『Anti-Schwarzer Rassismus: Suraj Mailitafi über Diskriminierung, Politik und Bildung #28』のカバーアート

Anti-Schwarzer Rassismus: Suraj Mailitafi über Diskriminierung, Politik und Bildung #28

Anti-Schwarzer Rassismus: Suraj Mailitafi über Diskriminierung, Politik und Bildung #28

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

✊🏽 Was bedeutet es, in Deutschland mit Rassismus zu leben – und wie kann Bildung echte Veränderung bringen?In diesem Gespräch mit Suraj Mailitafi, Speaker für antirassistische und politische Bildung, geht es um die Frage, wie struktureller und alltäglicher Rassismus in Deutschland wirkt – und was passieren muss, damit Betroffene gehört und geschützt werden.Mailitafi berichtet von eigenen Erfahrungen, analysiert gesellschaftliche Dynamiken und spricht über die Rolle von Schulen, Politik und Medien. Dabei macht er deutlich: Rassismus ist kein Randphänomen, sondern prägt Institutionen und Alltag. Antirassistische Bildung ist deshalb kein „Add-on“, sondern Grundvoraussetzung für eine demokratische Gesellschaft. Zudem wird die intersektionale Perspektive betrachtet, insbesondere in Bezug auf die muslimische Community. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, dass marginalisierte Gruppen politisch aktiv werden und sich für ihre Rechte einsetzen müssen.______________________________📣 Diskutiere mit!💬 Welche Erfahrungen hast du mit Rassismus gemacht?👉 Teile deine Gedanken in den Kommentaren und diskutiere mit!🔔 Abonniere PressF.de für weitere konstruktive Gespräche zu Rassismus, Politik & Gesellschaft.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de______________________________📌 Kapitel:00:49 Einführung02:30 "Rassismus? Haben wir doch längst überwunden!"05:28 "Ich sehe keine Farben, sondern nur den Menschen"06:23 Wie man über Rassismus sensibilisiert09:02 "Ich habe aber Schwarze Freunde" - Warum das nicht vor Rassismus schützt12:40 Wer ist verantwortlich für Aufklärungsarbeit?13:39 Kolonialismus und Besonderheit von Anti-Schwarzem Rassismus18:40 Polizeigewalt, Lorenz und Oury Jalloh27:33 Systematisches Problem mit Rassismus30:42 Was ist struktureller Rassismus?32:55 Burn-out vom Engagement36:05 Allys im Kampf gegen Rassismus und Intersektionalität39:30 Gibt es Anti-Schwarzen Rassismus in Moscheen?46:44 Wie können Moscheen gegen Anti-Schwarzen Rassismus vorgehen?48:27 Wünsche für Deutschland55:15 Kontaktmöglichkeiten______________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum Rassismus in Deutschland oft verharmlost wird✔️ Es ist wichtig, über Rassismus zu sprechen und Erfahrungen sichtbar zu machen✔️ Rassismus betrifft die Gesellschaft als Ganzes✔️ Politische Teilhabe ist entscheidend für Veränderungen✔️ Wie Betroffene zwischen Anpassung und Widerstand navigieren✔️ Warum Schule, Politik und Medien mehr Verantwortung tragen müssen✔️ Welche Schritte für eine gerechtere Gesellschaft nötig sind✔️ Intersektionalität spielt eine wichtige Rolle im Verständnis von Diskriminierung.✔️ Die muslimische Community muss sich auch mit Rassismus innerhalb ihrer eigenen Strukturen auseinandersetzen.______________________________

まだレビューはありません