エピソード

  • Vom Regenwald ins Outback (ZATP089)
    2025/10/04

    Tage 1173–1185 • Cairns – Hughenden •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Nochmal kurz zu Sue, Ian und Jasmin: 00:05:07
      Die Atherton Tablelands: 00:11:49
      Erste Zeltnacht und Nacktheit in Australien: 00:31:18
      430 km Pampa: Versorgung: 00:41:53
      430 km Pampa: Straße, Verkehr, Landschaft: 00:49:00
      430 km Pampa: Freiheit und Zäune: 00:56:34
      430 km Pampa: Rita, Vitus und Sternenhimmel: 01:05:47
      430 km Pampa: Wetter und Porcupine Gorge: 01:15:10
      In Hughenden: 01:21:14
      Verabschiedung: 01:28:41

    Tage 1173–1185 • Cairns – Hughenden •

    Nach unserer Campervan-Relocation von Darwin nach Cairns (s. Ep. 88) starten wir nun in Cairns mit dem Fahrrad in Richtung Süden durch. Wir wollen nicht der eher verkehrsreichen Küste folgen, sondern erstmal einige hundert Kilometer im dünn besiedelten Hinterland verbringen. Dazu müssen wir zunächst die Atherton Tablelands erklimmen und durchradeln hier letztmals auf dieser Tour tropischen Regenwald. Wir erleben mit Bec und David eine der schönsten und einen Tag später die bisher unangenehmste Begegnung mit Menschen auf dieser Tour. Danach geht’s in Richtung Outback. 430 km liegen zwischen den beiden benachbarten Siedlungen Mt. Garnet und Hughenden und wir berichten in dieser Episode, welche Herausforderungen, aber auch welche Hochgefühle unser erster australische Buschland-Abschnitt mit sich bringt.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1173–1185
      Route Cairns – Hughenden
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 30 分
  • Sechs Tage Vanlife (ZATP088)
    2025/09/17

    Tage 1164–1173 • Dili – Cairns • Hintergrund Aborigines •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Flugvorbereitungen: 00:01:47
      Flugtag: 00:15:47
      Erste Eindrücke von Australien: 00:29:07
      Hintergrund Aboriginies: 00:49:41
      Eindrücke Aboriginies: 01:00:34
      Unser Rental-Car-Relocation-Plan: 01:10:10
      Unser Van: 01:15:16
      On the Road: 01:19:06
      Vanlife vs. Bikelife: 01:52:46
      Der letzte Tag und Verabschiedung: 01:58:54

    Tage 1164–1173 • Dili – Cairns •

    Hintergrund Aborigines

    Ein Tapetenwechsel steht an: Wir setzen nach Australien über! Dazu wählen wir die kürzest überhaupt mögliche Flugverbindung auf diesen Kontinent, die uns von Dili nach Darwin im Northern Territory bringt. Neben den Vorbereitungen, die für den Kontinentwechsel nötig sind (nie waren unsere Räder sauberer) und unsere ersten Eindrücke in Darwin sprechen wir in dieser Episode über unsere Pläne hier: Um nicht die gesamte dreimonatige Visazeit mit Gegenwind und Zeitdruck durchs Outback heizen zu müssen, nutzen wir eine Mietwagen-Relocation, um günstig von Darwin nach Cairns zu kommen. Das heißt: 6 Tage und 3000 km im Van durchs Outback. Luxus für uns, aber wir merken auch: Es ist nicht dasselbe. Und sind froh, nun wieder auf die Räder zu steigen und den Kontinent und die Natur voll und ganz vom Sattel aus zu erkunden.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1164–1173
      Route Dili – Cairns
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    2 時間 3 分
  • Osttimor: Der letzte Zipfel Südostasiens mitten im Korallendreieck (ZATP087)
    2025/09/09

    Tage 1150–1163 • Atambua – Dili • Hintergrund Osttimor •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Einreise nach Osttimor: 00:01:46
      Hintergrund zu Osttimor: 00:17:52
      Weg nach Dili: 00:30:46
      Ankunft in Dili: 00:50:13
      Auf Atauro: 00:56:32
      In Dili: 01:35:18
      Fazit Südostasien: 01:47:40
      Schimmel und Rost in den Tropen: 01:58:45
      Verabschiedung: 02:08:16

    Tage 1150–1163 • Atambua – Dili •

    Hintergrund Osttimor

    Gut zwei Wochen verbringen wir in dem kleinen, unscheinbaren Land Osttimor. Nur wenige Tage davon sitzen wir allerdings im Sattel, denn vom Grenzübergang bis zu unserem Ziel, der Hauptstadt Dili, sind es kaum mehr als 100 km. Stattdessen verbringen wir Zeit bei unserem Warmshowers-Host Rob, klappern die wenigen Sehenswürdigkeiten Dilis ab und machen einen Ausflug auf die kleine Insel Atauro, die uns mit ihrer unglaublich vielfältigen Unterwasserwelt direkt vor ihren Stränden beeindruckt. Es ist das letzte Highlight unserer Südostasien-Etappe, die wir in Dili nach über 9 Monaten endlich abschließen – was natürlich auch Anlass für ein kleines Fazit ist.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1150–1163
      Route Atambua – Dili
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    2 時間 9 分
  • Steil und krank auf Flores und West-Timor (ZATP086)
    2025/08/23

    Tage 1133–1149 • Labuan Bajo – Atambua •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Flores: Übersicht und Routenwahl: 00:03:55
      Flores: In den Bergen: 00:09:12
      Flores: An der Küste: 00:39:51
      Flores: Versorgung: 00:48:19
      Flores: Gewürznelken: 00:54:30
      Flores: Belinda ist krank: 00:57:39
      Fähre Flores–Timor: 01:15:36
      Timor: Kupang und Routenwahl: 01:25:52
      Timor: Auf der Hauptstraße: 01:30:03
      Letzte Gedanken zu Indonesien: 01:49:01
      Verabschiedung: 01:53:56

    Tage 1133–1149 • Labuan Bajo – Atambua •

    Die Insel Flores ist unter Radreisenden berüchtigt für ihre steilen Straßen. Wir entscheiden uns gegen die Hauptstraße und für eine Route durch abgelegene Bergregionen und entlang der Floressee an der Nordküste. Durch die Religion, Musik, Kleidung und Architektur, die wir auf Flores vorfinden, nähern wir uns unserer Vorstellung von „Südsee“ an. Die Landschaften und Aussichten sind malerisch, aber auch durch einen Kampf an mehreren Fronten teuer erkauft. Vielleicht zu teuer. Schließlich tut sich eine weitere Front auf, die uns das Leben zusätzlich schwer macht: Wir werden krank, erst Belinda, dann Tizian. Nun gilt es, taktisch zur richtigen Zeit Ruhetage einzulegen, denn die Anzahl möglicher Ruhetage ist begrenzt, wenn wir unsere Fähre nach Timor nicht verpassen wollen. Um unsere beanspruchten Körper etwas zu entlasten, wählen wir auf Timor den einfacheren Weg, auf der Hauptstraße quer durch das Innere der Insel, der trotzdem noch genug Höhenmeter für uns bereit hält. Wir verlieren Schuhe und gewinnen durch Smoothie-Mixer Ivan einen ersten Eindruck unseres nächsten Landes.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1133–1149
      Route Labuan Bajo – Atambua
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 55 分
  • Huperei auf Lombok und Sumbawa (ZATP085)
    2025/08/07

    Tage 1122–1132 • Bakas – Labuan Bajo •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Fähre Bali–Lombok: 00:00:59
      Zwei Tage Lombok: 00:07:49
      Fähre Lombok–Sumbawa und Rauch(en): 00:14:47
      Sumbawa: Hauptstraße im Westen: 00:21:44
      Reise vs. Tour: 00:41:11
      Bettwanzen: 00:51:11
      Sumbawa: Um den Vulkan im Norden: 01:02:55
      Sumbawa: Nochmal zur Südküste im Osten: 01:06:26
      Leute, Leute und Reiseinfluencer: 01:13:12
      Fähre Sumbawa–Flores: 01:19:51
      Islamische Gastfreundschaft?: 01:32:49
      Verabschiedung: 01:38:58

    Tage 1122–1132 • Bakas – Labuan Bajo •

    In Indonesien gilt: Nach der Insel ist vor der Insel. Und an die Inseln Java und Bali schließen sich nun Lombok (2 Tage, 170 km) und Sumbawa (7 Tage, 500 km) an. Während wir Lombok von Westen nach Osten durchqueren, stellen wir eine erstaunliche Veränderung der Landschaft fest: Aus dem tropisch-feuchten Grün wird ein geradezu mediterran-trockenes Hellbraun. Eine willkommene Abwechslung, da es insbesondere das Zelten etwas unkomplizierter macht. Außerdem nimmt die Straßenqualität zu und gleichzeitig die Verkehrsdichte ab, wodurch unsere Ohren gleichwohl nicht geschont werden: Auf manchen Abschnitten drücken uns über 80% aller Fahrzeuge ihre nervenzertrümmernde Hupe ins Ohr, sodass uns das angenehme Radeln, das eigentlich in greifbarer Nähe scheint, doch verwehrt wird. Außerdem diskutieren wir ob wirklich immer alle Leute überall so toll sind, wie uns viele Reiseinfluencer weiß machen wollen, und ob Gastfreundschaft tatsächlich ein Ding des Islam ist.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1122–1132
      Route Bakas – Labuan Bajo
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 40 分
  • Wiedervereint auf Ost-Java und Bali (ZATP084)
    2025/07/26

    Tage 1109–1121 • Yogyakarta – Bakas • Hintergrund Indonesien •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Hintergrund Indonesien: 00:03:34
      Javanisches Hinterland: 00:21:15
      Muezzine und Menschen: 00:30:27
      Getränke und Preise: 00:39:58
      Mt. Bromo oder Küste?: 00:46:46
      (K(l)eine) Straße an der Küste: 00:52:00
      Dorfleben mit Bach und Drachen: 01:28:53
      Javas letzter Pass: 01:33:06
      Fähre von Java nach Bali: 01:36:28
      Balis Nordküste und über den Batur: 01:38:02
      Batur-Abfahrt und Balis Hinduismus: 01:46:28
      Verabschiedung: 01:58:53

    Tage 1109–1121 • Yogyakarta – Bakas •

    Hintergrund Indonesien

    Nach unserer vorübergehenden Trennung in West-Java, über die wir in der letzten Episode berichtet hatten, fahren wir von Yogyakarta aus endlich wieder zu zweit weiter gen Osten. Durch Dörfer und Reisfelder und schließlich zurück an die Südküste Javas, wo es durchaus besonders schön ist, aber gleichzeitig unsere Frustrationstoleranz auf die Probe gestellt wird. An dieser Stelle nur so viel: Steile Straßen, schlechte Straßen, keine Straßen. Nach 19 Tagen auf Java setzen wir schließlich auf die nächste Insel über: Bali. Wir folgen ein Stück weit der Nordküste, bevor wir ins Inselinnere abbiegen und die Caldera des Vulkans Batur erklimmen. Vor allem die Abfahrt ist dann eine Freude, nicht nur, weil man schnell vorankommt, sondern auch wegen der beeindruckenden Präsenz des Hinduismus hier auf dieser Insel.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1109–1121
      Route Yogyakarta – Bakas
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    2 時間 5 分
  • Die berüchtigte Pelni-Fähre und Solo auf Westjava (ZATP083)
    2025/07/18

    Tage 1094–1108 • Batam – Yogyakarta •

    Kapitelübersicht

    • Begrüßung: 00:00:00
      Einreise nach Batam: 00:01:44
      Bei Rudy und Juni auf Batam: 00:05:35
      Pelni und die Fähre nach Jakarta: 00:28:44
      Jakarta: 00:50:31
      Wir teilen uns auf: 01:00:40
      Belindas Story: 01:05:13
      Tizians Story: 01:46:45
      Ein paar allgemeine Beobachtungen: 02:29:44
      Fazit Aufteilung: 02:38:40
      Neue Früchte bei Kun und Alex: 02:53:14
      Verabschiedung: 02:57:27

    Tage 1094–1108 • Batam – Yogyakarta •

    Unsere rasante Tour über die indonesischen Inseln beginnt auf Batam – und unsere Gastgeber Rudy und Juni sorgen hier für den denkbar besten Start ins neue Land. In ihrer Villa können wir Kraft tanken für ein Vorhaben, das uns etwas Bammel bereitet: Es geht um die berüchtigte Pelni-Fähre, die uns nach Java bringen soll. Diese Insel gilt es dann von West nach Ost zu durchqueren und hier probieren wir mal was Neues: Wir teilen uns auf, Belinda besteigt Berge und Tizian radelt eine gute Woche solo. In Yogyakarta treffen wir bei Kun und Alex wieder zu sammen – von hier aus soll es wieder gemeinsam mit dem Rad gen Osten weitergehen. Und über all das berichten wir in gewohnter Manier in dieser Podcast-Episode!

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1094–1108
      Route Batam – Yogyakarta
      Episodenseite mit Bildergalerie

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    2 時間 59 分
  • 40.000 km. 3 Jahre. Singapur. (ZATP082)
    2025/07/01

    Tage 1090–1094 • Singapur • FAQ: Meilensteine und Dogma •

    Kapitelübersicht

    • Singapur-Einreise und Begrüßung: 00:00:00
      Fahrradinfrastruktur: 00:06:48
      Preise und Essen: 00:17:39
      Bevölkerung und Politik: 00:20:55
      Unsere Bleibe und kaputte Luftmatratze: 00:29:03
      Sehenswürdigkeiten: 00:35:49
      Fazit und Weiterreise: 00:55:03
      FAQ Meilensteine und Dogma I: Meilensteine: 01:04:48
      FAQ Meilensteine und Dogma II: Dogma-Erfüllungsquote: 01:13:03
      FAQ Meilensteine und Dogma III: Ausblick: 01:29:22
      Verabschiedung: 01:36:24

    Tage 1090–1094 • Singapur •

    Singapur ist eigentlich ja nur ein kleiner Stadtstaat, trotzdem radeln wir fast 150 km durch das kleine Land. Die Radwege erfüllten zwar nicht ganz unsere Erwartungen, aber die waren auch extrem hoch und letztlich war es durchaus weitgehend ein Genuss, durch diese Stadt mit dem Fahrrad zu fahren. Wir treffen Belindas Bruder Gregory wieder und erkunden mit ihm die bunte Glitzerwelt der modernen Tropen-Metropole. Außerdem trägt natürlich auch unser Warmshowers-Host Yixiong und unser gemeinsamer Flammkuchen-Abend zu unseren guten Erinnerungen an die Stadt bei. Im zweiten Teil dieser Episode sprechen wir ausführlich über die drei Meilensteine, die wir in Singapur fast gleichzeitig erreichen und diskutieren außerdem die Frage, inwiefern wir wirklich guten Gewissens behaupten können, die ganze Strecke von Karlsruhe bis Singapur mit dem Fahrrad gefahren zu sein.

    Mehr dazu:

    • Statistik der Tage 1090–1094
      Route Singapur
      Episodenseite mit Bildergalerie

    FAQ-Teil: Meilensteine und Dogma

    Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:

    Meilensteine: Singapur, 40.000 km bzw. der Erdäquator, drei Jahre • Inwiefern können wir guten Gewissens behaupten, den ganzen Weg von Karlsruhe bis Singapur mit dem Fahrrad gefahren zu sein? • Welchen Regeln folgt unser Dogma, möglichst jeden Meter mit dem Fahrrad zu fahren? • Unsere Dogma-Erfüllungsrate in verschiedenen Betrachtungen

    Und wie immer:

    Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.

    Falls ihr dazu beitragen möchtet, dass wir weiterhin hochmotiviert sind, neue Podcast-Episoden zu produzieren, freuen wir uns sehr über Unterstützung via paypal.me/zweiradlertouren oder über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise an hi@zweiradlertouren.de. Weitere Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, gibt es auf unserer FAQ-Seite.

    Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)

    Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 38 分