エピソード

  • Mein Weg der Hingabe als Swamini - Interview mit Swamini Dakshini
    2025/10/23
    In der 52. SHANTISHANTI Episode spreche ich mit Swamini Dakshini, einer Schülerin von Satguru Paramahamsa Vishwananda. Sie teilt offen und berührend ihren Weg der Hingabe, ihren Ruf ins monastische Leben und die tiefen Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg zur Swamini begleitet haben. Swamini Dakshini erzählt, wie sie zu Bhakti Marga fand, was es bedeutet, ihr Leben vollständig in den Dienst des Göttlichen zu stellen. Weitere Themen dieser Folge: Der Weg zur inneren Führung und spirituellen Berufung Leben als Nonne im modernen Kontext Hingabe, Vertrauen und Loslassen in der Praxis Die Begegnung mit Satguru Paramahamsa Vishwananda Brahmacharya (Keuschheit) Guru-Schüler-Beziehung Viel Freude beim Lauschen. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • Zyklusorientiert leben: Mehr Wohlbefinden, weniger PMS?
    2025/08/30
    In der 51. Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Bachelorarbeit und teile spannende Erkenntnisse darüber, wie zyklusorientiertes Leben unseren Alltag beeinflussen kann. Viele versprechen sich davon ein Allheilmittel gegen PMS – doch stimmt das wirklich? Wir sprechen darüber: warum zyklusbewusstes Leben das Wohlbefinden steigern kann, welche Grenzen die Forschung in Bezug auf PMS zeigt, und wie du deinen eigenen Zyklus achtsamer wahrnehmen kannst, ohne in Leistungsdruck zu geraten. Ob du selbst gerade auf der Reise bist, deinen Zyklus besser zu verstehen, oder einfach neugierig auf die wissenschaftlichen Hintergründe bist – diese Folge liefert dir praxisnahe Impulse und neue Perspektiven.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Kräuter, Stille und ein Retreat, dass alles veränderte
    2025/07/31
    In dieser 50. Folge des Podcast SHANTISHANTI spreche ich mit Nina Ovelgönne, die uns ihre sanfte und zugleich tief berührende Geschichte erzählt. Ihre Heilung begann während eines Yoga & Shakti Retreats, als sie mit einer einseitigen Gesichtslähmung konfrontiert war – ein Moment, der vieles veränderte. Durch das bewusste Eintauchen in das Weibliche Prinzip und die Integration eines wöchentlichen Yin-Tages fand sie zu einem neuen, nährenden Lebensrhythmus. Dieser Weg hat nicht nur ihre Gesundheit gestärkt, sondern auch ungeahnte Fülle in ihr Leben eingeladen. Heute begleitet Nina als selbständige Kräuterpädagogin unter dem Namen „KrautZeit“ Menschen dabei, über die Natur wieder in Verbindung mit sich selbst zu treten. Ihre Arbeit vereint traditionelles Pflanzenwissen mit moderner Achtsamkeit. Gemeinsam sprechen wir auch über unser kommendes Frauen-Retreat vom 19.–22. Juli 2026 im wunderschönen Tirol – eine Einladung an alle Frauen, die sich mit ihrer inneren Kraft und der Weisheit der Pflanzen verbinden möchten.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • YIN Yoga besser verstehen - Interview mit Simon Sembinelli
    2025/04/17
    Willkommen zu einer neuen SHANTISHANTI Podcastfolge. Ich habe das Vergnügen, mit meinem Partner, dem erfahrenen TCM Therapeuten Simon Sembinelli zu sprechen. Unsere Themen sind die Konzepte von Yin und Yang und wie sie sich in der Praxis des Yin Yoga widerspiegeln. Wir betrachten die tiefere Bedeutung von Yin und Yang und wie diese philosophischen Prinzipien in unsere Yoga-Praxis integriert werden können. 
In unserem Gespräch werfen Simon und ich einen Blick auf das 50 Stunden Yin Yoga Teacher Training, das wir leiten. Wir teilen Einblicke in die Inhalte des Trainings, die Wichtigkeit von Theorie und Praxis und wie wir die TeilnehmerInnen darin unterstützen, ein tieferes Verständnis für die Yin-Praxis zu erlangen. Abschließend möchten wir euch ermutigen, das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang in eurem Leben und eurer Praxis zu finden. Ob ihr Yin Yoga bereits praktiziert oder neu in der Materie seid, es gibt immer mehr zu entdecken und zu lernen. Viel Spass bei der 49 Podcastfolge und vergesst nicht, SHANTISHANTI zu abonnieren, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Bis zur nächsten Episode – bleibt gesund und im Gleichgeweicht!
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Erfahrungsbericht Weibliches Prinzip. Die Versöhnung mit der Menstruation - Interview mit Katarina
    2025/03/27
    In der 48. SHANTISHANTI Podcastfolge erzählt uns Katarina über ihre Erfahrung mit dem Weiblichen Prinzip. Katarina hat letztes Jahr den Jahreskurs; Zurück zur weiblichen Urkraft mit Melanie im Appenzellerland absolviert und berichtet uns in dieser Episode über ihre bemerkenswerten Lebensveränderungen. Jahrelange litt sie unter Menstruationsschmerzen. Sie erzählt uns, wie sie diesen Herausforderungen mit Yin Tagen entkommen ist und wie ihr das Weibliche Prinzip schon oft gedient hat.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Dein härtester Gegner bist du selbst - Interview mit Andreas Renz
    2024/12/19
    In der 47. SHANTISHANTI Podcastfolge erzählt uns Andreas Renz, früher bekannt als “Eisen-Renz”, Kapitän der deutschen Eishockey Nationalmannschaft und Olympiateilnehmer, wie er trotz seiner privaten und beruflichen Erfolge ein inneres Vakuum und Selbstzweifel erlitt. Nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere fand er sich in einem Doppelleben und Beziehungschaos wieder und war gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. Andreas’ Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, die Erfüllung in sich selbst zu finden. Wir sprechen über das so oft gelebte Yang und über seine persönliche Wandlung hin zum Weiblichen Prinzip. Heute ist es seine Mission, Menschen auf dem Weg der radikalen Selbstliebe wieder mit ihrem Herzen zu verbinden. Viel Freude und Inspiration beim Lauschen.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Höhenflüge und Herzwunden. Musik, die berührt - Interview mit Ginny Loon
    2024/11/23
    In der 46. SHANTISHANTI Podcastfolge habe ich die Ehre mit einer unglaublich talentierten Künstlerin zu sprechen, die nicht nur mit ihrer Musik berührt, sondern auch mit ihrer Lebensgeschichte. Ginny Loon, Sängerin und Songwriterin ist 2023 von SRF 3 als „Best Talent“ ausgezeichnet worden und hat eine aufregende Karriere hingelegt. Doch das Jahr 2023 brachte nicht nur Erfolge, sondern auch eine erschütternde Diagnose: Schilddrüsenkrebs. Wie Ginny Loon mit dieser Diagnose umgegangen ist, warum sie den Perfektionismus abgelegt hat und wie sie zur Musik kam, erfährst du in dieser Episode.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Wie spirituell ist Yoga? Interview mit Lea Le Mang
    2024/09/18
    Wie spirituell ist Yoga und was ist so faszinierend in Indien? Diese und weitere Fragen beantwortet Yogalehrerin Lea Le Mang in der 45. SHANTISHANTI Podcastfolge. Sie erzählt uns über ihren persönlichen Yogaweg und warum Yoga für sie eine Lebensphilosophie ist. Weiter erfährst du was es mit den Palmblattbibliotheken in Indien auf sich hat. Viel Freude und Inspiration mit dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    49 分