エピソード

  • 3.18 - Das Os coxae - Übersicht, Acetabulum & Os ilium
    2025/07/12

    In dieser Folge starten wir mit dem Aufbau des Beckens – genauer: mit dem Os coxae, dem Hüftbein. Du lernst, wie sich das Os coxae aus drei Knochen zusammensetzt und im Acetabulum, der Gelenkpfanne des Hüftgelenks, miteinander verschmilzt. Anschließend betrachten wir das erste Teilstück näher – das Os ilium, das Darmbein.

    Wir besprechen dabei:

    • den Unterschied zwischen Corpus und Ala ossis ilii,

    • wichtige mediale Strukturen wie Linea arcuata, Tuberositas iliaca, Facies auricularis und Fossa iliaca,

    • sowie laterale Strukturen wie Facies glutea, Crista iliaca und alle vier Spinae iliacae.

    Mit klinischen Bezügen und anschaulicher Orientierung zwischen medialer und lateraler Ansicht entsteht ein klares Bild vom Aufbau des Beckens – ideal für Prüfung und Praxis.

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • 3.17 - Nerven des Fußes
    2025/07/11

    In dieser Folge schließen wir unsere Serie zur Nervenversorgung der unteren Extremität ab. Du lernst die Nerven des Fußes kennen: Nervus plantaris medialis, Nervus plantaris lateralis, die Nervi digitales plantares communes & proprii sowie die Nervi digitales dorsales pedis. Wir vergleichen die Hand- und Fußinnervation und besprechen im Klinikteil das Tarsaltunnelsyndrom, seine Symptome, Ursachen und Therapieoptionen. Am Ende gibt es eine kompakte Zusammenfassung von Hüfte bis Fuß, um dein Wissen zu festigen und strukturiert abzuschließen.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • 3.16 - Nerven des Unterschenkels
    2025/07/10

    In dieser Folge lernst du die wichtigsten Nerven des Unterschenkels kennen: den Nervus tibialis, den Nervus fibularis communis sowie dessen Aufteilung in superficialis und profundus. Du erfährst, welche Muskeln und Hautbereiche sie innervieren und warum der Nervus fibularis communis besonders gefährdet ist. Im Klinikteil besprechen wir die Folgen einer Schädigung, darunter die Fußheberparese und das typische Gangbild des Steppergangs. Am Ende wiederholen wir alle Inhalte strukturiert, um dein Wissen zu festigen.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • 3.15 - Nerven des Oberschenkels
    2025/07/09

    In dieser Folge tauchen wir tief in die Nervenversorgung des Oberschenkels ein. Nach einer kurzen Wiederholung des Nervus ischiadicus besprechen wir den Nervus femoralis als motorischen Hauptnerv der Kniestrecker und Hüftbeuger, seinen sensiblen Ast, den Nervus saphenus, sowie den Nervus obturatorius, der die Adduktoren innerviert. Du lernst außerdem die praktische IVAN-Merkregel kennen und erfährst im Klinikteil, wie der Femoraliskatheter und die Nervenblockade eingesetzt werden. Am Ende wiederholen wir alle wichtigen Fakten, damit du sicher in die Prüfung gehen kannst.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • 3.14 - Nerven - Einführung & Hüftregion
    2025/07/08

    In dieser ersten Folge zu den Nerven der unteren Extremität starten wir mit einer kurzen Einführung in das zentrale und periphere Nervensystem und klären, was ein Nerv überhaupt ist. Danach lernst du die anatomische Definition der unteren Extremität im Vergleich zum Bein.

    Anschließend tauchen wir tief in die Nerven der Hüftregion ein: den Nervus gluteus superior, Nervus gluteus inferior, Nervus pudendus und den mächtigen Nervus ischiadicus. Du erfährst ihren Ursprung, Verlauf, ihre motorische und sensible Innervation sowie ihre Funktionen im Bewegungsapparat.

    Im Klinikteil besprechen wir, welche Symptome eine Läsion des Nervus gluteus superior (Trendelenburg-Zeichen) oder gluteus inferior verursacht.

    Am Ende fasst die Folge alle Inhalte kompakt zusammen, sodass du optimal auf die nächste Folge vorbereitet bist.

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • 3.13 - Venen Knie bis Hüfte
    2025/07/07

    In dieser Folge schließen wir unsere Reise durch die Venen der unteren Extremität ab. Du lernst den Verlauf der Venen vom Knie bis zum Herzen kennen – angefangen bei der Vena poplitea, über die Vena femoralis und ihre Zuflüsse, bis hin zur Vena iliaca externa, Vena iliaca communis und schließlich der Vena cava inferior. Außerdem besprechen wir klinisch wichtige Aspekte wie tiefe Beinvenenthrombosen und die Crossektomie bei Varizen.

    Am Ende der Folge fassen wir alle Venen oberhalb des Knies übersichtlich zusammen, sodass du den gesamten venösen Rückfluss der unteren Extremität sicher beherrschst.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • 3.12 - Venen Fuß bis Knie
    2025/07/06

    Venensysteme – oberflächlich und tief – kennen und wir verfolgen den venösen Rückfluss von den Zehen bis zur Vena poplitea in der Kniekehle. Außerdem besprechen wir die wichtigsten oberflächlichen Venen wie die Vena saphena magna und Vena saphena parva sowie die tiefen Begleitvenen des Unterschenkels. Am Ende der Folge fassen wir alle Venen bis Kniehöhe übersichtlich zusammen und werfen einen kurzen Blick auf die klinische Bedeutung von Varizen und Thrombosen.

    Diese Folge hilft dir, die venöse Anatomie des Beins klar zu strukturieren und klinisch sicher einzuordnen.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • 3.11 - Arterien Knie bis Fuß
    2025/07/05

    In dieser Folge setzen wir unsere Reise durch die Arterien der unteren Extremität fort. Du lernst den genauen Verlauf der Arterien des Unterschenkels und Fußes kennen – von der Arteria poplitea über die Arteriae tibiales anterior et posterior bis zur Arteria dorsalis pedis und den Plantararterien. Außerdem besprechen wir die Arteria fibularis, die Malleolararterien und die klinisch wichtigen Punkte zur Ballondilatation und Stent-Implantation bei pAVK. Am Ende der Folge fassen wir alle Arterien unterhalb des Knies übersichtlich zusammen.

    Diese Folge hilft dir, die Gefäßversorgung von Unterschenkel und Fuß sicher zu verinnerlichen und mit klinischen Anwendungen zu verknüpfen.

    続きを読む 一部表示
    9 分