• Lass Mmaah Mc Donalds platt machen
    2025/03/26
    In dieser Folge des Küchenherde-Podcasts tauchen wir ein in die Erfolgsgeschichte von Mmaah Korean BBQ. Sebastian und Andreas Lechle erzählen von ihrer Mission, koreanisches Barbecue massentauglich zu machen und McDonald's herauszufordern. Mit einer klaren Strategie der Digitalisierung und Expansion haben sie ein Konzept entwickelt, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch technologische Maßstäbe setzt. Die Gründer sprechen offen über ihre Digitalisierungsreise, die Bedeutung datenbasierter Entscheidungen und wie digitale Tools den Restaurantbetrieb revolutionieren können. Vom ersten iPad-Kassensystem bis hin zur Planung von vielen weiteren Filialen in Deutschland- Mmaah zeigt, wie Gastronomie modern, effizient und erfolgreich sein kann.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Internorga 2025 Spezial
    2025/03/12
    In dieser Spezialfolge nimmt Markus Wessel dich mit auf eine digitale Trendtour zur Internorga 2025. Entdecke 20 innovative digitale Tools, die deinen gastronomischen Betrieb effizienter machen können – von KI-gestützter Speisekartengestaltung bis zu automatisierter Betriebsauswertung. Markus teilt seine Expertise zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotics für die Gastronomie. Als besonderes Highlight kündigt er seine neue Digitalisierungsausbildung "Digital Professional in der Gastronomie" mit TÜV Rheinland-Zertifizierung an, die ab September startet. Erfahre, wie du die digitale Transformation in deinem Betrieb umsetzen kannst, um Kosten zu senken, Zeit zu sparen und das Gästeerlebnis zu verbessern.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Generation KI: Gastro-Nachwuchs mit KI begeistern
    2025/03/05
    Wie können wir KI nutzen, um junge Menschen für die Gastronomie zu begeistern? Darüber spricht Markus Wessel mit Waldemar Pöchhacker, der die Kampagne "Zukunft Gastronomie" leitet. Sie diskutieren innovative Ansätze, wie KI-Tools bei der Nachwuchsgewinnung helfen können - von personalisierten Karrierewegen bis hin zu modernem E-Learning. Pöchhacker teilt seine Erfahrungen damit, wie man verschiedene Zielgruppen ihrer jeweiligen "Sprache" entsprechend ansprechen kann und welche Rolle KI dabei spielen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Balance zwischen Technologie und dem menschlichen Element in der Gastronomie. Die beiden Experten geben konkrete Tipps, wie Betriebe KI sinnvoll einsetzen können, ohne dabei die wichtige persönliche Note zu verlieren.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Der Gastroflüsterer | Interview mit Kemal Üres
    2025/02/25
    In der 200. Jubiläumsfolge des Küchenherde Podcasts ist Kemal Üres, bekannt als "Der Gastroflüsterer", zu Gast. Der erfolgreiche Gastronom und Social-Media-Experte teilt seine beeindruckende Reise vom jüngsten Abteilungsleiter im Park Hyatt bis zum einflussreichen Branchenkenner mit über einer Million Followern. Kemal spricht offen über Höhen und Tiefen seines Weges, seine Definition von Erfolg und wie er nach einem Burn-out seine wahre Berufung fand. Er gibt wertvolle Einblicke in erfolgreiches Social-Media-Marketing für Gastronomen und erklärt, warum seine Gastro Business School Betriebsergebnisse revolutioniert. Eine inspirierende Episode über authentisches Unternehmertum, Resilienz und die Zukunft der Gastronomie – perfekt zum Meilenstein der 200. Folge.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Digitalisierung ohne Stolperfallen - Interview mit Jan Eidemüller
    2025/02/19
    In dieser Episode spricht Markus Wessel mit Jan Eidemüller, Head of Consulting & Sales bei LUSINI Digital, über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Gastronomie. Als ehemaliger Gastronom kennt Jan beide Seiten - die praktischen Herausforderungen des Alltags und die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung. Er stellt den LUSINI Software Guide vor, ein Tool, das Gastronomen durch den Software-Dschungel navigiert und bei der Auswahl passender digitaler Lösungen unterstützt. Im Gespräch werden wichtige Themen wie der ROI von Digitalisierungsprojekten, die Einbindung von Mitarbeitern und zukünftige Trends diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Frage, wie Gastronomen den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen können.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • DGV | Die Zukunft der GV: Ein digitales Ökosystem für die Gemeinschaftsverpflegung
    2025/02/12
    Die digitale Transformation in der Gemeinschaftsverpflegung steht vor großen Herausforderungen: unterschiedliche Systeme, die nicht miteinander kommunizieren, neue Arbeitsmodelle wie Home Office und der anhaltende Personalmangel. In dieser Episode sprechen Klaus Wengenmayer (CEO von myCompanee und Tessero) und Marcel Konrad (Geschäftsführer bei kamasys) über die DGV - eine innovative Plattform, die als "One-Stop-Shop" die Kräfte der Branche bündelt. Zwölf marktführende Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um eine nahtlos integrierte Lösung zu schaffen. Von der Warenwirtschaft über Bezahlsysteme bis hin zu KI-gestützter Essenserkennung - erfahren Sie, wie moderne Technologien die Gemeinschaftsverpflegung effizienter und zukunftsfähig machen.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • KI-First in der Gastronomie: Der 15% Effizienzvorteil
    2025/01/30
    In dieser spannenden Folge des Küchenherde Podcasts tauchen wir tief in die Welt des AI-First Mindsets für die Gastronomie ein. Markus erklärt, wie Gastronomen durch den cleveren Einsatz von KI nicht nur 10-15% ihrer Mitarbeiter- und Warenkosten einsparen können, sondern auch mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen: eure Gäste. Von seinen ersten Berührungspunkten mit KI bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis teilt er wertvolle Einblicke, wie die Technologie die Branche beeinflussen wird. Die Episode bietet sowohl KI-Neulingen als auch fortgeschrittenen Anwendern praktische Tipps zur Implementation eines AI-First Ansatzes im eigenen Betrieb und zusätzlich zeigt Markus noch ein paar Tools auf und erklärt die Funktionsweise und Benefit.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Gastro Trends 2025/26 mit Pierre Nierhaus: Warum Emotionen das neue Kapital sind
    2025/01/15
    Im neuen Küchenherde Podcast spricht Markus Wessel mit Pierre Nierhaus, einem der führenden Trend- und Change-Experten der Gastronomie, über seinen brandneuen Gastro Trend Report 2025/26. Als ehemaliger Gastronom mit 13 eigenen Betrieben teilt Nierhaus exklusiv seine Erkenntnisse zu den wichtigsten Entwicklungen der Branche. Im Gespräch werden vier zentrale Themen beleuchtet: die Rolle der Individual-Gastronomie, aktuelle Food & Beverage Trends, neue Gästegenerationen sowie die Bedeutung von Digitalisierung und KI im Gastgewerbe. Besonders spannend sind die Einblicke in die Chancen der Baby-Boomer-Generation als Zielgruppe sowie die revolutionären Möglichkeiten von KI-Agenten für die täglichen Arbeitsabläufe in der Gastronomie.
    続きを読む 一部表示
    44 分