『HSS Podcast - Satzzeichen』のカバーアート

HSS Podcast - Satzzeichen

HSS Podcast - Satzzeichen

著者: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
無料で聴く

このコンテンツについて

Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.Hanns-Seidel-Stiftung e.V. 社会科学
エピソード
  • Folge 265: Start Into Media - Medienberufe im Wandel
    2025/05/09

    "Mach das, wofür du brennst!“ – diesen Rat gibt Insa Wiese jungen Menschen, die ihren Weg in die Medien suchen. In dieser Folge spricht Christian Jakubetz mit Insa Wiese, Senior Partner- und Projektmanagerin bei Start into Media, einer Initiative der Medien.Bayern GmbH. Wiese erklärt, wie der Freistaat Bayern damit den Medienstandort stärken will und welche Rolle dabei Start into Media spielt. Wiese berichtet über das sich wandelnde Berufsbild und fordert, Künstliche Intelligenz mehr als Chance begreifen. Wie können sich junge Menschen auf den Medienwandel einstellen? Was erwarten und was brauchen sie? Dabei werden Themen wie Content Creation, Netzwerkangebote und Mental Health angesprochen.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Folge 264: Deutschsprachige Medien im Ausland
    2025/05/02

    Pressefreiheit ist nicht überall selbstverständlich – auch nicht für deutsche Medien im Ausland. Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai spricht Christian Jakubetz mit Björn Akstinat, dem Leiter der Internationalen Medienhilfe (IMH), über die oft übersehene Welt der deutschsprachigen Auslandsmedien. In vielen Ländern der Welt erscheinen Zeitungen, Magazine, Radiosendungen oder Onlineangebote auf Deutsch – etwa in Namibia oder Chile, wo mit der „Allgemeinen Zeitung“ und dem „Cóndor“ traditionsreiche Redaktionen bestehen. Wie arbeiten diese und andere deutschsprachige Medien zum Beispiel in Russland unter schwierigen politischen Bedingungen und welche Rolle spielt dabei Pressefreiheit? Akstinat macht im Gespräch mit Christian Jakubetz auch deutlich, warum es generell wichtig ist, nicht nur aus Deutschland heraus über die Welt zu berichten, sondern Medien direkt vor Ort zu stärken.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Folge 263: Dialekt, regionale Identität und Asterix auf Fränkisch
    2025/04/25

    „Dialekt ist keine Schwäche, sondern ein Stück Identität.“ Dr. Gunther Schunk erklärt damit, warum regionale Sprache mehr ist als Folklore.

    Der Kommunikationsmanager, Journalist, Sprachwissenschaftler und Schriftsteller Schunk ist im Hauptberuf Director Public Relations bei der Vogel Communications Group.

    Er plädiert für mehr Wertschätzung regionaler Sprache, gerade in einer zunehmend uniformen Medienwelt. Ein besonderes Herzensprojekt von Schunk ist die Übersetzung von „Asterix“ in fränkischer Mundart. Dabei geht es ihm nicht nur um Humor, sondern auch um Sprachpflege mit einem Augenzwinkern und eine Leidenschaft für den fränkischen Dialekt.

    Im Gespräch mit Gastgeber Christian Jakubetz wird klar, Lokaljournalismus muss mehr sein als Meldungen über Vereinsfeste. Es gehe darum, das Lebensgefühl einer Region einzufangen und nah an den Menschen zu sein.

    続きを読む 一部表示
    26 分

HSS Podcast - Satzzeichenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。