エピソード

  • Episode #21: Chronische Wunden als unbekanntes Thema, Dr. Ausbüttel geht einen anderen Weg
    2025/03/05
    Chronische Wunden sind ein Thema, das viele Menschen betrifft und deutlich mehr als viele glauben. Gut eine Millionen Fälle gibt es pro Jahr in Deutschland, eigentlich kaum vorstellbar. Umso wichtiger ist es, dass in diesem Bereich der Medizin die Entwicklung einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. An Dr. Ausbüttel im Dortmunder Westen kann man das besonders gut erkennen. So ist zum Beispiel das Team rund um Dr. Roxane Lorenz von ursprünglich vier auf mittlerweile 30 Mitarbeiter angewachsen. Im Gespräch mit Moderator Sascha Staat erzählt sie vom Kerngeschäft des Unternehmens, der täglichen Arbeit und dem großen Engagement im sozialen Bereich.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode #20: Standpunkt Gesundheit denkt weiter, Arbeit geht über die Reha hinaus
    2025/02/12
    Betriebliches Gesundheitsmanagement, was genau ist das eigentlich? Und was ist mit nachhaltiger Behandlung gemeint? Unter anderem diese beiden Fragen werden von Martina Ecker im Gespräch mit Sascha Staat beantwortet. Sie führt zusammen mit Martin Kopetsch die die Standpunkt Gesundheit GmbH mit Sitzen in Hamm, Unna, Dortmund und Umgebung. Das Thema Bewegung steht im Mittelpunkt der Unterhaltung, aber es wird auch aufgeklärt. Denn viele Patienten wissen gar nicht, dass es nach der eigentlichen Behandlung nach weitergehen kann.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode #19: Blankoverordnung ist kein Freifahrtschein, Flexibilität ist deutlich größer
    2024/10/09
    Wenn im Gesundheitswesen eine Veränderung vorgenommen wird, soll sie in aller erster Linie die Abläufe vereinfachen, möglichst Kosten senken und vor allem dem Wohle der Patienten dienen. Das gilt auch für die Blankoverordnung, die seit April in der Ergotherapie genutzt wird. Sie erlaubt deutlich mehr Flexibilität und ist ein großer Vorteil für alle Beteiligten. Natürlich gibt es auch Nachteile, aber rehaMED-Chef Christian Kretzmann und Daniela Schroers, die täglich damit zu tun hat, nehmen im Gespräch mit Moderator Sascha Staat sämtliche Sorgen und erklären die Hintergründe.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Episode #18: Künstliche Gelenke oft eine Altersfrage, Schmerzen sind quasi Bedingung
    2024/07/03
    Verschleiß ist die häufigste Ursache dafür, warum der Mensch ein künstliches Gelenk benötigt. In der Regel betrifft es eher Ältere, allerdings ist ein steter Schmerz für eine Operation fast schon eine Bedingung. Die Hintergründe erklärt Prof. Dr. Christian Lüring vom Städtischen Klinikum Dortmund im Gespräch mit Moderator Sascha Staat und weist auch darauf hin, wie man vorbeugen kann und wer die Kosten trägt.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode #17: Physiotherapie ist durchaus anstrengend, Rückenprobleme treten häufig auf
    2024/06/19
    Kai Collis und Nico Terbeck sind Physiotherapeuten mit Leib und Seele, das hört man bei ihrem Gespräch mit Sascha Staat eindeutig heraus. Als Mitarbeiter von rehaMED versuchen sie den Patienten das Gefühl zu vermitteln emotional verstanden zu werden, gleichzeitig aber an den Schmerzen zu arbeiten und diese mit viel Geduld möglichst komplett verschwinden zu lassen. Dabei erklärt das Duo auch, warum der Rücken fast allen irgendwann Probleme bereiten kann.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode #16: Neues Lächeln bei ALL DENTE, Implantate sind für alle möglich
    2024/06/05
    Im Bereich der Zahnimplantation gilt Dr. med. dent. Achim Sieper als einer der absoluten Experten in Deutschland. In Kamen schenkt er den Menschen bei ALL DENTE ein Lächeln zurück. Kurios erscheinen Studien, die von größeren Chancen im Berufsleben oder milderen Gerichtsurteilen sprechen, sofern denn die Zähne strahlen. im Gespräch mit Moderator Sascha Staat spricht der Mediziner, der mit Fachliteratur auch unter die Autoren gegangen ist, über die Möglichkeiten, Risiken und Kosten einer Behandlung.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Episode #15: Multiple Sklerose kann therapiert werden, Expertin räumt mit Vorurteilen auf
    2024/05/22
    Die Angst der Betroffenen von Multipler Sklerose ist groß, dass sie bereits nach wenigen Jahren an den Rollstuhl gefesselt sind. Doch mit diesem Vorurteil räumt Prof. Dr. Gisa Ellrichmann vom Städtischen Klinikum Dortmund im Gespräch mit Sascha Staat auf. Zwar kann man die Krankheit nach wie vor nicht heilen, aber extrem gut therapieren. Außerdem werden die groben Möglichkeiten der Behandlung thematisiert, die bei jedem Menschen individuell zu betrachten sind.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode #14: Augen-OP dauert nur wenigen Minuten, Eingriff ist nicht immer notwendig
    2024/05/08
    In seinem Fachgebiet ist Prof. Dr. Markus Kohlhaas definitiv das, was man eine Koryphäe nennt. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich intensiv mit dem menschlichen Auge. Bei Sascha Staat berichtet er, warum der Spezialist selbst eine Brille trägt, welche Form von Sehschwächen es gibt und warum ein Eingriff gar nicht immer von Nöten ist.
    続きを読む 一部表示
    29 分