エピソード

  • #115 "Der Start im Nationaltrikot in Madrid bei der Team EM war mein bisher schönster sportlicher Moment" – 1.500 m-Ass Marc Tortell bei den Finals in Dresden
    2025/08/12

    Marc Tortell ist Kennern der deutschen Leichtathletikszene ein Begriff. Der 27-Jährige startete vor einem Monat in Madrid bei der Team EM erstmals im Nationaltrikot und verbesserte seine persönliche Bestzeit über 1.500 m auf 3:35:44 min. Marc trainiert seit 2024 in seiner neuen Wahlheimat Madrid, wo der Deutsch-Spanier eine starke Trainingsgruppe gefunden hat. Die spanische Lebensart liegt Marc, dessen Vater Spanier ist.

    Um sich seinen Lebensunterhalt fernab des Sports zu verdienen, arbeitet Marc als Designer, finanziert sich über Social Media-Kooperationen und arbeitet als Model. Damit verdient er mittlerweile mehr als mit dem Sport.

    Am Vorabend seines Finals über 1.500 m in Dresden haben wir Marc getroffen und er gibt sich erstaunlich locker, hat immer ein Lächeln auf den Lippen und ein Ziel vor Augen: Titelverteidiger Robert Farken zu ärgern. Wir sind gespannt auf die kommenden Jahre. Hört unbedingt rein!

    Marc bei Instagram: www.instagram.com/marc.jose/

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    .
    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #114 Karl Bebendorf – "Der diesjährige Titel bei den Finals in Dresden war für mich ein ganz besonderer"
    2025/08/05

    Wir alle haben am vergangenen Samstag ein spannendes 3.000 m Hindernis-Finale bei den Deutschen Meisterschaften (Finals) in Dresden gesehen. Der Titel ging an Karl Bebendorf. Doch der Deutsche Meistertitel war gerade in diesem Jahr nach dem Deutschen Rekord von Konkurrent Frederik Ruppert, der ebenfalls in Dresden an den Start ging, kein Selbstläufer.

    Im Podcast sprechen André und Jan mit Karl über dessen Anspannung im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften und seine Emotionen im Ziel, außerdem über seinen Leistungssprung und den Wechsel in die Trainingsgruppe von Thomas Dreißigacker. Karl genießt optimale Trainingsbedingungen, im Winter trainiert er in Südafrika, im Sommer in St. Moritz. Mit seinem Leistungssprung einher gehen Starts bei der Diamond League, bei denen sich Karl mit den weltbesten Athleten messen kann. Dabei hat Karl dieses Jahr mit der WM in Tokio noch ein großes Ziel vor Augen. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen!

    Karl bei Instagram: www.instagram.com/karl.beb/

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    .
    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #113 Kristin Hempel – die 3-fache Gewinnerin des Rennsteiglauf Supermarathon kommt zum SachsenTrail!
    2025/06/11

    Kristin ist schon eine Ausnahmeläuferin: mit 24 Jahren hat sie das Laufen angefangen und ist bereits ein halbes Jahr später den Halbmarathon beim Rennsteiglauf unter 2 Stunden gelaufen. 2009 ist sie ins Marathonlaufen eingestiegen. Zum Traillaufen kam sie nach ihrer Elternzeit 2018 und hat am Ultralaufen "Blut geleckt". Seither hat sie den Rennsteiglauf-Supermarathon 3x gewonnen!

    Im Podcast erzählt Kristin von ihrem Training und ihrer Familie, die sie bei den Läufen mental unterstützt. Zum SachsenTrail wird sie nicht den UltraTrail über den Fichtelberg absolvieren, sondern das Super-Trail-Wochenende von Freitag bis Sonntag – mit der Unterstützung von Mann und Kids. Die ideale Vorbereitung für ihren ersten 100 km-Lauf, den Arberland Ultra Trail im September diesen Jahres.

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!

    ___

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #112 Micha Gröscho: "Das 35. DSC-Meeting – Spitzenleichtathletik jetzt unter Flutlicht!"
    2025/05/15

    Am 24. Mai 2025 findet das DSC-Meeting in Dresden zum 35. Mal statt – im Heinz-Steyer-Stadion unter Flutlicht! Micha Gröscho, Abteilungsleiter Leichtathletik des DSC 1898, plaudert mit André und Günni über die ersten Meetings, die in den 1990er Jahren zunächst mal das Trostpflaster für die "Nichtreisekader" der regionalen Vereine waren, denn nicht alle Vereine/Athleten konnten sich die weiten Anreisen zu den etablierteren Wettkämpfen in den Westbundesländern leisten.

    Doch das Meeting hat sich in den letzten Jahrzehnten als überregionaler Wettkampf etabliert. Talente wie Georg Fleischhauer, Raul Spank, Martin Grothkopp, Jenny Elbe, Johannes Vetter und last but not least auch Karl Bebendorf haben hier bereits als Nachwuchsleistungssportler auf sich aufmerksam gemacht.

    Auch hier arbeiten der DSC und die Laufszene Athletics in bewährter Form – wie bei der Eröffnungsfeier am 30. August 2024 – zusammen, um dem Dresdner Publikum tolle Wettkämpfe in Flutlichtatmosphäre zu bieten.

    Tickets sind noch erhältlich unter: https://www.etix.com/ticket/p/74921608?cobrand=dsc-meeting

    Die Deutschlandpremiere der Mixed-Hürden-Pendelstaffel, von der André spricht, sieht übrigens so aus: https://youtu.be/JguCaNiIUQE?si=l9dqJR24BJ-YwbuC

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!

    ___

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #111 Sandra Franke: "Frauenprobleme" beim Sport
    2025/04/22

    Sandra arbeitet im Sozialbereich, ist nebenberufliche Yogalehrerin und leidenschaftliche Ultratrailläuferin. Sie befasst sich intensiv mit dem Thema Training und dabei auch sehr bewußt mit frauentypischen Problemen, die nicht nur auf den Menstruationszyklus zu reduzieren sind. Natürlich spielt für Frauen die Menstruation im Alltag eine nicht zu ignorierende Rolle – nicht nur beim Sporttreiben. Jede Frau erlebt ihre Menstruation anders und die Tage vor, während und nach dem Eisprung führen zu unterschiedlichen Stimmungsschwankungen und Leistungsfähigkeiten. Sandra ermuntert zur Behutsamkeit und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und gibt auch sehr praktische Tipps, wie man in der Blutungsphase trotzdem Sporttreiben kann. Sie spricht offen über die Benutzung von Tampons, den Einfluss von Magnesium auf krampfartige Schmerzen oder den Einfluss der Ernährung auf den Ablauf des Monatszyklus. Auch das meist intensivere Laufen bzw. Sporttreiben kann zu einem längeren Aussetzen der Menstruation führen. Nicht nur im Leistungssport wird der Zyklus oft über "die Pille" gesteuert oder gar ganz unterdrückt – gegen den hormonellen Rhythmus der Frauen, was in seinen Auswirkungen nicht zu unterschätzen ist.

    Ein sehr offenes Gespräch zu einem sehr interessanten Thema!

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!

    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events

    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #110 Celine Venus: Ein sonniges Plädoyer für ein aktives Leben mit Freizeitsport, Laufen & Walken/Wandern
    2025/04/15

    Celine stammt aus der Sächsischen Schweiz, studiert Sport- und Trainingswissenschaften und trainiert auch Jugendliche in einem Sportverein. Zur Leichtathletik kam sie in früher Jugend, weil sie die Sportler schon als kleines Kind direkt vor der Haustür hatte trainieren sehen und unbedingt dabei sein wollte. Sie bringt ihre Begeisterung als Trainerin und den Spaß am eigenen Sporttreiben lachend rüber. Wir sprechen über die Begeisterung der Jugendlichen beim Sport und Wettkampf und über die Verantwortung, die man als Trainer und Trainerin hat – primär geht es um positive Erlebnisse.

    Celine läuft 4-5 mal die Woche und ist schon ihren ersten Marathon gelaufen. Sie spricht auch über das immer sportlicher werdende Wandern. Mittlerweile gibt es ja schon eine richtige Wanderbewegung, eine Wander-Community, in der es Spaß macht, sich zu treffen und loszumarschieren. Und es gibt sogar Wandern für Singles ...

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!

    ___

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!
    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #109 Nathalie König nutzt AdventureWalk als ergänzendes Fettstoffwechsel- und Ausdauertraining!
    2025/04/10

    Nathalie spricht über ihre Laufprojekte und ihre nächsten Ziele. 2024 hat sie beim SachsenTrail erstmalig an einem Trailwettkampf teilgenommen, begleitet von ihrem Vater Thomas. Auch wenn sie noch sehr auf der Straße aktiv unterwegs ist, sieht sie ihre Zukunft durchaus beim Trailrunning. Auf das Wandern angesprochen verrät sie uns, dass sie den AdventureWalk Thüringen als alternative Marathonvorbereitung nutzen wird. Dabei kommt sie auf die Belastungsunterschiede zwischen Langstreckenwandern und Marathonlaufen zu sprechen, weshalb es Marathonläufern nicht unbedingt leicht fallen wird, eine lange Strecke zu wandern. Sie nutzt das lange Wandern gerne als alternatives Fettstoffwechseltraining und während des Gesprächs wird mal wieder klar, dass das heutige Wandern nicht mehr das ist, was es mal vor 30 Jahren war. Nathalies Ausführungen machen Lust auf mehr – Lust auf sportliches Wandern/Walken, Landschaft und tolle Stimmung!

    Nathalie bei Instagram: @nathkng

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!

    ___

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!

    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #108 Erik Sato & Louis Bianchin – zwei durchgeknallte Dresdner Hindernis- und Crossläufer!
    2025/04/01

    Erik Sato ist Deutscher Vizejugendmeister über 3000 m Hindernis. Er und sein Trainingspartner Louis Bianchin gehören zur neuen Generation an Dresdner Läufern, die an die deutsche Spitze kommen wollen. Unterstützung erleben die beiden vor allem in der Trainingsgruppe von Erik Hass, wo Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird. Erik und Louis nehmen uns abseits des Laufens mit auf eine Reise von gemeinsamen Unternehmungen, wie z.B. die „Mount-Everest-Challenge“, wo sie in der Off-Season mit dem Fahrrad in 17 Stunden 8.848 Höhenmeter bewältigt haben. Dabei lieben sie es, an ihre Grenzen zu gehen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Ein tolles motivierendes Gespräch mit zwei unbeschwerten jungen Läufern, die auch beim NTT DATA Citylauf am Start waren.

    Erik und Louis bei Instagram: @team.hassler

    @eriksato
    @louis.bianchin

    Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
    ___

    Bleib mit uns auf dem Laufenden!

    www.laufszene-events.com

    Instagram: www.instagram.com/laufszene.events
    Facebook: www.facebook.com/LaufszeneEvents
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/laufszene-events

    Hier kommt noch ein Text.
    続きを読む 一部表示
    47 分