『Ostseehelden』のカバーアート

Ostseehelden

Ostseehelden

著者: Nicole Christine Läbe
無料で聴く

このコンテンツについて

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus ganz Mecklenburg-Vorpommern - innovativ, ideenreich, erfolgreich und mit einer gehörigen Portion Mut, Humor und Originalität. Das sind die Ostseehelden. Diese Geschichten der 'Ostseehelden' wollen inspirieren, verblüffen und auch animieren. Vielleicht auch ein wenig neidisch machen darauf, was hier alles möglich ist. Erlebe, warum Mecklenburg-Vorpommern ein großartiger Ort zum Leben, Arbeiten und Träumen ist. Vielleicht zieht dich dann auch der Sog dieses unglaublichen "Land zum Leben" in seinen Bann. Und wer weiß, vielleicht laufen wir uns dann hier mal über den Weg! マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 出世 就職活動 社会科学 経済学
エピソード
  • Gleichstellung fetzt - Wenn Gleichstellung auf Politik trifft!
    2025/04/27
    Gleichstellung fetzt! Wenke Brüdgam ist Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung Mecklenburg Vorpommern. Das klingt vielleicht etwas sperrig, aber sie ist damit direkt dem Justizministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz und somit der Ministerin Jacqueline Bernhardt unterstellt. Braucht es heute überhaupt noch Gleichstellung? Sind Männer und Frauen nicht schon längst gleichgestellt? Schließlich können Frauen doch jeden Beruf ergreifen, Geld verdienen und haben alle Chancen der Welt!? Diese Frage wird, wie ich finde, immer öfter gestellt. Meist von Männern. Wenke Brüdgam erklärt, warum die Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung keine Gleichstellungsbeauftragte ist und was genau ihre Aufgaben und Ziele sind. Für mich ist das ein unglaublich wichtiges Thema, von dem alle, Männer und Frauen profitieren! Der großartigste Erfolg wäre, wenn es irgendwann diese Position nicht mehr geben müsste. Das zumindest wünscht sich Wenke Brüdgam. Aber bis dahin bleibt sie uns hoffentlich noch lange erhalten in ihrer Position! Um mit ihren Worten zu sprechen "Gleichstellung fetzt! Und natürlich hat sie auch ein paar spannende Tipps auf Lager, die man in Mecklenburg-Vorpommern unbedingt gemacht, gesehen oder probiert haben sollte. Also, unbedingt reinschauen!
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Sascha Zimmermann
    2025/04/08
    Wer weiß schon, dass Güstrow auch Klein-Paris des Nordens genannt wird? Und die Barlachstadt ist! Mein neuer Ostseeheld ist Sascha Zimmermann, der neu gewählte Bürgermeister der Stadt Güstrow. Anfang 2025 konnte er sich gegen 9 Mitbewerber durchsetzen und löst jetzt nach stolzen 21 Jahren seinen Vorgänger ab. Da ist sicher einiges in sehr alten Fahrwassern und braucht jetzt Auffrischung. Was er vorhat und wie er zusammen mit den Bürgern Güstrow noch interessanter für Gäste und Anwohner machen will, das verrät er uns in dem neuen Interview. Also unbedingt reinhören! Und jetzt übrigens auch mit Untertiteln. So wird ein Ansehen unterwegs noch leichter!
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Dr. Franziska Tanneberger - Leiterin des "Greifswal Moor Centrum"
    2025/03/16
    Dr. Franziska Tanneberger ist eine der weltweit einflussreichsten Moorforscher:innen. Sie hat sich einen Namen als Teilnehmerin der Weltklimakonferenz 2024 in Dubai und 2021 in Glasgow gemacht. Im Oktober 2024 wurde sie ausgezeichnet mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Schon seit 2015 ist sie Leiterin des "Greifswald Moor Centrum", war 2020/21 Vorsitzende des Zukunftsrates Mecklenburg Vorpommerns und wurde im Januar 2023 als Mitglied in den Rat für Nachhaltige Entwicklung berufen. Sie war viel im Ausland unterwegs, besonders in Afrika, wo Moore besonders stark von der Entwässerung für die Landwirtschaft bedroht sind! Wow, was für eine beeindruckende Vita! Und was für eine beeindruckende Ostseeheldin! Und wenn man Dr. Franziska Tanneberger reden hört und erlebt, wie energiegeladen sie über das Moor und die Wichtigkeit dieser Naturräume spricht, dann wird klar, dass Moore uns alle angehen. Aber mal ehrlich, wer hat sich bisher schon für Moor interessiert? Ein Stück sumpfiges Ödland, in dem man eher versinkt, als dass es irgendeinen Nutzen hat, oder!? Das einzige, was vielleicht noch im Gedächtnis der Menschen ist, über die Landesgrenzen hinaus, ist das Wegbrechen der A20 bei Teterow im Herbst 2017. Als auf einmal eine komplette Autobahn, auf einem scheinbar trockenen Moor gebaut, plötzlich im Nirvana verschwand. Die Pressefotos lassen noch heute eine Fotomontage, einen Fake oder einen KI-Scherz vermuten. Weit gefehlt. Wie wichtig das Moor für uns alle ist und vor allem wie man Moorflächen wieder bewässert und auch im Urzustand landwirtschaftlich nutzen kann, dass erfahrt ihr in dieser spannenden Folge bei den Ostseehelden! Abonniert unbedingt den Kanal, damit ihr keine weiteren Ostseehelden verpasst!
    続きを読む 一部表示
    33 分

Ostseeheldenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。