エピソード

  • Gesprächsleitfaden für systemische Entwicklungsgespräche
    2024/08/30

    Entwicklungsgespräche nach dem Expertenkonzept: Hier kommt ein Leitfaden für systemische Elterngespräche (Entwicklungsgespräche) für Kindertagesstätten, Krippen oder der Kindertagespflege.

    Video: https://www.youtube.com/watch?v=_dvPDaiA7bQ

    Leitfaden zum Ausdrucken: https://kita-elterngespraeche.de/

    Instagram: anna.strodthoff

    Facebook: KiTa Gespräche ToGo

    Pinterest: KiTaElterngespraecheAnnaStr

    You Tube: KiTa Gespräche

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Handpuppenvideo mit Uta
    2024/03/19

    Kurz vor Ostern habe ich ein Video mit meiner Handpuppenkollegin Uta bei You Tube hochgeladen https://youtu.be/T3SgmBrw1mM?si=PHq9zDp1L7HeUwIE

    Sie erzählt von einem Elterngespräch und wir nehmen dieses auseinander, schauen, wie es den Beteiligten ging und überlegen gemeinsam, was für Möglichkeiten sie für das Gespräch noch gehabt hätte.

    Für alle Interessant, die Elterngespräche aus der Kita, Krippe oder Tagespflege kennen.

    www.kita-elterngespraeche.de

    Druckvorlagen, Podcast: KiTa-Gespräche ToGo, das Expertenkonzept für Elterngespräche...

    Instagram: anna.strodthoff

    Facebook: KiTa Gespräche ToGo

    Pinterest: KiTaElterngespraecheAnnaStr

    You Tube: KiTa Gespräche

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Interview WiFF Transfer 2023
    2024/02/26

    Ich hatte im vergangenem November die Ehre die Elbe-Kita Studie und mein Transferprojekt der Kita Gespräche beim

    Berliner WiFF-Bundeskongress „WiFF Transfer 2023“ in einem Panel vorzustellen.

    Zahlreiche innovative Ansätze des Wissenschaft-Praxis-Transfers wurden vorgestellt und diskutiert und ich hatte die Ehe von den Studienergebnissen der Elbe KiTa Studie und wie ich diese versuche in die Praxis zu bringen, über den Praxisratgeber, den Podcast, die e-learning Einheiten und das Coaching zu berichten.

    Im Folgenden habe ich nun für euch mein Interview über das Projekt - dies ist eine Art Meta Sichtweise auf meine Arbeit : ) Die Graphic Recorderin und Illustratorin Lorna Schütte begleitete illustrierend die Interviews und hat aus dem Stehgreif meine Worte grafisch festgehalten. Das Bild findet ihr auf meiner Webseite (www.kita-elterngespraeche.de)

    WiFF - Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte

    https://www.weiterbildungsinitiative.de

    https://www.weiterbildungsinitiative.de/themen/bundeskongress-2023-vom-transfer-zur-transformation

    KiTa Gespräche

    Kindheitspädagogin, Dr. phil. C. Anna Strodthoff

    www.kita-elterngespraeche.de

    Druckvorlagen, Podcast: KiTa-Gespräche ToGo, das Expertenkonzept für Elterngespräche...

    Instagram: anna.strodthoff

    Facebook: KiTa Gespräche ToGo 

    Pinterest: KiTaElterngespraecheAnnaStr

    Strodthoff, C. A. 2022: Das Expertenkonzept für Elterngespräche in Kindertageseinrichtungen,
https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/elternarbeit/formen-der-elternarbeit/das-expertenkonzept-fuer-elterngespraeche-in-kindertageseinrichtungen/

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Systemische Elterngespräche mit dem Expertenkonzept
    2023/12/21

    Das Expertenkonzept geht mit der systemischen Gesprächsführung Hand in Hand

    Einschlafen und aufwachen als Themenbeispiel Elterngespräch nach dem Expertenkonzept:

    1. Beobachtungsaustausch - Aktuelles Bild vom Kind

    2. Ziele formulieren für die verschiedenen Lebenswelten (KiTa, Zuhause)

    3. Wege zu den Zielen - pädagogische Handlungsweisen

    Gesprächstechniken:

    1) Zusammenfassen und Verständnisrückfragen: „Sie vermuten, dass …“, „Habe ich Sie richtig verstanden? …“, Okay, nun wissen wir… in der Kita… und zu Hause…“

    2) Dedektiv Aufgabe - eine Lupe draufhalten… bedürfnisorientiert die Perspektive des Kindes einnehmen und die Situationen in der Kita und Zuhause jeweils vergleichen: „Was denken Sie, müsste passieren, damit sich Ihr Kind anders verhält?“, „Merken Sie dann einen Unterschied?“, „Was würde sich dann verändern?“

    3) Erkenntnisse zusammenfassen und auf den Punkt bringen: „Zusammenfassend…“ „Sie möchten zukünftig zu Hause …. ausprobieren und wir in der Kita werden… ausprobieren.“

    Haltungsgrundlagen für die systemische Gesprächsführung (vgl. Radatz 2011, S. 109): Wertschätzung vermitteln, aktiv zuzuhören, Ratschläge vermeiden und eigene Meinung zurückzuhalten, Fragen stellen, um Lösungen zu erarbeiten

    Take Home Message: Kinder durchleben unterschiedliche Entwicklungsphasen, in diesen kann jede Familie für sich selbst überlegen und ausprobieren, welche Handlungsweisen und Wege sinnvoll für das Kind und die anderen Familienmitglieder sind. Dabei kann ihnen eine Mind-Map helfen, die unterschiedliche Möglichkeiten visualisiert.

    www.kita-elterngespraeche.de

    Druckvorlagen, Podcast: KiTa-Gespräche ToGo, das Expertenkonzept für Elterngespräche...

    Instagram: anna.strodthoff

    Facebook: KiTa Gespräche ToGo 

    Pinterest: KiTaElterngespraecheAnnaStr

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Umgang mit Beschwerden, unzufriedenen Eltern
    2023/07/06

    Hier geht es darum, wie man reagieren kann, wenn Eltern sich beschweren... wie man in einer solchen Situation ruhig bleiben kann und die Zeit, in der der Gesprächspartner seine Emotionen, Gefühle und Bedürfnisse mitteilt oder sogar emotional ausschüttet, so nutzen kann, dass man sich eine Gesprächsstrategie zurechtlegen kann.

    Druckvorlage für Elternfragen zur Gesprächsvorbereitung: https://kita-elterngespraeche.de/druckvorlagen/

    https://kita-elterngespraeche.de/

    https://kita-elterngespraeche.de/beratung-coaching/

    Facebook: KiTa Gespräche ToGo

    Instagram: anna.strodthoff

    Pinterest: KiTa-Elterngespraeche

    Für den Newsletter https://kita-elterngespraeche.de/newsletter-2/ eintragen, um keinen Podcast oder neue Druckvorlagen zu verpassen. Mit meinem Newsletter erhaltet ihr einen Resilienzbrief für eure alltäglich Kommunikation der euch regelmäßig, kurz und knapp Impulse für euren Alltag schenkt.

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wie entstehen schwierige Gesprächssituationen?
    2023/05/19

    In der 4. Folge geht es um die Fragen, wie schwierige Gesprächssituationen entstehen können und wie man durch eine effektive Gesprächsvor- und Nachbereitung selbstsicher und kompetent in schwierige Gespräche gehen kann.

    Wie schwierige Gesprächssituationen entstehen können, kann anhand der verschiedenen Grundeinstellungen von Berne (2016) aus der Transaktionsanalyse betrachtet werden…

    • Dominante Grundhaltung „Für mich bin ich O.K und für mich bist du nicht O.K.“ (+/-)

    • Unsichere Grundhaltung „Für mich bin ich nicht O.K und für mich bist du O.K.“ (-/+)

    Nach dem hineingehören wirst du ab jetzt mit einem dominanten Gesprächspartner anders umgehen als mit einem Unsicheren ; )

    Selbst-Check-Up-Hilfen, können dich dabei unterstützen eine +/+ Haltung einzunehmen… und diese auch in schwierigen Situationen zu behalten.

    Für den Newsletter https://kita-elterngespraeche.de/newsletter-2/ eintragen, um keinen Podcast oder neue Druckvorlagen zu verpassen. Mit meinem Newsletter erhaltet ihr einen Resilienzbrief für eure alltäglich Kommunikation der euch regelmäßig, kurz und knapp Impulse für euren Alltag schenkt.

    https://kita-elterngespraeche.de/expertenkonzept/

    https://kita-elterngespraeche.de/beratung-coaching/

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Problemgespräche nach dem Expertenkonzept, 2. Ebene
    2023/03/24

    In der dritten Folge geht es um die Frage, wie man reagieren kann, wenn man während des Gesprächs das Gefühl hat, dass das Gesprächsziel aus den Augen verloren wird…weil der Gesprächspartner sich öffnet und von einem Problem erzählt.

    • Wie reagiere ich, wenn nun das Problem des anderen im Mittelpunkt steht?

    • Wieviel Zeit darf das Problem in Anspruch nehmen?

    • Was wird aus den anderen Themen, die man für das Gespräch vorbereitet hat?

    Die Abwägnung und Entscheidung, ob die angesprochenen (Problem-)Themen in das Gespräch integriert werden oder dafür ein anderer Rahmen günstiger ist, kann dabei helfen aus der eigenen Unsicherheit hinauszukommen.

    Die Frage "Wer ist der Experte des Problems und gleichzeitig der Lösung?" kann bei einer angemessenen Haltung gegenüber dem Gesprächsparter in Problemgesprächen helfen (Strodthoff, 2022).

    • Sind es die Eltern, weil es im privaten Kontext auftritt?

    • Sind es die PF weil es in der KiTa auftritt?

    • Oder tritt es in beiden Kontexten auf?

    Für den Newsletter https://kita-elterngespraeche.de/newsletter-2/ eintragen, um keinen Podcast oder neue Druckvorlagen zu verpassen. Mit meinem Newsletter erhaltet ihr einen Resilienzbrief für eure alltäglich Kommunikation der euch regelmäßig, kurz und knapp Impulse für euren Alltag schenkt.

    https://kita-elterngespraeche.de/expertenkonzept/

    https://kita-elterngespraeche.de/beratung-coaching/

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Entwicklungsgespräche nach dem Expertenkonzept 1. Ebene
    2023/03/22

    Schwierige Gespräche sind häufig mit Angst besetzt und können bei schlechtem Verlauf eine Eskalation hervorrufen. Wie geht es dir, wenn du an deine Elterngespräche denkst? Wie fühlst du dich während der Gespräche? 

    • Sind meine Elterngespräche wirklich sinnvoll für die Eltern?

    • Können sie die Inhalte gut umsetzten und sind sie sinnvoll für ihren Alltag?

    • Warum bin ich mir manchmal nicht sicher, ob die Eltern mich wirklich verstanden haben und wirklich etwas ändern werden…?

    1. Ebene des Expertenkonzepts:

    Haltung: Fachkräfte als Experten für institutionellen Kontext un Eltern als Experten für privaten Kontext

    Ziele: 1) den aktuellen entwicklungsstand des Kindes aus beiden Lern- und Entwicklungsumgebungen (Kita, Zuhause) anschauen,

    2) gemeinsam Ziele für beide Lern- und Entwicklungsumgebungen (KiTa, Zuhause) formulieren

    3) Zusammen überlegen welche Handlungsweisen in welcher Lern- und Entwicklungsumgebung (KiTa, Zuhause) hilfreich sein können, um das Kind dabei zu unterstützen seine Ziele selbst erreichen zu können

    Besonders praktikable und gut umsetzbare Elterngespräche helfen Eltern dabei die Inhalte des Gesprächs in ihrem Alltag umzusetzen (Strodthoff, 2022).

    https://kita-elterngespraeche.de/

    https://kita-elterngespraeche.de/expertenkonzept/

    https://kita-elterngespraeche.de/beratung-coaching/

    続きを読む 一部表示
    15 分