『Geschichten aus dem Leben』のカバーアート

Geschichten aus dem Leben

Geschichten aus dem Leben

著者: Felix Kupferer
無料で聴く

このコンテンツについて

Hallo und herzlich willkommen zu „Geschichten aus dem Leben“ – einem Interview-Podcast, in dem Menschen aus den verschiedensten Bereichen ihre Geschichten teilen. In entspannter Atmosphäre beschäftige ich mich mit meinen Gästen mit den großen und den kleinen Fragen des Lebens, und bin dabei immer wieder aufs Neue neugierig auf ihre Gedanken und Impulse. Egal ob Interessen und Leidenschaften, Berufe und Berufung oder Vielfalt und Inklusion: Folge für Folge tauchen wir gemeinsam in eine neue Lebens- und Themenwelt ein. Also schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch bequem und seid gespannt!Felix Kupferer 社会科学
エピソード
  • #43 Reis(e)bericht aus Korea und Japan
    2025/10/15

    Nach über einem Jahr ist es wieder einmal an der Zeit für eine Reisefolge dieses Podcasts! Denn: Ich war Mitte September für zweieinhalb Wochen in Südkorea (Seoul) und Japan (Tokio, Kyoto, Hiroshima, Himeji, Osaka und Nara) unterwegs.

    Zwischendurch habe ich meine Reiseerlebnisse immer wieder einmal per Sprachmemo festgehalten und daraus diese Folge gebastelt. Der eine oder andere Tipp für euren eigenen Urlaub dort ist vielleicht enthalten, ansonsten auch viele persönliche Eindrücke und Erinnerungen meiner Zeit dort.

    Wenn ihr selbst bald nach Korea und/oder Japan reist und Fragen zu Land und Leuten habt: Meldet euch gerne bei mir! :) Am einfachsten auf Instagram unter geschichtenausdemleben.podcast, wo ich auch einige Fotos der Reise geteilt habe.

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #42 Timo, wie wird man als schwuler Mann zweifacher Vater?
    2025/09/30

    Manche Themen werden in den Medien zwar häufig diskutiert, aber bestimmte Perspektiven kommen dabei kaum vor – zum Beispiel beim Thema Kinderwunsch: Frauen, die keine Kinder wollen und das offen ansprechen, geratenoft in die Kritik. Männer? Sind in der Debatte eher selten Thema. Und schwule Männer? Fast gar nicht.

    In dieser Folge spreche ich deshalb mit Timo Stoppacher, Kommunikationsberater aus Köln, der genau diese „Leerstelle“ füllt. Denn Timo ist schwul – und Vatervon zwei Töchtern. Wie er diesen Wunsch trotz vieler gesellschaftlicher und rechtlicher Hürden verwirklicht hat, erzählt er im Verlauf unseres Gesprächs. Es geht um seinen schon sehr früh klaren Wunsch, Vater zu werden, um dieEntscheidung gegen eine Leihmutterschaft und um den Weg, über das Portal Familyship die beiden Mütter seinerKinder zu finden.

    Im Austausch mit Timo wird schnell deutlich, dass Familienicht einem einzigen klassischen Modell folgen muss. Wir reden über die praktischen und emotionalen Herausforderungen, über die Rolle als„Wochenend-Papa“ und darüber, wie Kinder aufwachsen, wenn es eben nicht nur „Mama und Papa“ gibt, sondern zwei Mütter und einen Vater. Auch das Thema Vorurteile, Diskriminierung und die Neugier der Mitmenschen kommt nicht zu kurz – genauso wie die schönen Momente, in denen Timo merkt, was seine Kinder ihm zurückgeben: mehr Geduld, mehr Gelassenheit, mehr Perspektive.

    Alles in allem also eine sehr persönliche Folge über Kinderwunsch, neue Familienmodelle und die Frage, was eigentlich „normal“ ist.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #41 Carrie, how do you move on after losing your child?
    2025/08/31

    When Carrie Forster lost her daughter Amalia to a rare genetic disease at the age of seven, her life came to a sudden halt. The diagnosis, years of round-the-clock caregiving, the inevitable goodbye — and the emptiness that followed — could have defined everything. But Carrie’s story does not end in darkness.

    In the course of our conversation, Carrie looks back on her early career in the US, her move to Germany, and the moment her role as mother to a terminally ill child changed her life forever. She shares how she and her husband Frank managed to create moments of joy for their daughter, despite Amalia's pain. Out of that experience later came both Carrie’s new career path in coaching as well as a start-up called Simplee — a food solution for people who rely on tube feeding, based on the recipes Carrie once prepared forAmalia.

    Through her experience and her actions, Carrie reminds us that kindness, curiosity, and even the smallest human gestures can help us find meaning after tragedy. This episode is not always an easy listen — but it is full of depth,warmth, and inspiration. And, first and foremost, it is a reminder that even in the hardest moments, there is still room for hope!

    Find out more about Carrie’s approach to coaching and her company here:

    • https://www.wholesum.me/
    • https://simpleefood.de/
    続きを読む 一部表示
    31 分
まだレビューはありません