エピソード

  • Ankylosierende Erkrankungen: DISH und M. Bechterew
    2025/05/04

    In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov die Herausforderungen und Behandlungsmöglichkeiten von ankylosierenden Erkrankungen, insbesondere Morbus Bechterew und DISH. Sie beleuchten die Symptome, Diagnostik und die interdisziplinäre Herangehensweise an diese Erkrankungen, sowie die Bedeutung der Bildgebung und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Patientenbehandlung. Besonders die Traumafälle begegnen uns in der Klinik und bedürfen einer sorgfältigen Diagnostik.

    Takeaways

    Morbus Bechterew betrifft vor allem jüngere Menschen.
    Die Erkrankung kann zu instabilen Brüchen führen.
    DISH ist eine Erkrankung der vorderen Säule und des älteren Menschen.
    Bildgebung ist entscheidend für die Diagnostik.
    Die Behandlung von DISH erfordert oft eine prävertebrale Osteophytenabtragung.
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig.
    Die Knochenqualität ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
    Planung und Lagerung sind bei Operationen entscheidend.
    Die PatientInnen müssen über ihre Erkrankung aufgeklärt werden.
    Frühzeitige Überweisung an RheumatologInnen ist wichtig.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Der zervikale Bandscheibenvorfall
    2025/04/20

    In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov umfassend über den zervikalen Bandscheibenvorfall. Sie beleuchten die häufigsten Symptome, die Diagnostik, verschiedene Behandlungsansätze sowie operative Techniken. Zudem wird auf die Auswahl von Implantaten und Fusionsmaterialien eingegangen, einschließlich der Vor- und Nachteile von Bandscheibenprothesen. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen mit Komplikationen und der Nachsorge, und geben Einblicke in die Entscheidungsfindung bei der Behandlung von Patienten mit zervikalen Bandscheibenvorfällen.

    Takeaways

    Die meisten Patienten mit zervikalen Bandscheibenvorfällen haben degenerative Probleme.
    Symptome können radikulär oder myelopathisch sein.
    Die operative Versorgung wird angeboten, wenn konservative Behandlungen nicht helfen.
    Die Wahl des Zugangs zur HWS hängt von der Art des Vorfalls ab.
    Keramischer Knochenersatz wird häufig verwendet.
    Bandscheibenprothesen können die Beweglichkeit erhalten.
    Komplikationen sind selten, aber sollten immer berücksichtigt werden.
    Die Entscheidung zur Operation sollte auf einer gründlichen Diagnostik basieren.
    Die Nachsorge ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung.
    Die Patienten sollten über alle Risiken und Vorteile aufgeklärt werden.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Spinale Endoskopie
    2025/04/06

    In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov mit Dr. Vincent Hagel über die spinale Endoskopie. Vincent teilt seine Erfahrungen und Lernkurven in der endoskopischen Chirurgie, die Herausforderungen und Empfehlungen für junge ChirurgInnen sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Zugänge und Techniken. Die Diskussion umfasst auch die Unterschiede zwischen mono- und biportalem Zugang sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen der endoskopischen Fusion. In dieser Diskussion werden verschiedene Aspekte der Endoskopie bei Bandscheibenvorfällen und intraduralen Tumoren behandelt. Die Gesprächspartner teilen ihre Erfahrungen mit Bildgebung, postoperativen Ergebnissen, Navigationsmethoden, Herausforderungen bei Blutungen, Kosten und Rezidivoperationen. Es wird auch über die zukünftige Entwicklung der Endoskopie und die Notwendigkeit besserer Instrumente diskutiert. Takeaways

    • Die Entscheidung für endoskopische oder mikrochirurgische Techniken hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    • Junge ChirurgInnen sollten mit einfachen Pathologien beginnen, um Erfolgserlebnisse zu haben.
    • Das bi-portale System bietet Vorteile, aber auch das uni-portale System hat seine Stärken.
    • Endoskopische Fusionen sind möglich, aber zeitaufwendig und herausfordernd.
    • Die Invasivität der Techniken ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl der Methode.
    • Die Sicht ins Bandscheibenfach ist bei endoskopischen Verfahren oft besser.
    • Die Wahl des Zugangs zur Bandscheibe hängt von der individuellen Situation ab.
    • Die Ergebnisse endoskopischer Eingriffe sind oft positiv, aber die Lernkurve ist steil.
    • Die Diskussion über die Vor- und Nachteile der Techniken sollte offen und tolerant geführt werden.
    • Die Höhenlokalisation ist eine der größten Herausforderungen.
    • Erfahrungen mit thorakalen Bandscheibenvorfällen sind entscheidend.
    • Intradurale Tumoren erfordern besondere Vorsicht.
    • Blutungen im epiduralen Bereich sind schwer zu kontrollieren.
    • Die Kosten für endoskopische Verfahren sind höher als für klassische Methoden.
    • Rezidivoperationen können endoskopisch durchgeführt werden.
    • Die Industrie arbeitet an besseren Instrumenten.
    • Die Zukunft der Endoskopie sieht vielversprechend aus.
    • Optimierung der Hemostase ist notwendig.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Iatrogene Durotomien und Liquorfisteln
    2025/03/23

    In dieser Episode diskutieren Dr. Stefan Motov und Dr. Sami Ridwan die Herausforderungen und Techniken im Umgang mit akzidentellen Liquor-Fisteln, die während neurochirurgischer Eingriffe auftreten können. Sie beleuchten die Häufigkeit, Ursachen, Diagnosemethoden, therapeutische Ansätze und postoperative Betreuung, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Die Diskussion umfasst auch wichtige Risikofaktoren und die Bedeutung der richtigen Nachsorge. Takeaways

    • Liquor-Fisteln sind häufig bei Revisionseingriffen.
    • Die Anamnese ist entscheidend für die Diagnose.
    • Bildgebung ist wichtig, um das Ausmaß der Fistel zu bestimmen.
    • Konservative Maßnahmen können bei kleinen Fisteln helfen.
    • Chirurgische Techniken variieren je nach Defektgröße.
    • Postoperative Mobilisation sollte vorsichtig angegangen werden.
    • Risikofaktoren wie Adipositas und Rauchen erhöhen Komplikationen.
    • Bettruhe kann postoperative Komplikationen erhöhen.
    • Die Verwendung von Fibrinkleber kann bei größeren Defekten hilfreich sein.
    • Eine schnelle Intervention bei offenen Liquor-Fisteln ist entscheidend.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Lumbale Fusionstechniken: ALIF
    2025/03/09

    In dieser Episode diskutieren Dr. Stefan Motov, Dr. Sami Ridwan und Sebastian Bigdon die ventrale Chirurgie der Wirbelsäule, insbesondere den ALIF-Zugang. Sie beleuchten die Definition, Durchführung, Indikationen, Limitationen und die Kommunikation mit Patient*innen. Zudem wird die Lernkurve, Operationsdauer, Dekompressionstechniken, Implantate und Fusionsmaterialien sowie Komplikationen und Revisionsoperationen thematisiert. Abschließend geben sie Empfehlungen für angehende Chirurg*innen, die mit ALIF beginnen möchten.

    Takeaways

    ALIF steht für anteriore lumbale interbody Fusion.
    Der Zugang erfolgt durch den Bauch, was weniger Schmerzen verursacht.
    Die Lernkurve für ALIF erfordert etwa 10 bis 15 Fälle unter Aufsicht.
    Die Operationsdauer für ALIF beträgt in der Regel 30 bis 45 Minuten.
    Indirekte Dekompression wird häufig beim ALIF verwendet.
    Titan-Implantate bieten bessere Primärstabilität als PEEK-Implantate.
    Pseudarthrose ist selten, aber nicht ausgeschlossen.
    Neuromonitoring ist bei höhergradigen Spondylolisthesen sinnvoll.
    BMI-Management kann die Notwendigkeit einer Operation beeinflussen.
    Ein gutes Setting und Mentoren sind entscheidend für den Erfolg.

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Frakturen der subaxialen Halswirbelsäule
    2025/02/23

    Dieses Gespräch beschäftigt sich mit den komplexen Aspekten subaxialer HWS-Frakturen und behandelt Diagnostik, Behandlungsoptionen sowie die Bedeutung einer rechtzeitigen Intervention. Die Sprecher diskutieren verschiedene Bildgebungstechniken, die Herausforderungen bei der Reposition von Verletzungen und die Relevanz von Fusionsverfahren in der chirurgischen Behandlung. Zudem werden psychologische Aspekte der Orthesenversorgung sowie die Bedeutung einer langfristigen Nachsorge zur Überwachung von Komplikationen wie Pseudarthrose thematisiert.


    Takeaways

    MRTs sind entscheidend für die Diagnose diskoligamentärer Verletzungen.

    Ein strukturierter Algorithmus ist hilfreich bei Behandlungsentscheidungen.

    Der neurologische Status spielt eine zentrale Rolle bei der Therapieentscheidung.

    Zeitmanagement ist essenziell bei neurologischen Ausfällen.

    Fusionsverfahren und Materialwahl sind entscheidend für langfristige Ergebnisse.

    •Rolle der Orthesen.

    Pseudarthrose tritt bei Trauma seltener auf als bei degenerativen Fällen.

    Regelmäßige Nachkontrollen sind notwendig, um Komplikationen zu erkennen.

    Ein fundiertes Verständnis der Bildgebung ist entscheidend für eine präzise Diagnose.

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessert die Patientenversorgung.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Next Gen Spine
    2025/02/09

    Diese Unterhaltung zwischen Dr. Ridwan, Dr. Motov und Yannick Blättler untersucht die Merkmale und Bestrebungen der Generation Z, insbesondere im Kontext der Arbeitswelt und der medizinischen Berufe. Die Gesprächspartner diskutieren die Bedeutung der Anpassung an die Bedürfnisse jüngerer Generationen, einschließlich der Work-Life-Balance, der Rolle der Technologie in der Ausbildung und des Einflusses sozialer Medien auf die Gewinnung von Talenten. Sie betonen die Notwendigkeit authentischer Kommunikation und die Bedeutung, junge Menschen dazu zu inspirieren, eine Karriere in der Medizin anzustreben.

    Takeaways:

    - Die Generation Z zeichnet sich durch ihre digitale Vernetzung und ihre Präsenz in sozialen Medien aus.

    - Work-Life-Balance ist ein entscheidender Faktor für die Berufswahl der Generation Z.

    - Jüngere Generationen streben nach Flexibilität und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

    - Der medizinische Beruf muss sich anpassen, um junge Talente anzuziehen und zu halten.

    - Technologie, einschließlich KI, verändert die medizinische Ausbildung und Praxis.

    - Soziale Medien können ein wirkungsvolles Instrument zur Vermarktung medizinischer Karrieren sein.

    - Authentizität in der Kommunikation ist entscheidend, um jüngere Zielgruppen anzusprechen.

    - Generationsdynamiken am Arbeitsplatz können Innovation und Zusammenarbeit fördern.

    - Das Gesundheitswesen muss auf die sich verändernde Demografie seiner Belegschaft eingehen.

    - Junge Menschen zu inspirieren erfordert Transparenz über die Realität medizinischer Berufe.

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Lumbale Fusionstechniken: TLIF vs. XLIF
    2025/01/26

    In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov die beiden Fusionstechniken TLIF und XLIF, ihre Vor- und Nachteile sowie die technischen Details und Indikationen. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen den Verfahren, die Bedeutung der Anatomie des Patienten und die Herausforderungen, die mit jeder Technik verbunden sind. Zudem wird die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie und die Notwendigkeit, beide Techniken zu erlernen, thematisiert.

    Takeaways

    Fusionstechniken sind entscheidend für die Wirbelsäulenchirurgie.

    TLIF ist weit verbreitet und etabliert.

    XLIF bietet Vorteile bei der Implantatgröße und minimalinvasiven Zugängen.

    Indirekte Dekompression ist eine wichtige Technik.

    Die Wahl des Zugangs hängt von der Anatomie des Patienten ab.

    Postoperative Komplikationen sind bei beiden Verfahren möglich.

    Die Lernkurve für XLIF kann schneller sein als für TLIF.

    Eine gute Patientenanalyse ist entscheidend für den Erfolg der Operation.

    Zukünftige Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie sind vielversprechend.

    Beide Techniken sollten von Chirurgen beherrscht werden.

    ---------------------------------------------------------------------

    Hinweis: XLIF ist ein geschützter Begriff/ Marke der Firma Nuvasive/ Globus Medical. Die Abkürzung wird stellvertretend für das laterale Fusionsverfahren LLIF verwendet, da der Begriff XLIF flächendeckend bekannt ist und somit das Verständnis der Episodeninhalte vereinfacht. Die Verwendung ist keine Art der Werbung, auch wurde hier keine Entschädigung jeglicher Art erhalten.

    続きを読む 一部表示
    49 分