『Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten』のカバーアート

Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten

著者: Viviane Wilde-Skibicki Stephanie Verch
  • サマリー

  • Herzlich Willkommen zu dem Podcast von zwei Beraterinnen, die elfengleich von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen hüpfen. In „Markeding“ beschäftigen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde-Skibicki mit den Untiefen und den seichten Pfützen ihres Lebens als Beraterinnen für Irgendwas mit Internet. Sie laden die Zuhörenden dazu ein, die News der Woche ihrer ganz eigenen Babbel-Bubble mit ihnen Revue passieren zu lassen, ziehen liebevoll vom Leder ziehen und scheren zärtlich über den Kamm.
    Stephanie Verch & Viviane Wilde
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • #5 Markeding: Der Elefant im Raum
    2024/06/10
    In dieser Folge stehen die grauen Dickhäuter im Mittelpunkt: Benjamin Blümchen ist ein schlechtes Vorbild für Kinder, findet man in Sachsen. Stephanie spricht von Menschen, die Elefanten antatschen und Viviane posaunt eine Wahrheit raus, die keinem Media-Manager gefallen dürfte, nämlich wie dumm Non-Skipable Ads sind. Sarah Wagenknecht tut sich in der Elefantenrunde nach der Europawahl hervor… Apropos. Die Ergebnisse der Europawahl 2024 zeigen eindrucksvoll, wo wir stehen: Eine Vielzahl von Menschen in Deutschland hat mit dem Altparteien und der Ampel abgeschlossen. Sie fühlen sich offensichtlich weder gehört, noch gesehen. Dazu gehören auch die 16-30 Jährigen, bei denen die AfD sowas wie einen Homerun hingelegt hat. Die erste panische Übersprungshandlung als Reaktion darauf, ist der Schrei nach einem TikTok-Verbot. Ei, der Daus! QUELLEN: https://www.theverge.com/2024/6/3/24170682/instagram-unskippable-ads-test https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bautzen-benjamin-bluemchen-kita-aendert-namen-trickfigur-hat-zu-schlechte-essgewohnheiten-a-c708f3f9-c484-47ff-8e21-1a964d2babcf https://results.elections.europa.eu/de/ https://www.pmi.com/markets/switzerland/de/ueber-uns/unsere-vision
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • #4 Markeding: Bist Du hart, willst Du streiten?
    2024/06/02
    Ob auf den chaotischen Fahrradwegen der Kölner Innenstadt, in den hitzigen Kommentarspalten der sozialen Medien, im Nahen Osten, zwischen Beratern und Unternehmen oder auf den gepflegten Rasenflächen der Fußballstadien – überall wird gestritten. „Bist Du hart, willst Du streiten?“ scheint das neue Motto unserer Zeit zu sein. In einer Welt, in der Westeuropa die letzten 70 Jahre in Frieden lebte, erleben wir nun eine bemerkenswerte Unfähigkeit zum gesitteten Streitgespräch ohne kompletten Verlust aller Werte. Influencer mangeln an Medienkompetenz, und die Koketterie mit der Empörung ist allgegenwärtig. In dieser Folge sprechen wir über: - Die Poolnudel-Aktivisten auf Kölns Fahrradwegen - Mannheim, Sylt & Rafah als Orte der Eskalation - Das Milliardengrab „Digitalisierung“ - Rheinmetall als neuen Sponsor des BVB Begleitet uns auf eine Reise durch die Absurditäten unserer Zeit, garniert mit einer Prise Humor und der nötigen Portion Nachdenklichkeit. Enjoy! QUELLEN: https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mit-oder-ohne-poolnudel-ueberholt-werden-ein-unterschied-wie-tag-und-nacht-2 https://www.morgenpost.de/politik/article242451536/All-Eyes-on-Rafah-Was-hinter-dem-Trend-Hashtag-steckt.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/mannheim-marktplatz-angriff-100.html https://blog.wiwo.de/management/2024/05/30/das-milliardengrab-digitalisierung-massive-investitionen-der-unternehmen-und-trotzdem-geht-nichts-voran-eine-analyse-von-digital-pionier-matthes-schrader/ https://amp.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/rheinmetall-deal-des-bvb-strategische-daemlichkeit-kaum-zu-ueberbieten_id_259994151.html ______________ Hier findet ihr von uns weitere lustige und natürlich unendliche spannende Video Snippets auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/markeding_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@markedingpodcast
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #3 Markeding: Sylt – Der Versuch einer differenzierten Betrachtung
    2024/05/25
    Sind Barbour-Betty und Polo-Paul Nobel-Nazis? Werden jetzt weiße Schnürsenkel in Bootsschuhen der neue Trend? Und seit wann ist dieser abartige Party-Rassismus so en Vogue? Mit Entsetzen blicken die Menschen auf die Vorkommnisse des Sylter Pfingstwochenendes, an dem junges, wohlsituiertes Partyvolk auf der Außenterrasse des Menschen Nachtclubs "Pony" rassistische Parolen, darunter "Deutschland den Deutschen" und "Ausländer raus" sangen und dabei den Hitlergruß zeigten. Die Szene wurde auf Video festgehalten und verbreitete sich schnell über soziale Medien. Diese rassistischen Ausrufe wurden mit der Musik von Gigi D'Agostino's Hit "L'Amour Toujours" unterlegt, der seit geraumer Zeit von rechtsextremen Gruppen auf Veranstaltungen missbraucht wird. Wir versuchen uns an einer differenzierten Sichtweise auf die Vorkommnisse und die damit verbundenen Reaktion von Presse und sozialen Medien. Außerdem sprechen wir über die neusten Erkenntnisse des Fitness Unternehmers Julian Zietlow und sein Gang zurück in den Schoß seiner Frau und das bold Verhalten so manches Arbeitnehmers im Kontext der Benutzung von nicht genehmigten KI-Tools. Die Quellen: https://www.handelsblatt.com/technik/ki/schatten-ki-sieben-von-zehn-arbeitnehmern-nutzen-ki-werkzeuge-ohne-freigabe-ihrer-firma/100037174.html https://www.linkedin.com/posts/serviceplan-group_mit-entsetzen-haben-wir-heute-erfahren-dass-activity-7199786880459042816-8Uu5/ https://www.instagram.com/reel/C7Ujo3XMW-s/?igsh=Mm9xN3lsM2MycXk= https://www.rnd.de/medien/l-amour-toujours-gegen-auslaender-wie-ein-liebeslied-zur-neonazi-hymne-wurde-A4CGYFSTYVBE3KJTZIETEG4F6I.html
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分

あらすじ・解説

Herzlich Willkommen zu dem Podcast von zwei Beraterinnen, die elfengleich von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen hüpfen. In „Markeding“ beschäftigen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde-Skibicki mit den Untiefen und den seichten Pfützen ihres Lebens als Beraterinnen für Irgendwas mit Internet. Sie laden die Zuhörenden dazu ein, die News der Woche ihrer ganz eigenen Babbel-Bubble mit ihnen Revue passieren zu lassen, ziehen liebevoll vom Leder ziehen und scheren zärtlich über den Kamm.
Stephanie Verch & Viviane Wilde

Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeitenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。