『Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera』のカバーアート

Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera

Stadtgeschichte[n] aus dem stadtmuseum gera

著者: Tabea Hasan
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast Stadtgeschichte[n] bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera; blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Tauchen Sie hinein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie spannende, kuriose, manchmal auch seltsame und wunderliche Geschichten.Tabea Hasan 世界
エピソード
  • Schloss Osterstein - Facetten einer Residenz
    2025/09/14

    Im Mittelpunkt steht diesmal ein Areal, das aktuell umfassend saniert wird und seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der Geschichte Geras sowie der Landesherrschaft spielt: Schloss Osterstein. Das Stadtmuseum Gera widmete dem einstigen Residenzschloss bereits 2021/2022 eine große Sonderausstellung unter dem Titel „Schloss Osterstein – Facetten einer Residenz“.

    Kurator dieser Ausstellung war Matthias Wagner, Sammlungsleiter am Stadtmuseum Gera. Er ist auch in der aktuellen Podcast-Folge zu Gast und nimmt die Hörerinnen und Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Schlosses – von seiner Funktion als Residenz über seine wechselvolle Nutzung bis hin zur heutigen Bedeutung im Stadtbild.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten
    2025/08/20

    Seit Jahrhunderten sind Städte nicht nur Orte des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch immer wieder Schauplätze von Zerstörung, Leid und tiefgreifenden Veränderungen durch Kriege. Plünderungen, Hungersnöte, Brände und politische Umbrüche haben ihre Spuren hinterlassen – weit über die Zeit des eigentlichen Kriegsgeschehens hinaus.

    Auch die Geschichte Geras ist geprägt von militärischen Konflikten: Vom Sächsischen Bruderkrieg über den Deutschen Bauernkrieg, den Dreißigjährigen Krieg und die Napoleonischen Kriege bis hin zu den Kriegen des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt immer wieder erschüttert. Jeder Krieg hinterließ Wunden – durch Verlust an Menschenleben, Zerstörung, wirtschaftlichen Niedergang oder gesellschaftliche Umwälzungen.

    Die Sonderausstellung im Stadtmuseum beleuchtet exemplarisch diese Auswirkungen und lädt dazu ein, über die Bedeutung von acht Jahrzehnten Frieden in Deutschland nachzudenken und diesen Wert neu zu schätzen.

    In der neuen Podcast-Folge spricht der Kurator der Ausstellung, Konrad Kessler, über ausgewählte Objekte, historische Hintergründe und darüber, wie die Kriege das Leben der Menschen in Gera geprägt haben.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • „Verlorene Namen, verborgene Geschichten – Auf den Spuren Geras vergessener Straßen“
    2025/07/14

    „Vor langer Zeit da schürte man die Fässer auf den Gassen,

    der hohe Rat beschloss alsdann den Ukas zu erlassen:

    Den Böttchern soll verboten sein das Schüren auf denStraßen, davon die Leute groß und klein bekommen schwarze Nasen.“

    Diese erste Strophe eines Gedichts aus dem Jahr 1885,gezeichnet mit „B.“, wurde kürzlich im Stadtarchiv Gera entdeckt. Der Fundereignete sich im Rahmen einer Recherche von Herrn Manfred Taubert, der aufeine ihm bislang unbekannte Straßen- bzw. Platzbezeichnung gestoßen war.Hinweise darauf fand er in einem Adressbuch aus den Jahren 1866 und 1867.

    Herr Taubert widmet sich seit vielen Jahren derErforschung von Straßennamen und hat das ursprünglich 2006 von Siegfried Mues verfasste Werk „Die Straßennamen der Stadt Geravon A bis Z – Ihre Geschichte und Geschichten“ grundlegend überarbeitet. Diezweite, erweiterte Auflage erschien im Jahr 2020.

    Das Buch beleuchtet nicht nur die Herkunft und Bedeutungder Straßennamen, sondern auch die gesellschaftlichen und politischenVeränderungen, die sich in ihnen widerspiegeln. Denn Straßennamen sind mehr alsbloße Wegweiser – sie erzählen von der Geschichte einer Stadt, vom Zeitgeistihrer Epochen, von Machtwechseln und urbaner Identität.

    In der neuesten Folge des Podcasts Stadtgeschichte[n] des StadtmuseumsGera wird genau diesem Thema nachgegangen: der Geschichte der GeraerStraßennamen. Und vielleicht wird darin auch aufgelöst, welche fast vergesseneStraßen- oder Platzbezeichnung Herr Taubert bei seiner Recherche zutagegefördert hat.

    続きを読む 一部表示
    29 分
まだレビューはありません