『PressF – muslimische Perspektiven』のカバーアート

PressF – muslimische Perspektiven

PressF – muslimische Perspektiven

著者: PressF.de
無料で聴く

このコンテンツについて

Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.PressF.de イスラム教 スピリチュアリティ
エピソード
  • Wer war Said Nursi? Dr. Serdar Aslan über die Risale-i Nur und Nurculuk-Bewegung | PressF.de #29
    2025/10/23

    📖 Wer war Said Nursi – und warum prägt sein Denken bis heute Millionen Muslime?In diesem Gespräch mit Dr. Serdar Aslan, Theologe und Kenner der Risale-i Nur, geht es um die Ideen des türkischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi (1877–1960). Nursi entwickelte eine geistige Antwort auf die Herausforderungen der Moderne – zwischen Vernunft und Glaube, Spiritualität und Wissenschaft.Dr. Aslan erklärt, warum die Risale-i Nur nicht nur ein theologisches Werk ist, sondern ein gesellschaftliches Projekt zur Selbsterneuerung muslimischer Gemeinschaften. Wir sprechen über die Geschichte der Nurculuk-Bewegung, ihre Beziehung zur Gülen-Bewegung und ihre Bedeutung für Muslime in Europa heute.Dr. Aslan zeigt, warum Nursis Denken ein Gegengewicht zu Materialismus und sogenanntem politischem Islam bildet – und warum seine Botschaft immer noch strahlt.📚 islam-akademie.de__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Kennst du die Risale-i Nur oder die Nurcu-Bewegung?👉 Welche Rolle spielt Glaube für dich im Denken über die Welt?🔔 Abonniere PressF.de für weitere Gespräche über Theologie, Islam & Gesellschaft.🌍 Mehr Hintergründe auf PressF.de__________________________________________________________________📌 Kapitel:0:00 Einführung – Wer war Said Nursi?20:06 Entstehung der Risale-i Nur und ihre zentralen Ideen33:11 Bedeutung seiner Schüler und Verbreitung des Werkes39:01 Zählt die Gülen-Bewegung zur Nurculuk-Bewegung?42:46 Kritik an der Nurculuk-Bewegung51:24 Abdschad-System53:26 Stufen der Beweiskraft, Thubuut und Dalalah57:53 Neue Übersetzung der Risale-i Nur__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Said Nursi war ein bedeutender Denker des 20. Jahrhunderts.✔️ Seine Werke sind eine Antwort auf die intellektuelle Krise der Muslime.✔️ Nursi argumentierte mit rationalen Beweisen und natürlichen Phänomenen.✔️ Er kritisierte die Trennung von religiösen und naturwissenschaftlichen Studien.✔️ Nursis Ansatz war pädagogisch und zielte auf die Bildung der Gesellschaft ab.✔️ Es gibt verschiedene Strömungen innerhalb der Nur-Bewegung.✔️ Die Gülen-Bewegung wird von der Nurculuk-Bewegung als illegitime Abspaltung betrachtet.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Anti-Schwarzer Rassismus: Suraj Mailitafi über Diskriminierung, Politik und Bildung #28
    2025/10/09

    ✊🏽 Was bedeutet es, in Deutschland mit Rassismus zu leben – und wie kann Bildung echte Veränderung bringen?In diesem Gespräch mit Suraj Mailitafi, Speaker für antirassistische und politische Bildung, geht es um die Frage, wie struktureller und alltäglicher Rassismus in Deutschland wirkt – und was passieren muss, damit Betroffene gehört und geschützt werden.Mailitafi berichtet von eigenen Erfahrungen, analysiert gesellschaftliche Dynamiken und spricht über die Rolle von Schulen, Politik und Medien. Dabei macht er deutlich: Rassismus ist kein Randphänomen, sondern prägt Institutionen und Alltag. Antirassistische Bildung ist deshalb kein „Add-on“, sondern Grundvoraussetzung für eine demokratische Gesellschaft. Zudem wird die intersektionale Perspektive betrachtet, insbesondere in Bezug auf die muslimische Community. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, dass marginalisierte Gruppen politisch aktiv werden und sich für ihre Rechte einsetzen müssen.______________________________📣 Diskutiere mit!💬 Welche Erfahrungen hast du mit Rassismus gemacht?👉 Teile deine Gedanken in den Kommentaren und diskutiere mit!🔔 Abonniere PressF.de für weitere konstruktive Gespräche zu Rassismus, Politik & Gesellschaft.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de______________________________📌 Kapitel:00:49 Einführung02:30 "Rassismus? Haben wir doch längst überwunden!"05:28 "Ich sehe keine Farben, sondern nur den Menschen"06:23 Wie man über Rassismus sensibilisiert09:02 "Ich habe aber Schwarze Freunde" - Warum das nicht vor Rassismus schützt12:40 Wer ist verantwortlich für Aufklärungsarbeit?13:39 Kolonialismus und Besonderheit von Anti-Schwarzem Rassismus18:40 Polizeigewalt, Lorenz und Oury Jalloh27:33 Systematisches Problem mit Rassismus30:42 Was ist struktureller Rassismus?32:55 Burn-out vom Engagement36:05 Allys im Kampf gegen Rassismus und Intersektionalität39:30 Gibt es Anti-Schwarzen Rassismus in Moscheen?46:44 Wie können Moscheen gegen Anti-Schwarzen Rassismus vorgehen?48:27 Wünsche für Deutschland55:15 Kontaktmöglichkeiten______________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum Rassismus in Deutschland oft verharmlost wird✔️ Es ist wichtig, über Rassismus zu sprechen und Erfahrungen sichtbar zu machen✔️ Rassismus betrifft die Gesellschaft als Ganzes✔️ Politische Teilhabe ist entscheidend für Veränderungen✔️ Wie Betroffene zwischen Anpassung und Widerstand navigieren✔️ Warum Schule, Politik und Medien mehr Verantwortung tragen müssen✔️ Welche Schritte für eine gerechtere Gesellschaft nötig sind✔️ Intersektionalität spielt eine wichtige Rolle im Verständnis von Diskriminierung.✔️ Die muslimische Community muss sich auch mit Rassismus innerhalb ihrer eigenen Strukturen auseinandersetzen.______________________________

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Koran auf deutsch? Dr. Ahmed Arfaoui über Übersetzungen und den Einsatz von KI | PressF.de #27
    2025/09/18

    📖 Kann man den Koran überhaupt ins Deutsche übersetzen?In diesem Gespräch mit Dr. Ahmed Arfaoui, Arabist und Übersetzungswissenschaftler, geht es um die Frage, was beim Übertragen des Korans verloren geht – und welche Verantwortung Übersetzer tragen.Dr. Arfaoui zeigt an konkreten Beispielen, dass Begriffe wie Rayb oder Salat im Deutschen oft verflachen: Aus spiritueller Verbindung wird ein technisches „Pflichtgebet“. Er erklärt, etwa die spirituelle Dimension von Sprache, die Grenzen der Übersetzbarkeit, Strategien zwischen wortgetreu und frei, die Rolle von KI – und warum Verständlichkeit immer auch kulturelle Sensibilität erfordert.Dr. Arfaoui macht klar: Übersetzen ist mehr als Wörter verschieben – es ist ein kultureller und religiöser Aushandlungsprozess.📌 Kapitel:01:30 Einführung in die Kunst des Übersetzens05:00 Einsatz von KI in der Übersetzung06:20 Faszination am Übersetzen11:33 Übersetzungsstrategien15:23 Friedrich Rückert Koranübersetzung19:54 Welche Koranübersetzung ist "die beste"?28:32 Hartmut Bobzin, Max Henning und Murad Hofmann Koranübersetzung30:32 Nadeem Elyas und Frank Bubenheim Koranübersetzung32:47 Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rasul Koranübersetzung33:35 Adel Theodor Khoury und mittelalterliche Koranübersetzungen36:41 Muhammad Asad Koranübersetzung37:03 Relay-Übersetzungen39:37 Amir Zaidan Koranübersetzung42:56 Voraussetzungen für eine Übersetzung49:58 Interreligiöser Dialog52:43 Sprache bei jungen Menschen56:26 Deutsch ist spirituell!1:03:35 Islamische Konzepte besser übersetzen🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum arabische Begriffe oft mehrdimensionale Bedeutungen tragen.✔️ Wieso geläufige deutsche Übersetzungen Spiritualität „trocken“ machen können und was besser funktioniert✔️ Welche Strategien Übersetzer wählen können✔️ Wie KI beim Übersetzen helfen kann✔️ Warum Sprache entscheidend ist für interreligiösen Dialog & gesellschaftlichen Frieden.📣 Diskutiere mit!💬 Welche Koranübersetzung liest du – und warum? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!🔔 Abonniere PressF.de für weitere differenzierte Gespräche über Islam, Sprache & Gesellschaft.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de


    Hinweis: Wegen eines technischen Fehlers kommt es bei der Aufnahme von Dr. Ahmed Arfaoui zu visuellen Rucklern.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
まだレビューはありません