エピソード

  • Dritthäufigste chronische Lungenerkrankung: Welt-BE-Tag am 1. Juli
    2025/06/17
    Am 1. Juli ist „Welt-BE-Tag“. „BE“ ist die Abkürzung für eine chronische Erkrankung der Atemwege, von der in Deutschland etwa 100.000 Menschen betroffen sind. Der jährlich stattfindende BE-Tag informiert über die nach Asthma und COPD häufigste chronische Lungenerkrankung. Im Podcast spricht dazu die Lungen-Fachärztin Dr. Elena Terhalle.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Trotz MS voll im Leben!
    2025/06/12
    Circa 280.000 Menschen leiden in Deutschland an Multiple Sklerose, einer sogenannten Autoimmunerkrankung. Die bislang unheilbare Nervenerkrankung betrifft Frauen weit häufiger als Männer und meist wird sie im Alter zwischen 20 und 40 Jahren diagnostiziert. Im Podcast sprechen Patientin Anna und die Neurologin Dr. Daniela Rau über MS und dessen Behandlung.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Fast jede zweite Frau betroffen: Welt-Kontinenz-Woche 16. bis 22. Juni
    2025/06/05
    Vom 16. bis 22. Juni läuft die „Welt-Kontinenz-Woche“. Sie informiert über ein besonderes Thema, über das sehr oft geschwiegen wird: Harninkontinenz bei Frauen. Und das, obwohl es sich um die häufigste chronische Erkrankung von Frauen handelt und der Leidensdruck sehr groß ist. Viele Frauen schämen sich, ziehen sich oft aus dem sozialen Leben zurück, müssen Einlagen tragen und vermeiden Intimität. Im Podcast spricht dazu die Urologin Dr. Verena Lieb.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Erfrischend, nährstoffreich, kalorienarm: Sommerdrink Buttermilch
    2025/05/22
    Es ist schon interessant, wie viele Lebensmittel aus Milch hergestellt werden können: Zum Beispiel Butter, Käse, Eiscreme, Joghurt und – Buttermilch. Und dieses Nebenprodukt der Butterherstellung ist gerade jetzt im Sommer besonders beliebt, weil sie nicht nur erfrischend ist, sondern auch besonders nährstoffreich und kalorienarm. Was drin steckt in der Buttermilch, deren Name etwas irreführend ist, erklärt im Podcast Ernährungswissenschaftlerin Viola Wojtkowiak.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Welt-MS-Tag am 30. Mai
    2 分
  • Welt-CED-Tag 19. Mai: „Nimm dein Leben mit CED in die Hand!“
    2025/05/05
    Am 19. Mai ist „Welt-CED-Tag“. Für etwa 650.000 Menschen in Deutschland ist CED viel mehr als nur eine Abkürzung für "chronisch-entzündliche Darmerkrankungen". Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann man nicht heilen, die gute Nachricht ist aber, dass man sie gut behandeln kann. Betroffene finden besonders bei der Ärztin oder dem Arzt ihres Vertrauens die notwendige Unterstützung. Im Podcast spricht dazu Gastroenterologin Dr. Verena Schick.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Nachhaltige und bewusste Ernährung: „Gute Wahl. Gute Garnelen. Gute Tat.“
    2025/04/07
    Fisch wird immer beliebter: Allein im letzten Jahr verzehrten die Deutschen rund 1 Million Tonnen Fisch und Meeresfrüchte, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von über 12 Kilogramm entspricht. Immer häufiger landen als besonderer Leckerbissen Garnelen auf deutschen Tellern, über die jetzt eine Aufklärungs-Kampagne informiert und mit Vorurteilen aufräumen möchte. Im Podcast spricht dazu Nicole Stöber von der gemeinnützigen Organisation Aquaculture Stewardship Council, kurz ASC.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Hämophilie A: Auch Mädchen und Frauen können betroffen sein
    2025/04/03
    Hämophilie A ist eine Erkrankung, die fast ausschließlich Jungs und Männer betrifft. Unter den circa 5.000 Betroffenen in Deutschland sind geschätzt lediglich 10 weibliche. Diese extrem kleine Patientinnengruppe wird deshalb in der öffentlichen Kommunikation häufig übersehen. Selbst viele Kinderärztinnen und Kinderärzte verfügen über wenig Erfahrung und können erste typische Blutergüsse fehldeuten. Im Podcast spricht Vanessa, die genau dies erlebte, außerdem der Facharzt Dr. Georg Goldmann.
    続きを読む 一部表示
    2 分