『Strukturiertes Chaos - der Podcast zwischen Plan und Pointe』のカバーアート

Strukturiertes Chaos - der Podcast zwischen Plan und Pointe

Strukturiertes Chaos - der Podcast zwischen Plan und Pointe

著者: Prof. Dr. Sebastian Allegretti & Philipp F. East
無料で聴く

このコンテンツについて

Zwei Welten. Zwei Köpfe. Ein Podcast.


Prof. Dr. Sebastian Allegretti - Professor, Berater, Strukturdenker.
Philipp F. East - Kreativer, Impulsgeber, Freund des Chaos.


Was passiert, wenn man ein Mikrofon einschaltet und einfach loslegt – ohne Skript, ohne Schnitt, aber mit Haltung? Genau: Strukturiertes Chaos.

In jeder Folge sezieren wir gängige Redewendungen, Denkweisen und Alltagssituationen – mal tiefgründig, mal mit einem Augenzwinkern. Wir reden über Veränderungsprozesse, Motivation, Kommunikation, Kulturwandel, Arbeitswelten und das Leben dazwischen.


🔹 Ungescriptet. Ungeschnitten. Echt.
🔹 Chaotisch, aber mit rotem Faden.
🔹 Persönlich, provokant, manchmal philosophisch.


Wer zuhört, bekommt keine fertigen Antworten - aber neue Perspektiven.
Ein Podcast für alle, die Lust auf Gedankenexperimente haben, die Welt (und sich selbst) ein bisschen besser verstehen wollen - und sich nicht scheuen, dabei auch mal herzhaft zu lachen.

© 2025 Strukturiertes Chaos - der Podcast zwischen Plan und Pointe
エピソード
  • Die Katze lässt das Mausen nicht
    2025/10/27

    Instinkt oder Gier? Muster oder Charakter?
    In dieser Folge sprechen Sebastian Allegretti und Philipp F. East über ein Sprichwort, das mehr über Wandel, Prägung und Persönlichkeitsentwicklung verrät, als man denkt.

    Denn auch wenn die Katze satt ist, jagt sie weiter.
    Aber warum eigentlich?

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum Menschen sich oft schwer verändern – selbst wenn sie es wollen
    • Wie tief Verhaltensmuster und Instinkte verankert sind
    • Was das mit Change-Prozessen in Unternehmen zu tun hat
    • Warum Held:innen in Firmen zwar bewundert, aber nicht immer hilfreich sind
    • Und wie man echten Wandel ermöglicht – ohne Druck, aber mit Bewusstsein

    Veränderung beginnt nicht mit Druck, sondern mit Verstehen. Wer Muster erkennt, kann Muster verändern.

    Ungeschnitten. Ungescriptet. Echt. Willkommen im strukturierten Chaos.

    Feedback zur Folge? Schick uns gerne eine Nachricht.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Man soll den Teufel nicht an die Wand malen
    2025/10/13

    Was haben Aberglaube, Veränderungsangst und der rote Mini gemeinsam?
    In dieser Folge widmen sich Sebastian Allegretti und Philipp F. East dem Sprichwort „Man soll den Teufel nicht an die Wand malen“ – und entdecken dabei eine spannende Verbindung zwischen Selbstsabotage, Prägung und psychologischen Effekten.

    • Warum uns Rituale Sicherheit geben – aber auch blockieren können.
    • Was selbsterfüllende Prophezeiungen mit Projektplanung und Staus zu tun haben.
    • Wie negative Erwartungen unseren Fokus verändern – und wie du das umkehren kannst.
    • Was die Hummel mit deinem Mut zu tun hat.

    Ob du Chancen erkennst oder Risiken suchst, liegt oft nur an deinem inneren Fokus. Also: mal dir nicht den Teufel an die Wand – sondern lieber deine eigene Vision.

    Ungeschnitten. Ungescriptet. Echt. Willkommen im strukturierten Chaos.

    Feedback zur Folge? Schick uns gerne eine Nachricht.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Eine Hand wäscht die andere
    2025/09/29

    In dieser Folge nehmen wir eine scheinbar harmlose Redewendung unter die Lupe, die heute oft ein „Geschmäckle“ hat: „Eine Hand wäscht die andere“.

    Was ursprünglich als Sinnbild für Gegenseitigkeit, Vertrauen und Zusammenarbeit stand, ist heute häufig negativ konnotiert – Stichworte: Vetternwirtschaft, Vitamin B oder Netzwerke mit Hintergedanken.

    Sebastian Allegretti und Philipp F. East beleuchten:

    • Woher der Spruch eigentlich kommt – und warum Seneca sich nicht für Deals im Hinterzimmer stark machte.
    • Wie echte Unterstützung funktioniert – ohne Erwartungen und Gegenforderungen.
    • Warum Hilfe geben und Hilfe annehmen zwei Seiten derselben Medaille sind.
    • Und was das alles mit Netzwerktreffen, Shitstorms, Neidfaktoren und einem geschenkten Einsatzfahrzeug zu tun hat.

    Wahre Zusammenarbeit entsteht nicht durch Berechnung, sondern durch Vertrauen, Großzügigkeit und die Bereitschaft, zuerst zu geben.

    Ungeschnitten. Ungescriptet. Echt. Willkommen im strukturierten Chaos.

    Feedback zur Folge? Schick uns gerne eine Nachricht.

    続きを読む 一部表示
    26 分
まだレビューはありません