Die andere Seite der Medaille: Die Stärken von ADHS im Beruf und Alltag
Nachdem wir in der letzten Folge einen allgemeinen Überblick über ADHS gegeben haben, der naturgemäß auch die Defizite beleuchtet hat, kehren wir die Medaille heute um. Denn ADHS ist eben nicht nur eine Störung, sondern birgt auch ein enormes Potenzial.
Die Psychologin Julie Simstich und der persönliche Experte Walter Marinelli widmen sich heute voll und ganz den Stärken von Erwachsenen mit ADHS. Aber nicht auf Basis von Social-Media-Mythen, sondern wissenschaftsnah: Wir stützen uns auf die "Strengths of Adults with ADHD"-Studie von Schippers et al. (2022). Julie erklärt den Aufbau und die Methodik der Studie, während Walter mit kritischen Fragen und persönlichen Anekdoten für den nötigen "Reality Check" sorgt.
Wir gehen die fünf zentralen Stärken – von Kreativität über Dynamik bis hin zu einzigartigen kognitiven Fähigkeiten – durch und Walter illustriert sie mit Beispielen aus der Welt der Stars, seinem eigenen Leben und dem ewigen Kampf zwischen einem elefantösen Gedächtnis für Interessen und einem nicht vorhandenen Arbeitsgedächtnis.
Diese Folge ist eine Einladung, die eigene Wahrnehmung von ADHS zu verändern und die erkannten Stärken gezielt für die eigene Bildungs- und Berufswahl zu nutzen.
In dieser Folge erfährst du:
Von Defiziten zu Ressourcen: Warum es so wichtig ist, den Fokus auf die Stärken von ADHS zu legen.
Die Wissenschaft hinter den Stärken: Wir stellen die Schippers et al. (2022) Studie aus Frontiers in Psychiatry vor. Was bedeutet "Mixed-Methods" und wo liegen die Einschränkungen der Untersuchung?
Die 5 Kern-Stärken von ADHS im Detail:
Kreativität: Warum Menschen wie Justin Timberlake, Jim Carrey oder Felix Lobrecht in kreativen Berufen brillieren.
Dynamik: Die unbändige Energie, Neugier und eine positive Einstellung, die oft aus der Haltung "Diese Welt kriegt mich nicht kaputt" entsteht.
Flexibilität: Die Kunst der Spontaneität und die Fähigkeit, schnell zwischen Themen (und Emotionen) umzuschalten.
Sozial-emotionale Fähigkeiten: Ein starker Gerechtigkeitssinn, Humor und eine direkte Art, die wenig Geduld für "hidden agendas" hat.
Kognitive Fähigkeiten: Der Widerspruch aus genialem Hyperfokus, schnellem Denken und dem berüchtigten "beschissenen Arbeitsgedächtnis".
Praktische Anwendung: Wie das Wissen um die eigenen ADHS-Stärken die Karriereplanung revolutionieren kann.
Mehr zu den Hosts:
Julie Simstich (Psychologin & Organisationsexpertin): hirnzigartig.at
Walter Marinelli (Kreativ-Profi & persönlicher Experte): marinelli.de
Genannte Studie:
Schippers, L., Bleys, D., van der Oord, S., & De-May, J. (2022). Strengths of Adults with ADHD: A Mixed-Methods Study. Frontiers in Psychiatry.
続きを読む
一部表示