エピソード

  • 15 - "E wie Erweitertes - Intranasale Medikamente"
    2023/05/10
    In unserer vorerst letzten Folge widmen wir uns speziell der intranasalen Medikamentenapplikation. Wir besprechen Applikationstechniken, Medikamente in Notfallsituationen und mögliche Pitfalls. Bei Fragen, Anregungen oder für Feedback freuen wir uns auf eine email von Euch an podcast@sfh-muenster.de . Shownotes: Übersicht über IN-Medikamente auf www.intranasal.net
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 14 - "E wie Erweitertes - Analgesie"
    2023/05/05
    In einer Extrafolge widmen sich Annika, Lennart und Christian exklusiv dem wichtigen Thema Analgesie bei Kindern in Notfallsituationen. Neben den gängigen Medikamentengruppen wie Opioden und NSAR legen wir einen besonderen Fokus auf Ketamin. Bei Fragen, Anregungen oder für Feedback freuen wir uns auf eine email von Euch an podcast@sfh-muenster.de .
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 13 - "D wie Disability - Krampfanfälle bei Kindern"
    2023/05/02
    In dieser Folge zum Thema Krampfanfälle beschäftigen wir uns detailliert mit Krampfanfällen bei Kindern, inclusive dem fiebergebundenen Krampfanfall und möglichen Warnzeichen für ein kompliziertes Krampfgeschehen. Orientierend an den ERC-Guidelines besprechen wir die Optionen einer medikamentösen Therapie. Bei Fragen, Anregungen oder für Feedback freuen wir uns auf eine email von Euch an podcast@sfh-muenster.de . Shownotes: v.d.Voorde et al. European Resuscitation Council Guidelines 2021: Paediatric Life Support. Resuscitation. Volume 161, P327-387, April 2021
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 12 - "D wie Disability - Neurologie / neurologische Symptome bei Kindern"
    2023/04/28
    In der ersten Folge zum Themenkomplex D besprechen wir Symptomatik und Einteilung von Bewusstseinsstörungen bei Kindern. Dabei gehen wir detaillierter auf Schemata wie AVPU, WASB oder pGCS ein. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Erkennen von Beuge- oder Strecksynergismen als Ausdruck einer drohenden Einklemmung. Bei Fragen, Anregungen oder für Feedback freuen wir uns auf eine email von Euch an podcast@sfh-muenster.de.
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 11 - „C wie Circulation / anaphylaktischer Schock“
    2023/04/24
    Heute besprechen Annika, Lennart und Christian die Besonderheiten des anaphylaktischen Schocks bei Kindern. Neben Meeresfrüchten ;-) beleuchten wir die häufigsten Auslöser und besprechen Dosierung und Applikation von Epinephrin als dem wichtigsten Medikament in dieser Notfallsituation. Für Fragen, Anregungen und Themenwünsche schreibt uns gerne an podcast@sfh-muenster.de . Abonniert uns oder hinterlasst eine Bewertung.
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 10 - „C wie Circulation / Sepsis und septischer Schock“
    2023/04/20
    Heute geht es im Kindernotfallmedizin-Kompakt-Podcast um kindliches Fieber und die schwere Verlaufsform, die Sepsis. Wir beleuchten die wichtigen Warnzeichen für einen schweren Verlauf und die initiale Therapie des septischen Schocks. Für Fragen, Anregungen und Themenwünsche schreibt uns gerne an podcast@sfh-muenster.de . Abonniert uns oder hinterlasst eine Bewertung.
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 9 - „C wie Circulation / Gefäßzugänge und Infusionstherapie“
    2023/04/17
    Heute fokussieren Annika, Lennart und Christian im "Kindernotfallmedizin kompakt"-Podcast das Thema Gefäßzugänge und die anschließende Infusionstherapie. Neben intravenösen Zugangsoptionen thematisieren wir auch kurz den intraossären Zugang in der Theorie. Daneben beleuchten wir die Hauptaspekte des Volumenersatzes bei Kindern in Notfallsituationen. Für Fragen, Anregungen und Themenwünsche schreibt uns gerne an podcast@sfh-muenster.de. Abonniert uns oder hinterlasst eine Bewertung. Shownotes: 1. Mitteilung der AkdÄ - Intraossäre Gabe von Lidocain zur Schmerztherapie bei pädiatrischen Patienten – eine nicht sachgerechte, potenziell gefährliche Off-Label-Empfehlung Dtsch Arztebl 2022; 119(48): A-2157 / B-1781
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 8 - "C wie Circulation / Klinische Symptome und hämorrhagischer Schock"
    2023/03/28
    In dieser Folge geht es um die klinischen Symptome eines C-Problems. Wir besprechen die wichtigen klinischen Zeichen und diskutieren die Relevanz von Blutdruckmessungen beim kritisch kranken Kind - hierzu gibt es Referenzwerte unter www.pediatric-anesthesia.eu (s.a. Referenzen). Außerdem beleuchten wir den hämorrhagischen Schock genauer. Für Fragen, Anregungen und Themenwünsche schreibt uns gerne an podcast@sfh-muenster.de . Abonniert uns oder hinterlasst eine Bewertung. Referenzen: de Graaff JC et al. Reference Values for Noninvasive Blood Pressure in Children during Anesthesia: A Multicentered Retrospective Observational Cohort Study. Anesthesiology. 2016 Nov;125(5):904-913. doi: 10.1097/ALN.0000000000001310. PMID: 27606930; PMCID: PMC5259808
    続きを読む 一部表示
    1分未満