エピソード

  • "Aus der psychischen Krise: Ein Wegweiser zur Unterstützung“
    2025/04/30
    In dieser Folge sprechen wir über Unterstützung in psychischen Krisen. Matthias Riedl-Rüppel interviewt Elif Weidinger und Anna Moosheimer vom Krisendienst Psychiatrie Oberbayern. Sie erklären, wie der Krisendienst Menschen in seelischer Not hilft – von der telefonischen Beratung bis zum mobilen Einsatzteam vor Ort. Anhand eines anonymisierten Falls zeigen sie, wie schnell und unkompliziert Hilfe möglich ist und warum frühzeitige Unterstützung so wichtig ist. Die Expertinnen betonen, dass psychische Krisen viele Gesichter haben und der Zugang zu Hilfe einfach, anonym und niedrigschwellig sein sollte. Die Folge gibt Mut, bei Bedarf rechtzeitig Hilfe zu suchen, und zeigt, warum der Krisendienst Oberbayern ein Vorreiter in der ambulanten Krisenversorgung ist.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Familie und Krankheit: Ein Dialog über Ersterkrankung und Unterstützung
    2024/11/14
    In der ersten Folge des Podcasts wird das Thema Ersterkrankung behandelt, das das Leben von Betroffenen und ihren Familien stark beeinflussen kann. Matthias Riedel-Rüppel spricht mit Peter, der von seinen Erfahrungen mit der bipolaren Störung Typ 1 berichtet, und beschreibt seinen Weg von der ersten Episode bis zu seinem Engagement bei BASTA, wo er Schulen besucht und mit Jugendlichen über seine Erkrankung spricht. Lisa, die Schwester eines an Psychose erkrankten Bruders, teilt ihre Perspektive als Angehörige und beschreibt die Belastungen für die Familie sowie ihre aktive Rolle in der Angehörigenselbsthilfe bei der ApK München. Gemeinsam thematisieren sie Schuld- und Schamgefühle, die oft mit psychischen Erkrankungen einhergehen, und betonen die Wichtigkeit von Aufklärung und Enttabuisierung.
    続きを読む 一部表示
    54 分