エピソード

  • Frühe Noradrenalin-Gabe senkt Sterblichkeit bei septischem Schock – Neue Meta-Analyse 2025
    2025/07/11

    Die richtige Reihenfolge bei der Sepsis-Schocktherapie kann Leben retten – oder kosten.

    Diese Folge beleuchtet eine neue Metaanalyse zur frühzeitigen Gabe von Noradrenalin bei Sepsis. Warum das Timing hier möglicherweise entscheidender ist als bislang angenommen, und was die Studie für die tägliche Praxis bedeutet, erfährst du hier.

    https://ccforum.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13054-025-05400-z

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Hydrokortison im septischen Schock – Posthoc ADRENAL-Ergebnisse zum RRT-Risiko
    2025/06/29

    Akute Niereninsuffizienz ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen beim septischen Schock.

    Diese Podcastfolge stellt eine Posthoc-Analyse der ADRENAL-Studie vor, die untersucht, ob Hydrokortison das Risiko einer Nierenersatztherapie beeinflusst .

    Erfahrt, weshalb die Erkenntnisse dieser Arbeit wegweisend sein könnten, um evidenzbasierte Behandlungsstrategien in der Intensivmedizin weiterzuentwickeln.

    https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2834423

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • vv-ECMO & Prone Positioning: Was sagt die aktuelle Datenlage?
    2025/06/19

    Bauchlage während vv-ECMO wird zunehmend eingesetzt – doch wie belastbar ist die Evidenz dahinter?

    Diese neue Meta-Analyse fasst Daten von über 3.000 Patient:innen zusammen und beleuchtet dabei zentrale Fragen zu Mortalität, Beatmungsdauer und Patientenselektion. Wir sprechen über den klinischen Kontext, methodische Herausforderungen und Implikationen für die Praxis.

    https://link.springer.com/article/10.1007/s00134-025-07877-2

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Erhöhte Sterblichkeit durch volatile Sedierung? Neue Meta-Analyse warnt vor Risiken auf der Intensivstation
    2025/06/16

    Volatile Sedierung galt lange als vielversprechende Alternative in der Intensivmedizin. Doch ist sie auch sicher?

    Diese neue Meta-Analyse liefert erstmals belastbare Daten zu klinisch relevanten Endpunkten wie der Mortalität. Eine Folge für alle, die Sedierungsstrategien im ICU kritisch hinterfragen möchten.

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40474220/


    続きを読む 一部表示
    9 分
  • OPTPRESS-Studie: Höherer Blutdruck bei septischem Schock erhöht Mortalität
    2025/06/12

    Welche Blutdruckziele sind bei septischem Schock sicher – insbesondere bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen?

    Die OPTPRESS-Studie untersucht erstmals systematisch den Einfluss eines höheren MAP-Ziels auf relevante Outcomes.

    Warum diese Fragestellung praxisnah, brisant und international bedeutsam ist, erfährst du in dieser Episode.

    https://link.springer.com/article/10.1007/s00134-025-07910-4

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • FARES-II: PPSB schlägt FFP bei Blutungen nach Herz-OP – Neue Standards in Sicht?
    2025/06/09

    PPSB oder gefrorenes Plasma bei kardiochirurgischen Blutungen?

    Die multizentrische FARES-II-Studie bringt Klarheit in eine lange klinische Debatte. In dieser Folge beleuchten wir den Hintergrund der Studie, das Studiendesign und mögliche Auswirkungen auf zukünftige Therapiealgorithmen.

    https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2832096


    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Weniger ist mehr? Transfusionsstrategie bei kritisch Kranken – 2025 im Fokus
    2025/06/05

    Bluttransfusionen sind Routine auf der Intensivstation – aber sind sie immer notwendig? Die neue Leitlinie des American College of Chest Physicians fasst aktuelle Evidenz zusammen und bietet praxisnahe Empfehlungen.

    Erfahre, weshalb diese Empfehlungen hohe Relevanz für deinen klinischen Alltag haben.

    https://journal.chestnet.org/article/S0012-3692(24)05272-3/fulltext

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • ZVK-Infektionen: Spielt der Punktionsort heute noch eine Rolle?
    2025/06/01

    Welche Rolle spielt der Punktionsort beim zentralvenösen Katheter wirklich?

    Diese aktuelle französische Multicenterstudie mit über 55.000 Kathetern stellt bisherige Annahmen infrage.

    In dieser Folge diskutieren wir, warum die Wahl des Punktionsortes in der Intensivmedizin weit mehr ist als eine technische Entscheidung – und was das für deinen klinischen Alltag bedeutet.

    https://link.springer.com/article/10.1007/s00134-024-07615-0

    続きを読む 一部表示
    11 分