エピソード

  • Gleichstellung fetzt - Wenn Gleichstellung auf Politik trifft!
    2025/04/27
    Gleichstellung fetzt! Wenke Brüdgam ist Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung Mecklenburg Vorpommern. Das klingt vielleicht etwas sperrig, aber sie ist damit direkt dem Justizministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz und somit der Ministerin Jacqueline Bernhardt unterstellt. Braucht es heute überhaupt noch Gleichstellung? Sind Männer und Frauen nicht schon längst gleichgestellt? Schließlich können Frauen doch jeden Beruf ergreifen, Geld verdienen und haben alle Chancen der Welt!? Diese Frage wird, wie ich finde, immer öfter gestellt. Meist von Männern. Wenke Brüdgam erklärt, warum die Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung keine Gleichstellungsbeauftragte ist und was genau ihre Aufgaben und Ziele sind. Für mich ist das ein unglaublich wichtiges Thema, von dem alle, Männer und Frauen profitieren! Der großartigste Erfolg wäre, wenn es irgendwann diese Position nicht mehr geben müsste. Das zumindest wünscht sich Wenke Brüdgam. Aber bis dahin bleibt sie uns hoffentlich noch lange erhalten in ihrer Position! Um mit ihren Worten zu sprechen "Gleichstellung fetzt! Und natürlich hat sie auch ein paar spannende Tipps auf Lager, die man in Mecklenburg-Vorpommern unbedingt gemacht, gesehen oder probiert haben sollte. Also, unbedingt reinschauen!
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Sascha Zimmermann
    2025/04/08
    Wer weiß schon, dass Güstrow auch Klein-Paris des Nordens genannt wird? Und die Barlachstadt ist! Mein neuer Ostseeheld ist Sascha Zimmermann, der neu gewählte Bürgermeister der Stadt Güstrow. Anfang 2025 konnte er sich gegen 9 Mitbewerber durchsetzen und löst jetzt nach stolzen 21 Jahren seinen Vorgänger ab. Da ist sicher einiges in sehr alten Fahrwassern und braucht jetzt Auffrischung. Was er vorhat und wie er zusammen mit den Bürgern Güstrow noch interessanter für Gäste und Anwohner machen will, das verrät er uns in dem neuen Interview. Also unbedingt reinhören! Und jetzt übrigens auch mit Untertiteln. So wird ein Ansehen unterwegs noch leichter!
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Dr. Franziska Tanneberger - Leiterin des "Greifswal Moor Centrum"
    2025/03/16
    Dr. Franziska Tanneberger ist eine der weltweit einflussreichsten Moorforscher:innen. Sie hat sich einen Namen als Teilnehmerin der Weltklimakonferenz 2024 in Dubai und 2021 in Glasgow gemacht. Im Oktober 2024 wurde sie ausgezeichnet mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Schon seit 2015 ist sie Leiterin des "Greifswald Moor Centrum", war 2020/21 Vorsitzende des Zukunftsrates Mecklenburg Vorpommerns und wurde im Januar 2023 als Mitglied in den Rat für Nachhaltige Entwicklung berufen. Sie war viel im Ausland unterwegs, besonders in Afrika, wo Moore besonders stark von der Entwässerung für die Landwirtschaft bedroht sind! Wow, was für eine beeindruckende Vita! Und was für eine beeindruckende Ostseeheldin! Und wenn man Dr. Franziska Tanneberger reden hört und erlebt, wie energiegeladen sie über das Moor und die Wichtigkeit dieser Naturräume spricht, dann wird klar, dass Moore uns alle angehen. Aber mal ehrlich, wer hat sich bisher schon für Moor interessiert? Ein Stück sumpfiges Ödland, in dem man eher versinkt, als dass es irgendeinen Nutzen hat, oder!? Das einzige, was vielleicht noch im Gedächtnis der Menschen ist, über die Landesgrenzen hinaus, ist das Wegbrechen der A20 bei Teterow im Herbst 2017. Als auf einmal eine komplette Autobahn, auf einem scheinbar trockenen Moor gebaut, plötzlich im Nirvana verschwand. Die Pressefotos lassen noch heute eine Fotomontage, einen Fake oder einen KI-Scherz vermuten. Weit gefehlt. Wie wichtig das Moor für uns alle ist und vor allem wie man Moorflächen wieder bewässert und auch im Urzustand landwirtschaftlich nutzen kann, dass erfahrt ihr in dieser spannenden Folge bei den Ostseehelden! Abonniert unbedingt den Kanal, damit ihr keine weiteren Ostseehelden verpasst!
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Die YARO, ein "ausgewählter Ort im Land der Ideen" unter der Leitung von Prof. Stephan Imorde
    2025/03/03
    Seit 2008 genießt die Young Academy Rostock (YARO), das internationale Zentrum für musikalische Frühförderung, einen hervorragenden Ruf als Teil der Hochschule für Musik und Theater. Sie gilt nicht nur als eine der besten Hochschulen Deutschlands, sondern, im Katharinenstift im Zentrum Rostocks angesiedelt, auch als eine der schönsten. In diesem einmaligen Ambiente der alten Klostermauern des St.-Katharinenstiftes werden junge Nachwuchstalente aus dem In- und Ausland schon sehr früh ausgebildet und auch betreut. Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, ist Schirmherr dieser wunderbaren Ausbildungs- und Förderungsstätte für junge Musiker auf ihrem Weg zu ihrer beruflichen Laufbahn. Dieses Modell wurde schon 2009 ausgezeichnet als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen". Prof. Stephan Imorde ist von Anbeginn der Leiter der YARO. Zudem ist er Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und unterrichtet noch selber die Frühstudierenden und die Netzwerk-Schülerinnen und Schüler. Zudem gibt er Meisterklassen in Deutschland und Asien und ist als Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben tätig. Da stellt sich mir natürlich mal wieder die Frage, wieviel Stunden der Tag dieses "Ostseehelden" hat. Hört unbedingt rein und lasst euch auch anstecken von der Energie und Begeisterung von Prof. Imorde und seiner Einsicht, warum die frühe Förderung der Musik bei jungen Menschen so wichtig ist. Für mich war es wieder eines der spannendsten Gespräche!
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Alles Alge
    2024/11/27
    Dass Algen als Salat fungieren können, das ist vielen schon bewusst. Ansonsten sind sie eher als lästig verschrien an den deutschen Stränden. Wer mag da schon Algen?! Was man alles aus Algen machen kann und wie wichtig sie für unser Ökosystem sind, dazu forschen unter anderem Claudia Farack, Christopher Gebhardt und Lukas Ritzenhofen. Mit noch drei anderen aktiven Mitgliedern haben sie Alles alge e.V. gegründet. Und was während Corona quasi als Schnapsidee begonnen hat, hat jetzt so langsam richtig Fahrt aufgenommen. Und das Team von Alles Alge e.V. hat einiges an Fachwissen auf dem Schirm. Claudia ist Agrarwissenschaftlerin, Christopher hat Meeresbiologie und Lukas Umweltingenieurwissenschaft studiert. Und es gibt im Team noch studierte Aquakultur, Küstenmanagement und Meeresraumforschung. Also eine geballte Mischung an Fachwissen. Zudem noch richtig breit gefächert. Die drei geben uns spannende Einblicke in ihre Arbeit. Sie beschreiben, welchen immensen Nutzen Algen für uns alle haben können und welche Schwierigkeiten auch immer wieder zu bewältigen sind. Und das alles vor dem Hintergrund, die Welt ein klein wenig besser zu machen! Was für ein toller Antrieb! Hört und schaut unbedingt rein!
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Dr. Stefan Fassbinder
    2024/11/01
    Dr. Stefan Fassbinder ist nicht nur der Oberbürgermeister der wunderschönen Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Er ist auch Weltbürgermeister, eine Auszeichnung, die alle zwei Jahre neu von einer Stiftung in London vergeben wird. Ganz ehrlich, wer weiß schon, dass es so etwas gibt wie einen Weltbürgermeister? Und dass der nicht aus New York, Paris oder London kommt, sondern aus einer kleinen Stadt in Mecklenburg Vorpommern? Wenn man dann noch weiß, dass einer der weiteren Anwärter für diese Auszeichnung Vitali Klitschko war, macht es die Sache nicht weniger spannend. Wie er dazu gekommen ist und was gerade Greifswald und der amtierende Oberbürgermeister getan haben, um überhaupt vorgeschlagen zu werden, das berichtet Dr. Fassbinder in diesem Interview. Dieses Jahr stand die Auszeichnung unter dem Motto "Internationale Beziehungen und Freundschaften und Verantwortung für die Welt, regional und überregional". Dieses Gespräch und die Auszeichnung zeigt mehr als deutlich, dass Mecklenburg Vorpommern viel mehr zu bieten bieten hat, als nur Urlaubsland zu sein mit unvergleichlicher Natur. Und wir sind hier alles andere, als verschlossen, fremdenfeindlich und resistent gegen alles Neue! Greifswald hat eine hervorragende Universität und ist tatsächlich eine der "jüngsten" Städte Deutschland. Und sowohl MV als auch Greifswald bieten nicht nur beste Universitäten, sondern auch richtig gute Karrierechancen danach! Und genau das ist einer der Aspekte, die ich hier bei den Ostseehelden zeigen möchte. Also, unbedingt reinhören!
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Franzi Göttsche - Jackle & Heidi
    2024/10/13
    Jetzt wird es richtig lecker! Unglaublich spannend und lebendig erzählt Franziska Göttsche die Entstehung und die Entwicklung der Eismanufaktur "Jackle und Heidi" aus Neubrandenburg. Von der Idee, die mit einem Eisfahrrad anfing, zu einem soliden kleinen Unternehmen in Mecklenburg Vorpommern. Sie berichtet von Wandlungen und Schwierigkeiten, die immer wieder dazu geführt haben, sich erneut zu hinterfragen: Machen wir weiter oder hören wir auf? Gott sei Dank fiel die Entscheidung dann immer zugunsten von richtig leckerem Eis aus natürlichen Zutaten aus. Und die ausgefallenen Sorten können sich sehen lassen. Und das Angebot reicht im angeschlossenen Cafe von Brot über Kuchen und Hochzeitstorten und natürlich darf auch ein Hundeeis nicht fehlen! Genau dieses Denken macht richtige Ostseehelden und -heldinnen aus. Sich was trauen, den eigenen Traum verwirklichen und schließlich (über sich hinaus) wachsen. Und wer selber das außergewöhnliche Eis anbieten möchte, der kann auch als Wiederverkäufer fungieren!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Robert Dahl - Gründer und Inhaber der KARL`S Erlebnis-Dörfer
    2024/09/30
    Er ist sicherlich ein Inbegriff der Ostseehelden - Robert Dahl, Gründer und Inhaber der mittlerweile zahlreichen KARL`S Erlebnisdörfern. Aus dem ursprünglich landwirtschaftlichen geprägten Erdbeerhof ist mittlerweile eine ganz eigenen Welt und mehrere Erlebnis-Dörfer für Groß und Klein geworden. Auch wenn sich dort noch immer (fast) alles um die Erdbeere dreht, so gibt es auch noch anderes Spannende zu entdecken. Viele kleine Manufakturen, von Bonbons. Seifen, Schokolade und so viel mehr. Wie verbindet man das alles miteinander. Und wie schafft man es, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Und welche Rolle spielt die Digitalisierung bei alle dem? Was mich persönlich begeistert hat, war der Umgang mit Mitarbeitern, egal, ob Festangestellte oder Saisonkräfte. Sicher ein Geheimrezept für den unglaublichen Erfolg! Lebendig und humorvoll erzählt Robert Dahl aus seiner Entwicklung und seinem Leben als einer der erfolgreichsten Unternehmer in ganz Mecklenburg Vorpommern. Mit ihm könnte man sicher stunden- und tagelang über seine Geschichte, seinen Werdegang und all seine Ideen sprechen. Am Besten, ihr sucht euch ein Karl`s Erlebnis-Dorf und erlebt es einfach selbst!
    続きを読む 一部表示
    34 分