• Folge 4 : Mangel erkennen, gemeinsam handeln – Ernährung als Teil des Therapieteams
    2025/09/26
    In dieser Folge von „Kraftquelle“ – dem Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung spricht Moderatorin Martina Steidl mit Onko-Nurse Marlene Fitzek über die Bedeutung von Ernährung in der Krebstherapie. Sie erklärt, wie Mangelernährung frühzeitig erkannt werden kann, welche Rolle Teamarbeit in der Betreuung der Patient:innen spielt und wo Betroffene Unterstützung finden.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge 3: Strahlentherapie – Schwierigkeiten und wie man ihnen begegnen kann
    2025/09/19
    In dieser Folge von „Kraftquelle“ – dem Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung spricht Martina Steidl mit Dr. Patrick Clemens über Strahlentherapie: Wie sie wirkt, welche Nebenwirkungen auftreten können und warum Ernährung in dieser Zeit so wichtig ist. Im Mittelpunkt stehen Beschwerden wie Schleimhautreizungen, Geschmacksveränderungen, Übelkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit – und praktische Tipps, wie Betroffene trotz dieser Schwierigkeiten ausreichend Kraft und Energie aus dem Essen schöpfen können. Auch die Rolle von Angehörigen sowie die emotionale Dimension des Essens werden beleuchtet.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Folge 2: Ernährung und Homecare – Unterstützung für den Alltag
    2025/09/12
    In dieser Folge geht es um ein Thema, das den Alltag von Krebspatient:innen spürbar erleichtern kann: Ernährung und Homecare. Moderatorin Martina Steidl spricht mit David Stettner, Homecare-Spezialist, über die praktische Unterstützung durch Homecare-Services, und mit Gertrude Wagner, die als Patientin ihre persönlichen Erfahrungen teilt. Gemeinsam beleuchten sie, wie Ernährungstherapie zu Hause funktioniert, welche Herausforderungen auftreten können – von anfänglichen Hemmschwellen bis hin zur Motivation – und warum Homecare oft eine wertvolle Entlastung für Betroffene und Angehörige darstellt.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 1: Essen als Therapie – Wie Ernährung die Krebsbehandlung unterstützen kann
    2025/09/05
    In der Auftaktfolge von Kraftquelle spricht Moderatorin Martina Steidl mit Diätologin Michaela Perndl darüber, warum Ernährung in der Krebsbehandlung weit mehr ist als bloße Nahrungsaufnahme. Es geht um die Rolle der Ernährung in unterschiedlichen Therapiephasen, um praktische Tipps bei Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderungen oder Schluckbeschwerden – und um Möglichkeiten, Mahlzeiten einfach und schnell nährstoffreicher zu gestalten. Auch das Thema hochkalorische Trinknahrung sowie die Unterschiede zwischen enteraler und parenteraler Ernährung werden beleuchtet. Schließlich geht es auch um emotionale Aspekte: Was passiert, wenn Essen zur Belastung wird – und wie kann die Diätologie Betroffene wieder zurück zu Freude am Essen begleiten?
    続きを読む 一部表示
    30 分