『What´s Up』のカバーアート

What´s Up

What´s Up

著者: Susan Weckauf
無料で聴く

このコンテンツについて

What’s Up ist der Podcast für Menschen, die mehr spüren als sagen – und doch sagen wollen, was wirklich los ist. Hier geht es um das, was wir sonst nur denken, aber selten laut aussprechen: Beziehung, Körper, Sex, Selbstregulation, Nähe, Scham, Freude, Tiefe. Mal roh, mal reflektiert – immer echt. Mit einer Mischung aus Fachwissen, therapeutischer Erfahrung und menschlicher Offenheit begleitet dich Susan Weckauf durch Themen, die unter die Haut gehen. Für alle, die mehr vom Leben wollen als „funktionieren“. Wissenschaftlich fundiert. Emotional nahbar. Mit einer Prise Soul & HumorSusan Weckauf 心理学 心理学・心の健康 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Folge 05: Warum Lob mich verunsichert und Kritik mich zerstört
    2025/07/22

    🎙 Episodentext:

    Du bekommst ein Kompliment – und zweifelst sofort. Kritik dagegen trifft dich mitten ins Herz? Diese Folge schaut hinter die Reaktion. Und zeigt, was wirklich passiert, wenn Anerkennung dich aus dem Gleichgewicht bringt.

    📌 Worum geht’s?

    Lob und Kritik berühren nicht nur den Verstand – sie greifen tief in unser Selbstbild.
    Manche Menschen haben gelernt: Leistung = Liebe. Andere spüren: Jedes Lob macht mich angreifbar.
    Diese Folge erklärt, warum wir oft nicht glauben können, was gut gemeint ist – und was du tun kannst, um dich innerlich wieder zu stabilisieren.

    🎓 Fachlich & weiterführend:

    • Introjekte & Kritische Elterninstanz (Transaktionsanalyse)

    • Bindung & Scham (Brené Brown)

    • Neurobiologie von Anerkennung & Ablehnung (Huberman, Cozolino)

    • Literatur: Die Gaben der Unvollkommenheit (Brown), Neurobiology of Interpersonal Experience (Cozolino)


    Moderation & Produktion: Susan Weckauf
    Musik & Sounddesign: Veli Çatıkkaş (Instagram: @supergerne)
    Kontakt & Nachrichten:
    – Instagram: @susan_weckauf
    – Website: www.susanweckauf.de
    – E-Mail: whatsup@susanweckauf.de

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Folge 04: Wenn mein Partner nicht redet – und ich alles zerdenke
    2025/07/15

    🎙 Episodentext:

    Dein Gegenüber schweigt – und in dir geht’s los: Denken, analysieren, interpretieren. Und du fühlst dich plötzlich… allein? Diese Folge bringt Klarheit in genau dieses Beziehungsmuster. Und zeigt dir, wie ihr euch verstehen könnt – auch ohne viele Worte.


    📌 Worum geht’s?

    Kommunikation ist nicht nur Sprache – sie ist auch Nervensystem.
    Wenn einer redet und die andere sich zurückzieht, liegt oft mehr dahinter als „red doch mal“.
    Diese Folge verbindet Beziehungsthemen, Bindungstheorie, Körpersprache und Regulation – und lädt dich ein, aus dem Denken wieder ins Spüren zu kommen.

    🎓 Fachlich & weiterführend:

    • Kommunikationstheorie (Paul Watzlawick)

    • Bindungsstile (Mary Ainsworth, Sue Johnson)

    • Neurozeption & Sprachverlust (Stephen Porges)

    • Zentrale Frage: Was passiert in dir, wenn der andere schweigt?

    • Literatur: Halt mich fest (Sue Johnson), Die 5 Sprachen der Liebe (Chapman), Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit (Porges)


    Moderation & Produktion: Susan Weckauf
    Musik & Sounddesign: Veli Çatıkkaş (Instagram: @supergerne)
    Kontakt & Nachrichten:
    – Instagram: @susan_weckauf
    – Website: www.susanweckauf.de
    – E-Mail: whatsup@susanweckauf.de

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Folge 03: Immer die Starke. Ich kann nicht mehr.
    2025/07/08

    🎙 Episodentext:

    Du bist immer die Starke? Funktionierst, trägst, hältst alles zusammen – und kannst einfach nicht mehr? In dieser Folge geht’s um genau diesen Punkt: Wo Stärke nicht mehr trägt. Und wo Weichheit nicht gefährlich, sondern überlebenswichtig wird.


    📌 Worum geht’s?

    Manche Menschen haben früh gelernt: Schwäche darf nicht sichtbar sein. Nähe auch nicht. Und Hilfe? Nur für andere.
    Aber was, wenn die alte Stärke zur Belastung wird?
    Diese Folge nimmt dich mit – durch psychologische Schutzstrategien, systemische Rollenmuster und körperliche Stressmuster. Und zeigt dir, wie du wieder Halt findest, ohne zu funktionieren.

    🎓 Fachlich & weiterführend:

    • Falsches Selbst (Alice Miller)

    • Funktionale Dissoziation (Levine, Porges)

    • Emotionale Selbstüberforderung (Luise Reddemann)

    • Systemische Arbeit mit inneren Anteilen (Wittke)

    • Literatur: Das Drama des begabten Kindes (Miller), Imagination als heilsame Kraft (Reddemann)


    Moderation & Produktion: Susan Weckauf
    Musik & Sounddesign: Veli Çatıkkaş (Instagram: @supergerne)
    Kontakt & Nachrichten:
    – Instagram: @susan_weckauf
    – Website: www.susanweckauf.de
    – E-Mail: whatsup@susanweckauf.de

    続きを読む 一部表示
    9 分

What´s Upに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。