『Zentralasien-Tour Podcast』のカバーアート

Zentralasien-Tour Podcast

著者: Belinda und Tizian
  • サマリー

  • Podcast über eine Fahrradtour von Karlsruhe nach Zentralasien und darüber hinaus – die Zentralasien-Tour: In diesem Podcast berichten wir regelmäßig und aktuell über unsere Entdeckungen und Herausforderungen auf dieser Radreise, erzählen von den Menschen, denen wir am Wegesrand begegnen und malen ein Bild von der so vielfältigen Natur und Landschaft auf dieser Erde. Außerdem ist die Einordnung von historischen und politischen Hintergründen zu unseren Reisezielen ein wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Und zuletzt gibt es in vielen Episoden einen FAQ-Teil zu allgemeinen praktischen Aspekten einer Radreise. Mehr unter www.zweiradlertouren.de.
    © 2024 Belinda Benz und Tizian Römer
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • Pamir-Highway Teil III: Ak-Baital, Kyzyl-Art und das Land der Murmeltiere (ZATP057)
    2024/06/05

    Tage 698–705 • Murghab – Osch • FAQ: Tadschikisches Visum und Kyzyl-Art-Grenz-Permit •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Aufbruch von Murghab: 00:01:22
      Übernachtung bei Straßenarbeiter-Family: 00:06:08
      Der Ak-Baital-Pass (4655 m): 00:21:44
      Karakul: 00:25:34
      Streit an der Kyzyl-Art-Grenze: 00:37:12
      FAQ: Tadschikisches Visum und Kyzyl-Art-Grenz-Permit: 01:00:04
      Erste Eindrücke in Kirgisistan: 01:16:34
      Fazit Pamir-Highway: 01:23:24
      Osch: 01:32:24
      Verabschiedung: 01:35:17

    Tage 698–705 • Murghab – Osch •

    Als wir von Murghab aus zum dritten und letzten Akt des Pamir-Schauspiels aufbrechen, liegt der höchste Pass noch vor uns: Der 4655 m hohe Ak-Baital-Pass. Wir richten uns nach dem Wetter, versuchen dem kalten Gegenwind und potentiellen Schneestürmen möglichst aus dem Weg zu gehen. Für die Nächte suchen wir Schutz im einsamen Haus einer kleinen, kirgisischen Familie und beim tadschikischen Grenzschutz. Und obwohl man durchaus auch mehr Pech hätte haben können, gelingt es uns nicht immer uns über alle zu treffenden Entscheidungen konfliktfrei zu einigen. Als wir schließlich die von einer Armee aus Murmeltieren besetzte kirgisische Grenze auf dem Kyzyl-Art-Pass erreichen ist das Schlimmste geschafft und es stehen uns drei tolle Tage bevor: Auf 235 km geht es netto über 3000 m bergab!

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 698–705
      Route Murghab – Osch
      Episodenseite mit Bildergalerie

    FAQ-Teil: Tadschikisches Visum und Kyzyl-Art-Grenz-Permit

    Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:

    Einreiseregularien und -Möglichkeiten als Deutscher in Tadschikistan • GBAO-Permit • Permit zum Passieren der eigentlich geschlossenen Kyzyl-Art-Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgisistan

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分
  • Pamir-Highway Teil II: Von Chorugh bis Murghab (ZATP056)
    2024/05/27

    Tage 690–696 • Chorugh – Murghab • Der Pamir-Highway • FAQ: Höhenkrankheit •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Etwas Hintergrund zum Pamir-Highway: 00:02:46
      FAQ: Höhenkrankheit: 00:08:30
      Routenübersicht im Pamir: 00:20:47
      Tag 1: Durchs Ghund-Tal hoch hinaus: 00:35:09
      Tag 2: Sanatorium Jelondy: 00:38:05
      Tag 3: Der erste Viertausender und Schneesturm: 00:44:46
      Tag 4: Alichur, Rückenwind und Zeltplatz am Fels: 00:57:06
      Tag 5: Pierrick und Fahrt ins einsame Seitental: 01:04:03
      Tag 6: Nächtlicher Durchfall: 01:13:25
      Murghab: 01:18:44
      Verabschiedung: 01:27:22

    Tage 690–696 • Chorugh – Murghab •

    Der Pamir-Highway

    Hinter Chorugh beginnt der Kern des Pamirs und des Pamir-Highways. Hier warten die ersten viertausend Meter hohen Pässe ebenso auf uns wie die berühmten, weiten Täler, ziemliche Einsamkeit und ein Schneesturm. Wir berichten in dieser Episode nicht nur von grandiosen Aussichten (natürlich liefern wir auch die Fotos dazu), den schönsten Zeltplätzen und dem obligatorischen Pamir-Durchfall. Wir bieten auch einen Überblick über die alternativen Routen, die man im Pamir fahren kann, und klären im FAQ-Teil über Probleme und Lösungen beim Thema Höhenkrankheit auf.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 690–696
      Route Chorugh – Murghab
      Episodenseite mit Bildergalerie

    FAQ-Teil: Höhenkrankheit

    Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:

    Was ist Höhenkrankheit? • Wie äußert sie sich? • Auf welche Symptome sollte man achten, wenn man in höheren Lagen unterwegs ist? • Wie kann man ihr vorbeugen?

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • Pamir-Highway Teil I: Über die Nordroute zur afghanischen Grenze (ZATP055)
    2024/05/19

    Tage 673–688 • Duschanbe – Chorugh • Länderkunde Tadschikistan •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Länderkunde Tadschikistan: 00:02:42
      Duschanbe: 00:24:52
      Speichenspannungskontrolle: 00:36:23
      Der Weg zum Pamir: Nord- vs. Südroute: 00:39:12
      Duschanbe–Darband: Hier gibt’s (meist) noch Asphalt: 00:44:23
      Im Khingob-Tal: Erste Bach- und Flussquerungen: 00:52:33
      Der eigentliche Aufstieg: Das Wetter wird schlechter: 01:09:05
      Der Saghirdasht-Pass: Die letzten Meter und der Abstieg: 01:36:52
      Kalai Khumb–Chorugh: Überblick: 01:44:35
      Kalai Khumb–Chorugh: Baustelle: 01:47:10
      Kalai Khumb–Chorugh: Chinesischer Einfluss: 01:56:51
      Kalai Khumb–Chorugh: Afghanistan: 01:59:29
      Kalai Khumb–Chorugh: Camping und nette Leute: 02:09:25
      Kalai Khumb–Chorugh: Der Grenzmarkt von Chorugh: 02:17:42
      Verabschiedung: 02:22:49

    Tage 673–688 • Duschanbe – Chorugh •

    Länderkunde Tadschikistan

    Zwei Wege führen von Duschanbe aus in den Pamir: Wir entscheiden uns für die Nordroute, die als schöner, aber auch anspruchsvoller gilt. Und in der Tat hat sie es in sich: Der fehlende Asphalt, der 3250 Meter hohe Saghirdasht-Pass und querende Flüsse, die so reißend sind, dass sie dummerweise die ehemals vorhandenen Brücken mit sich gerissen haben, machen uns das Leben schwer. Dann kippt auch noch das Wetter und Regen sowie der daraus resultierende Matsch kosten uns letztlich zwei Tage Zeit. So brauchen wir eine ganze Woche, um in Kalai Khumb wieder mit der alternativen Südroute zusammenzutreffen. Bis zum Tor zum eigentlichen Pamir, der Stadt Chorugh, sind es da noch 240 Kilometer – inklusive einer 100 Kilometer langen Baustelle. Doch die Straße führt durch das Pandsch-Tal und der Pandsch ist der Grenzfluss zu Afghanistan. Und so können wir ab und zu durch den ständig aufgewirbelten Staub hindurch beeindruckende Blicke auf das wenige dutzend Meter entfernte Afghanistan werfen.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 673–688
      Route Duschanbe – Chorugh
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    2 時間 25 分

あらすじ・解説

Podcast über eine Fahrradtour von Karlsruhe nach Zentralasien und darüber hinaus – die Zentralasien-Tour: In diesem Podcast berichten wir regelmäßig und aktuell über unsere Entdeckungen und Herausforderungen auf dieser Radreise, erzählen von den Menschen, denen wir am Wegesrand begegnen und malen ein Bild von der so vielfältigen Natur und Landschaft auf dieser Erde. Außerdem ist die Einordnung von historischen und politischen Hintergründen zu unseren Reisezielen ein wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Und zuletzt gibt es in vielen Episoden einen FAQ-Teil zu allgemeinen praktischen Aspekten einer Radreise. Mehr unter www.zweiradlertouren.de.
© 2024 Belinda Benz und Tizian Römer

Zentralasien-Tour Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。