エピソード

  • #34 Mitarbeiterfeste sind kein Luxus – sondern Leadership in Aktion
    2025/08/18

    Warum Mitarbeiterfeste weit mehr sind als nur „Bespaßung“ – und was sie in der Unternehmenskultur wirklich bewirken können: Diese Folge räumt auf mit Vorurteilen, zeigt klug argumentierte Perspektiven und liefert überzeugende Gründe, warum Feiern kein Luxus, sondern eine strategische Investition sind.

    Samuel Röthlisberger und Detlev Reich sprechen offen über Kosten, Werte und die emotionale Wirkung von Team-Events. Du erfährst, wie sich Wertschätzung erlebbar machen lässt, welche Rolle Employer Branding dabei spielt – und warum der Chef in Shorts manchmal mehr bewirkt als jede HR-Kampagne.

    Ein inspirierender Deep Dive in das Herz moderner Unternehmenskultur – mit konkreten Argumentationshilfen für Budgetgespräche und praktischen Tipps zur Gestaltung wirksamer Mitarbeiterveranstaltungen.


    10 praktische Nutzen von Mitarbeiterfesten

    1. Stärkung der Teamkultur – Mitarbeitende lernen sich abseits des Arbeitsalltags neu kennen.
    2. Motivation steigern – Wertschätzung spürbar machen wirkt stärker als jedes Boni-System.
    3. Loyalität erhöhen – Wer sich gesehen und gefeiert fühlt, bleibt länger.
    4. Kultur sichtbar leben – Unternehmenswerte werden nicht gepredigt, sondern erlebbar.
    5. Employer Branding stärken – Fotos und Erlebnisse werden nach außen getragen.
    6. Bereichsübergreifendes Networking – Austausch zwischen Abteilungen fördern.
    7. Führung nahbar machen – Wenn Chefs mitfeiern, schafft das Vertrauen.
    8. Kommunikation verbessern – Informelle Gespräche lösen viele interne Knoten.
    9. Positive Außenwirkung – Ein gutes Fest wirkt auch auf Kunden und Partner.
    10. Veränderungen begleiten – Nach Krisen, Umstrukturierungen oder Erfolgen hilft ein Fest beim Neuausrichten.


    👉 Unser Whitepaper mit über 80 Tipps & Tricks zum wirkungsvollen Event. Jetzt für 0,- herunterladen: www.fe-agentur.com/whitepaper
    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠Samuel Walter Röthlisberger⁠⁠
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #33 Interne Events, die wirken – So erreichst du wirklich dein Publikum
    2025/08/04

    Wie viel Wirkung steckt wirklich in deinem internen Event?

    In dieser Folge decken Samuel Röthlisberger und Detlev Reich auf, warum viele Corporate Events ihr Publikum verlieren – und wie du das gezielt vermeiden kannst. Sie zeigen, warum Sicherheit, Relevanz und echte Wertschätzung die unterschätzten Schlüssel zu Aufmerksamkeit und Engagement sind.

    Du erhältst praktische Beispiele aus der Eventpraxis, erlebst, wie ein mutiger Rollentausch für Begeisterung sorgt und erfährst, warum kein Mensch sich einfach so angesprochen fühlt – und wie du das ändern kannst.

    Ob digital oder live: Diese Episode liefert dir die Struktur und Denkweise, mit der du interne Events neu denkst und deine Botschaft wirklich ankommt.

    👉 Unser Whitepaper mit über 80 Tipps & Tricks zum wirkungsvollen Event. Jetzt für 0,- herunterladen: www.fe-agentur.com/whitepaper
    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠Samuel Walter Röthlisberger⁠⁠
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf ⁠⁠www.fe-agentur.com/podcast⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #32 Was du bei Technik-Offerten unbedingt prüfen musst
    2025/07/21

    Technik-Offerten verstehen, ohne Technikexperte zu sein? In dieser Folge erfährst du, worauf du bei Angeboten achten musst – und wie du vermeidest, in die „Technik-Falle“ zu tappen.

    Gemeinsam mit Samuel Röthlisberger und Detlev Reich werfen wir einen Blick hinter die Kulissen technischer Offerten: Was steckt wirklich hinter all den Begriffen? Wann lauern versteckte Kosten? Und wie viel Technik ist sinnvoll – und wann wird sie zum Overkill?

    Du lernst, wie du Angebote richtig liest, worauf du bei der Wirkung achten solltest und warum Vertrauen der Schlüssel zur Zusammenarbeit mit Technikpartnern ist. Besonders hilfreich: praktische Tipps zur Angebotsprüfung und zur Kommunikation mit deinem Technikdienstleister.


    Webinar "Technik Offerten"

    👉 Du hast Interesse an dem Webinar "Technik Offerten richtig verstehen"? Dann schicke uns eine kurze Email an roethlisberger@fe-agentur.com⁠
    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠Samuel Walter Röthlisberger⁠⁠
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf ⁠⁠www.fe-agentur.com/podcast⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #31 Weinen auf der Bühne – No-Go oder Gänsehautmoment?
    2025/07/07

    „Tränen haben auf der Bühne nichts verloren.“ – Wirklich?

    In dieser Episode nehmen Samuel Röthlisberger und Detlev Reich eine emotionale Schlüsselszene ins Visier: Tränen auf der Bühne. Was viele Eventplaner als peinlich oder störend empfinden, kann in Wahrheit zu den stärksten Momenten eines Events gehören – wenn sie authentisch und professionell begleitet werden.

    Wir sprechen über die Kraft echter Emotionen bei Corporate Events, warum Weinen kein Zeichen von Schwäche ist und wie du als Veranstalter den Raum für berührende Geschichten schaffen kannst, ohne ins Manipulative zu kippen. Du erfährst, wann Tränen Wirkung entfalten – und wann sie zur Belastung für Publikum und Bühne werden.

    Diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, wie du mit emotionalen Momenten professionell umgehst, dein Publikum tief berührst und gleichzeitig die Kontrolle behältst. Ideal für alle, die Events nicht nur perfekt, sondern unvergesslich gestalten wollen.

    👉 Unser Whitepaper mit über 80 Tipps & Tricks zum wirkungsvollen Event. Jetzt für 0,- herunterladen: www.fe-agentur.com/whitepaper
    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠Samuel Walter Röthlisberger⁠⁠
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf ⁠⁠www.fe-agentur.com/podcast⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #30 Die 10 größten Irrtümer über hybride Events – und warum sie euch teuer zu stehen kommen können
    2025/06/16

    „Einfach streamen reicht nicht!“ – Warum hybride Events mehr als ein Kamera-Setup brauchen

    Hybride Events sind gekommen, um zu bleiben – doch rund um das Format kursieren viele Missverständnisse. In dieser Episode nehmen Samuel Röthlisberger und Detlev Reich die zehn größten Irrtümer auseinander: von Budgetängsten über vermeintlich unbeteiligte Onlinegäste bis hin zur Frage, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Wir räumen auf mit Vorurteilen und zeigen, warum hybride Events keine Notlösung sind, sondern ein strategisches Upgrade mit Langzeitwirkung.

    Ob dein Publikum digital oder vor Ort dabei ist – du erfährst, wie du beide Welten klug verbindest, unnötige Kostenfallen vermeidest und dein Event dramaturgisch so aufbereitest, dass es nachhaltig begeistert.

    💡 Diese Folge ist ein Muss für alle, die hybride Events nicht nur „mitdenken“, sondern professionell umsetzen wollen – mit einem klaren Plan, der Wirkung entfaltet.

    👉 Unser Whitepaper mit über 80 Tipps & Tricks zum wirkungsvollen Event. Jetzt für 0,- herunterladen: www.fe-agentur.com/whitepaper

    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: Samuel Walter Röthlisberger
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf www.fe-agentur.com/podcast

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #29 Dramaturgie ist kein Nice-to-have – Der Unterschied zwischen Online und Präsenz
    2025/06/02

    Wie schaffst du es, dass dein digitales Event fast genauso fesselt wie ein Netflix-Blockbuster – und dabei nicht wie ein Zoom-Meeting mit Pausenbrot-Atmosphäre wirkt? Dramaturgie ist der Schlüssel! In dieser Episode nehmen dich Samuel Röthlisberger und Detlev Reich mit auf eine Reise durch den Spannungsbogen von Corporate Events – und zeigen, warum digitale und physische Formate völlig unterschiedliche Dramaturgien brauchen.

    Du erfährst, warum Hooks bei Online-Events über Erfolg oder Absprung entscheiden, weshalb Entspannung nicht gleich Langeweile ist – und wie du durch clevere Struktur echte Höhepunkte für dein Publikum kreierst. Die beiden teilen erprobte Strategien, praktische Tools und konkrete Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.

    Diese Folge liefert dir Impulse, wie du Events entwickelst, die nicht nur gut organisiert, sondern auch emotional packend sind – ob auf der Bühne oder vor dem Screen. Wer das Verhalten des digitalen Publikums versteht, wird Events schaffen, die nachhaltig wirken und in Erinnerung bleiben.

    👉 Tauche ein in die faszinierende Welt des größten TV-Studios der Schweiz und entdecke, wie atemberaubende Produktionen entstehen. Jetzt kostenlose Studio-Tour buchen: corporate-tv-studio.ch/#Tour

    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠Samuel Walter Röthlisberger⁠⁠
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf ⁠⁠www.fe-agentur.com/podcast⁠⁠

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #28 Was macht überhaupt eine Ablaufregie?
    2025/05/19

    Wer denkt, eine gelungene Show sei reiner Zufall, hat noch nie einen Ablaufregie erlebt.

    In dieser Episode nehmen dich Samuel Röthlisberger und Detlev Reich mit hinter die Kulissen der Ablaufregie – dem unsichtbaren Rückgrat jeder professionellen Veranstaltung. Du erfährst, warum dieser Job weit mehr ist als „Koordination im Hintergrund“ und wieso Regiearbeit oft über den Erfolg deines Events entscheidet.

    Du bekommst Einblicke in die Arbeit eines Regisseurs am Eventtag, verstehst den Unterschied zwischen Eventmanagement und Ablaufregie – und erfährst, warum der Dirigent eines Events so früh wie möglich an Bord sein sollte. Mit echten Anekdoten, Gänsehautmomenten und ehrlichen Learnings zeigen die beiden, wie du Dramaturgie strategisch nutzt, dein Publikum emotional berührst – und peinliche Momente auf der Bühne vermeidest.

    💡 Warum du reinhören solltest:

    • Du erkennst, wann und warum Ablaufregie ein echtes Gamechanger für dein Event ist.

    • Du erfährst, wie man aus Planung, Technik und Emotion eine stimmige Show macht.

    • Du bekommst Impulse, wie du dein Event dramaturgisch durchdenken kannst – selbst wenn du keinen Regisseur buchst.

    👉 Tauche ein in die Welt hinter dem Vorhang: Jetzt eine kostenlose Tour durch unser TV-Studio buchen und moderne Eventproduktion hautnah erleben – inklusive Licht, Ton, Content & Gänsehaut: www.corporate-tv-studio.ch/#Tour
    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: Samuel Walter Röthlisberger
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Informationen über den Podcast und seine Hosts findest du auf www.fe-agentur.com/podcast

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #27 Interaktivität bei digitalen Events: So bindest du dein Publikum ein
    2025/05/05

    Seid ihr alle da?
    Wenn digitale Events scheitern, liegt es selten an der Technik – sondern am fehlenden Miteinander. Diese Episode zeigt dir, wie echte Interaktion dein Publikum fesselt und dein Event zu einem nachhaltigen Erlebnis macht.

    Samuel Röthlisberger und Detlev Reich nehmen dich mit in die Welt interaktiver Formate: von kleinen, effektiven Engagement-Tricks bis hin zu mutigen Ideen wie Live-Crowd-Experimente, Whiteboard-Collabs oder sogar digitale Escape Rooms. Du erfährst, warum Interaktivität längst kein „Nice-to-have“ mehr ist, sondern ein zentrales Element erfolgreicher Eventdramaturgie – und wie du sie sinnvoll und emotional inszenierst.

    💡 Was du aus dieser Folge mitnimmst:

    • Wie du durch smarte Fragen und Tools die Aufmerksamkeit deiner Teilnehmer/innen von Beginn an sicherst

    • Welche psychologischen Mechanismen bei Engagement wirklich wirken – und wie du sie gezielt einsetzt

    • Warum Gamification, Live-Abstimmungen und Breakouts nicht nur Spielerei sind, sondern echte Wirkung erzeugen

    • Und welche mutigen Formate noch auf Umsetzung warten…

    👉 Erlebe, wie interaktive Formate in der Praxis wirken – bei einer kostenlosen Tour durch unser TV-Studio:
    https://www.corporate-tv-studio.ch/#Tour

    👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines nächsten Corporate Events?
    Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch.
    👉 Folge Samuel auf LinkedIn für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen: Samuel Walter Röthlisberger
    📧 Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib uns an info@fe-agentur.com
    🌐 Mehr Infos zum Podcast und unseren Services: www.fe-agentur.com/podcast

    続きを読む 一部表示
    41 分