und mitanpackt.

    Was macht Manokin-Saunen so besonders?

    🪵 Eine Saunavariante gibt es mit Einzigartiger Holzziegel-Bauweise: Diese spezielle Technik erlaubt es, auch auf Dächern, Terrassen oder schwer zugänglichen Orten Saunen zu bauen – ganz ohne Kran, dafür mit echter Handarbeit.
    🏡 Individuelle Außen- und Innensaunen: Ob Massivholz-Sauna, Blockhaus-Design oder moderne Gartenlösungen– bei Manokin wird Holz zum Erlebnis.
    🌿 Infrarot-Paneele & maßgeschneiderte Lösungen: Für alle, die gesundheitsbewusst und gezielt entspannen möchten.
    🛠️ Alles aus einer Hand: Hans-Peter organisiert den Aufbau und kümmert sich um jedes Detail, unterstützt euch bei der Vorbereitung

    Besondere Aktion für unsere Leser*innen

    Weil wir so begeistert sind und dieses Interview feiern, gibt es ab sofort eine exklusive Sonderaktion:
    🎁 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommst du 1.000 Euro Rabatt auf die Fertigbausaunen von Manokin!

    ➡️ Einfach direkt anfragen unter: info@manokin.at
    Oder vorbeischauen auf www.manokin.at und auf dem Instagram-Kanal von Manokin.

    Unser Fazit: Sauna mit Seele

    Wir sind wirklich Fans – nicht nur von den stilvollen Designs und dem handwerklichen Können, sondern vor allem von Hans-Peters echter Begeisterung. Man merkt sofort: Hier steht jemand für Holzleidenschaft und echte Wellnesskultur.

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!
    Und vielleicht ja bald… in eurer eigenen Manokin-Sauna. 🔥

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 169 Grand Aufguss Masters Saunafestival in Eibenstock vom 31.7.-2.8.2025 - Interview mit Robert Heinevetter und Rene Wisgickl
    2025/06/18
    Grand Aufguss Masters Festival 2025 – Saunakunst auf höchstem Niveau

    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Wir freuen uns schon sehr auf den 31. Juli bis 2. August 2025! Dann verwandeln sich die Badegärten Eibenstock in ein internationales Sauna-Mekka – beim Grand Aufguss Masters Festival, das in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindet. Und wir von Abenteuer Wellness sind natürlich wieder mit dabei!

    Weltklasse-Aufgüsse ohne Wettbewerb – einfach zum Entspannend und Erleben

    In dieser Folge unseres Podcasts spricht Ingvar mit Robert Heinevetter (Aufguss Roots) und Rene Wiskickel (Badegärten Eibenstock), den beiden Organisatoren dieses einzigartigen Events. Das Festival bringt 26 Aufgussmeister:innen aus acht Nationen zusammen – und das ganz ohne Wettbewerbsdruck.

    Hier geht’s nicht um Titel oder Punkte, sondern um die Leidenschaft fürs Aufgießen, ums Teilen von Wissen und ums Erleben echter Saunakultur. Für die Sauna Masters ist das eine entspannte Bühne, um ihre Aufgüsse frei zu gestalten – für das Publikum eine seltene Gelegenheit, so viele internationale Top-Aufgießer:innen an einem Ort zu erleben.

    Von Newcomer bis Weltmeister – eine Bühne für alle

    Ob Shootingstars, langjährige Profis oder neue Talente – das Grand Aufguss Masters Festival ist ein Ort, an dem sich Vielfalt und Qualität begegnen. Und nicht nur in der großen Eventsauna: Auch in den kleineren Aufgusssaunen der Badegärten finden kreative, intime Rituale statt.

    Ein echtes Highlight wird auch das lettische Pirts-Zelt, in dem traditionelle Saunarituale zelebriert werden – authentisch, ursprünglich und tiefenentspannend.

    Signature-Duft & starke Partner

    In Kooperation mit Aromen wird es dieses Jahr sogar einen exklusiven Signature-Duft geben, der nur auf dem Festival zum Einsatz kommt – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Unterstützt wird das Festival u. a. von starken Partnern wie:

    • Freenet

    • TechnoAlpin
    • Corso Sauna

    • Pirts Spirits

    Tickets, Warteplätze & Vorfreude

    Das Festival ist aktuell ausverkauft, aber: Wenn Tickets zurückgegeben werden, gehen sie im Ticketshop der Badegärten Eibenstock wieder online. Für Flexible und Kurzentschlossene lohnt es sich also, ab Anfang/Mitte Juli regelmäßig im Ticketshop vorbeizuschauen.

    Wir sind wieder mit dabei!

    Für uns ist das Festival ein echtes Sommer-Highlight – pünktlich zum Ferienstart (Ingvar ist ja Lehrer 😉), beginnt für uns die Saison mit diesem großartigen Event. Wir berichten wie immer live auf Instagram – also auch, wenn ihr nicht dabei sein könnt, bekommt ihr einige Eindrücke, Highlights und Stimmen von vor Ort direkt aufs Handy geliefert.

    Wir freuen uns riesig – und können euch nur sagen: Das Grand Aufguss Masters Festival ist ein Erlebnis, das bleibt.

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • 168 Badeschlappen - Wir müssen reden!
    2025/06/04
    Badeschlappen, wir müssen reden – Stylisch & sinnvoll in der Sauna

    Okay, der Titel ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen – aber mal ehrlich: Badeschlappen verdienen mehr Aufmerksamkeit, als sie bekommen. Sie sind nicht nur ein praktischer Begleiter für jeden Saunatag, sondern auch ein echtes Style-Statement. Und genau deshalb widmen wir ihnen heute einen kleinen, wohlverdienten Blogartikel.

    Warum gute Schlappen wichtig sind

    Badeschlappen sind weit mehr als nur Fußbedeckung:

    • Hygiene: In der Sauna, in Duschen und Umkleiden sind sie unverzichtbar, um deine Füße vor Keimen zu schützen.

    • Komfort: Besonders im Winter halten sie deine Füße warm auf kalten Fliesen.

    • Rutschfestigkeit: Gute Schlappen sorgen für Sicherheit – auch bei nassen Böden.

    • Style: Ja, auch in der Sauna darf’s gut aussehen!

    Unsere Favoriten – funktional & stylisch

    Wir haben im Laufe der Jahre viele Modelle ausprobiert und sind aktuell große Fans von:

    • Nike Calm & klassische Adidas Schlappen – sportlich, bequem, unkaputtbar

    • Birkenstock Arizona – superleicht, rutschfest & formschön für Sauna und Alltag

    • Schlichte No-Name-Klassiker – manchmal reicht einfach ein gutes Fußgefühl

    Früher waren wir übrigens große Fans von Zehentretern – aber ganz ehrlich: Bei der Sauna scheiden sich da die Geister (und Zehen tun manchmal auch weh) und die normalen Schlappen sind universeller einsetzbar. Heute setzen wir auf klassische Slides – bequem, funktional und einfach anzuziehen.

    Fazit: Schlappen sind Sauna-Essentials

    Sie sind nicht nur praktisch, sondern können auch richtig cool aussehen – perfekt für deinen Auftritt zwischen Ruhebereich, Dusche und Aufguss. Schau dir einfach mal an, was du im Spind liegen hast – vielleicht ist’s Zeit für ein kleines Upgrade?

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, von Kopf bis Fuß gut ausgestattet!



    PS: Und für alle, die die perfekte Sauna-Atmosphäre zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 167 Das besondere Aufguss-Erlebnis mit Sud
    2025/05/21
    Das besondere Aufgusserlebnis mit Sud – Natürlich, einfach, wirkungsvoll

    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Wer regelmäßig sauniert, kennt das: Man möchte einen aromatischen Aufguss genießen, aber nicht immer mit ätherischen Ölen arbeiten – besonders unterwegs, in Ferienwohnungen oder Hotel-Saunen, ist das oft nicht ideal.

    Unsere Lösung: Sud-Aufgüsse mit Kräutertees – einfach, natürlich und unglaublich angenehm!

    So funktioniert’s:

    Du brauchst nur:

    • Einen Kräuter-Teebeutel oder lose Kräuter

    • Eine Schale mit heißem Wasser

    • Etwas Ziehzeit (5–10 Minuten)

    • Und dann: Ab in die Sauna mit dem Sud!

    Der Kräutersud wird dann wie gewohnt über die heißen Steine gegossen – das Ergebnis ist ein sanfter, natürlicher Duft, der sich wunderbar entfaltet.

    Unsere Lieblings-Kräuter für den Sud:
    • Thymian – befreiend und gut bei Erkältungsanzeichen

    • Minze – kühlend und erfrischend

    • Rosmarin – anregend und durchblutungsfördernd

    • Kamille – beruhigend und entspannend

    Natürlich kannst du auch kreativ werden und deine ganz eigenen Mischungen ausprobieren!

    Warum wir Sud so lieben:
    • Keine synthetischen Zusatzstoffe

    • Funktioniert überall – auch unterwegs in Hotel-Saunen

    • Besonders praktisch, wenn es keinen Eisbrunnen gibt

    • Nachhaltiger und günstiger als viele fertige Produkte

    Wenn du also unterwegs bist und trotzdem ein besonderes Aufguss-Erlebnis genießen willst – nimm dir ein paar Teebeutel mit und zaubere deinen ganz eigenen natürlichen Sauna-Duftmoment.

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!



    PS:
    Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • 166 Absolute Entspannung im Fichtelgebirge
    2025/05/07
    Absolute Entspannung im Fichtelgebirge – Unser Geheimtipp für Wellness & Natur

    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Wenn wir mal richtig abschalten wollen, fahren wir ins Fichtelgebirge – ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Ruhe und Wellness lieben. Und in unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit zu einem unserer liebsten Orte: das Gesundheitshotel in Weißenstadt.

    Warum wir das Fichtelgebirge lieben

    Das Fichtelgebirge bietet alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: ruhige Wälder, sanfte Hügel, klare Luft – und einfach eine Atmosphäre, in der man automatisch langsamer wird.

    Gesundheitshotel Weißenstadt – direkt am See

    Unser Aufenthalt im Gesundheitshotel Weißenstadt war rundum erholsam. Das Hotel liegt direkt am idyllischen Weißenstädter See, ideal für Spaziergänge oder einfach mal den Blick schweifen lassen.

    Was das Hotel besonders macht:

    • Ein kleiner, aber feiner Saunabereich

    • Gesundheitsangebote, auch für längere Aufenthalte

    • Ernährung, Bewegung und Entspannung im Fokus

    • Wohlfühlen auf allen Ebenen

    Therme & Wandern in direkter Nähe

    Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Siebenquell Therme – perfekt für einen entspannten Wellnesstag mit mehreren Saunen, Pools und Anwendungen.

    Und wer Lust auf Natur hat: Vom Hotel aus starten wunderschöne Wanderwege durchs Fichtelgebirge, ideal zum Entschleunigen und Durchatmen.

    Fazit:

    Wir können das Fichtelgebirge – und speziell Weißenstadt – wärmstens empfehlen. Ein Ort, an dem man nicht nur zur Ruhe kommt, sondern auch etwas für Körper & Seele tun kann. Ob für ein verlängertes Wochenende oder gleich für mehrere Wochen: Hier findet man echte Erholung.

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

    PS:

    Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • 165 So sauniert man in Dubai - Saunieren in Wolkenkratzern
    2025/04/23
    Sauna in Dubai – Hitze trifft auf Entspannung

    Dubai steht für Luxus, Innovation und spektakuläre Architektur – aber auch Saunakultur? Ja, richtig gelesen!

    Wir waren vor Kurzem in Dubai unterwegs und Ingvar konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, die lokale Saunalandschaft zu erkunden. Und was sollen wir sagen: Auch im heißen Wüstenstaat wird geschwitzt – und das gar nicht mal so selten.

    Sauna im Hochhaus – Alltag in Dubai

    In vielen neu gebauten Wohntürmen, Hotels und Fitnessclubs gehört eine eigene Sauna bereits zur Standardausstattung. Besonders in Wohnanlagen ist es fast schon selbstverständlich, dass man neben Pool und Gym auch einen Spa- oder Saunabereich findet.

    Allerdings gilt dort häufig: getrennt geschlechtlich saunieren. Männer und Frauen haben entweder unterschiedliche Saunazeiten oder eigene Saunaräume.

    Warum Sauna auch in heißen Ländern Sinn macht

    Was auf den ersten Blick paradox wirkt – schwitzen bei 40 Grad Außentemperatur – macht gesundheitlich absolut Sinn. Die kontrollierte Hitze in der Sauna trainiert das Herz-Kreislauf-System, stärkt das Immunsystem und hilft beim Entspannen.

    Und genau das scheint auch in Dubai angekommen zu sein: Die Saunakultur wächst – langsam, aber stetig. Es gibt sogar immer mehr Saunas in Hochhäusern - inspiriert von der russischen Saunakultur.

    Fazit:

    Wenn ihr in Dubai unterwegs seid, haltet die Augen offen – viele Gebäude verstecken wahre Wellness-Oasen hinter stylischen Glasfassaden. Und für alle, die Sauna lieben, lohnt es sich definitiv, auch dort mal die Sauna auszuprobieren.

    Und wenn ihr euch das Ganze lieber direkt nach Hause holen wollt:

    Unser Tipp für zuhause – unser Werbepartner Manokin

    Mit Manokin holt ihr euch eure eigene Außensauna in den Garten – stilvoll, hochwertig, langlebig. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS spart ihr 400 Euro auf eure Bestellung. Einfach eine E-Mail an info@manokin.atschreiben und lossaunieren!

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, egal wo auf der Welt!

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • 164 Diese 5 Sachen lieben Saunameister:innen an ihren Gästen
    2025/04/09
    5 Dinge, die Saunameister*innen an ihren Gästen lieben

    Ein entspannter Saunatag lebt nicht nur von wohligen Aufgüssen und duftendem Dampf – sondern auch von einem respektvollen Miteinander. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Saunameister:innen an ihren Gästen besonders schätzen – und wie du mit ein paar einfachen Verhaltensweisen nicht nur ihren Tag, sondern auch deinen eigenen Saunaaufenthalt noch schöner machen kannst.

    Hier kommen unsere Tipps:

    1. Genügend Handtücher mitbringen

    Es klingt banal, ist aber Gold wert: Bring genug Handtücher mit! Eines zum Draufsetzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen, vielleicht ein zusätzliches für die Liege oder zwischendurch oder weitere Aufgüsse, in die du nicht mit nassgeschwitzem Handtuch gehen willst. Wer vorbereitet ist, sorgt für Hygiene und Komfort – und verhindert, dass in der Sauna durchgeschwitzte Textilien herumliegen - und müffeln.

    2. Stimmung & Atmosphäre respektieren

    Sauna ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Wer sich auf die Atmosphäre einlässt, leise spricht, anderen Raum gibt und einfach präsent ist, trägt aktiv zu einem angenehmen Miteinander bei – das lieben Saunameister:innen besonders!

    3. Kein Picknick in der Therme

    Ja, wir verstehen’s: Nach dem Saunagang kommt der Hunger. 🍎 Aber riesige Picknickkörbe auf den Liegen, herumliegendes Essen und Müll – das muss wirklich nicht sein. Nutzt die vorgesehenen Gastrobereiche und achtet auf Ordnung und Rücksicht. Gegen den Müsliriegel für den Blutzucker sagt natürlich niemand was.

    4. Die Saunaetikette beachten

    Jede Sauna hat ihre Regeln – ob textilfrei, ob Handys verboten sind oder wie und ob die Liegen reserviert werden dürfen. Wer sich vorher informiert oder im Zweifel einfach freundlich fragt, zeigt Respekt gegenüber Personal und Mitgästen.

    5. Wertschätzung zeigen

    Ein einfaches "Danke für den Aufguss", ein Lächeln oder ein kurzes Gespräch nach der Runde – das macht oft den ganzen Unterschied. Saunameister*innen geben viel Herzblut – und freuen sich riesig, wenn das auch ankommt.

    🎧 In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir noch mehr Geschichten, Tipps und kleine No-Gos aus dem Saunabereich. Hört unbedingt rein – und schreibt uns: Was macht für euch ein guter Saunagast aus?

    Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 163 Q&A: Holzofen oder Elektroofen?!
    2025/03/26
    Holzofen oder Elektroofen – Was ist besser für die Sauna?

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über eine Frage, die viele Saunafans beschäftigt: Holzofen oder Elektroofen – was ist eigentlich besser?

    Wir haben zu Hause gleich zwei Saunen und können daher aus eigener Erfahrung berichten:

    • Eine mobile Zeltsauna mit Elektroofen

    • Eine feste Sauna mit Holzofen

    Beide Varianten haben ihre eigenen Reize – und auch ihre Herausforderungen.

    Elektroofen – Entspannt & unkompliziert

    Unsere Zeltsauna mit Elektroofen ist super easy in der Handhabung. Einfach anschalten, warten, genießen.

    Vorteile:
    ✔️ Kein Holz nachlegen
    ✔️ Kein Zeitdruck
    ✔️ Ideal, wenn man mehrer Saunagänge machen möchte

    Außerdem entfalten Düfte und Aromaaufgüsse in dieser Sauna besonders gut – ein echtes Highlight für die Sinne!

    Holzofen – Natürlich & stimmungsvoll

    Unsere feste Sauna mit Holzofen ist das Gegenteil: Hier braucht es Planung und Timing.

    Vorteile:
    ✔️ Die Wärme fühlt sich weicher und natürlicher an
    ✔️ Das Knistern des Feuers schafft sofort Atmosphäre
    ✔️ Ideal für das perfekte Saunatiming oder einen einzelnen Aufguss

    Allerdings: Man muss man das Zeitfenster des Aufgusses genau planen und regelmäßig nachlegen.

    Was ist euer Favorit?

    In der Folge diskutieren wir ausführlich die Vor- und Nachteile beider Varianten. Hört mal rein – und schreibt uns: Was mögt ihr lieber – Elektroofen oder Holzofen?

    Für dein Saunaerlebnis zu Hause: Unser Werbepartner Manokin

    Wer jetzt auch gerne zuhause einheizen möchte: Wer auf der Suche nach einer hochwertigen Außensauna ist, sollte sich unseren Partner Manokin anschauen. Die stilvollen, gut isolierten Saunen bringen echtes Wellness-Feeling in deinen Garten.

    Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr 400 Euro Rabatt auf eure Bestellung. Schreibt einfach eine E-Mail an info@manokin.at und sichert euch eure eigene Sauna-Oase!

    Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – und: immer schön entspannt bleiben!

    続きを読む 一部表示
    18 分