『Geschichten aus dem Leben』のカバーアート

Geschichten aus dem Leben

Geschichten aus dem Leben

著者: Felix Kupferer
無料で聴く

このコンテンツについて

Hallo und herzlich willkommen zu „Geschichten aus dem Leben“ – einem Interview-Podcast, in dem Menschen aus den verschiedensten Bereichen ihre Geschichten teilen. In entspannter Atmosphäre beschäftige ich mich mit meinen Gästen mit den großen und den kleinen Fragen des Lebens, und bin dabei immer wieder aufs Neue neugierig auf ihre Gedanken und Impulse. Egal ob Interessen und Leidenschaften, Berufe und Berufung oder Vielfalt und Inklusion: Folge für Folge tauchen wir gemeinsam in eine neue Lebens- und Themenwelt ein. Also schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch bequem und seid gespannt!Felix Kupferer 社会科学
エピソード
  • #39 Marie, wodurch gewinnt man nach einem Betrug wieder Vertrauen?
    2025/07/01

    In dieser Folge von „Geschichten aus dem Leben“ spreche ich mit Marie über das eine große Thema: die Liebe, mit allen ihren Höhen und Tiefen. Im Mittelpunkt steht dabei ihre letzte Beziehung, die in einem Surfcamp in Frankreich begann und nach gut einem Jahr mit einer unerwarteten Wendung endete. Marie erzählt offen vom ersten Verliebtsein nach ihrer sechsjährigen Phase des Single-Daseins voller Selbtszweifel, den Herausforderungen und Vorzügen einer Fernbeziehung und ihrem tiefen Fall nach der Trennung – inklusive einer Instagram-Nachricht, die alles veränderte.

    Wir sprechen über negative Glaubenssätze, den Umgang mit Betrug, die Rolle von Freundschaft und Beratung – und darüber, wie man nach einem solchen Einschnitt wieder Vertrauen fasst. Marie teilt dabei nicht nur sehr persönliche Erfahrungen, sondern auch ihre Gedanken über Selbstwert, Heilung und den Mut, sich wieder auf etwas Neues einzulassen und innere Mauern abzubauen.

    Ein Gespräch über Herzschmerz und Hoffnung – und darüber, wie sich die eigene Geschichte manchmal ganz anders schreibt als geplant.

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #38 Christina, wie macht man sich beim Heiraten von Erwartungen frei?
    2025/06/01

    Einladungen zu Hochzeiten gehören in einer gewissen Lebensphase Jahr für Jahr einfach dazu. Selbst, wenn für einen persönlich das mit dem Heiraten in weiter Ferne liegt, kommt man dadurch mit dem Thema früher oder später in Berührung. Auch in dieser Folge dreht sich entsprechend alles um Hochzeiten und das Heiraten.


    So weit, so klassisch – aber wir nähern uns der Sache ein wenig anders an. Zu Gast dazu: Christina Lechnig, Schneidermeisterin und Gründerin von „Bande 11“, einem Label für inklusive Hochzeitsmode. Damit hat sie sich auf Hochzeitsmode für FLINTA*-Personen spezialisiert – maßgeschneidert, nachhaltig und jenseits gängiger Normen. Ihr Ansatz: Jede*r soll sich am großen Tag wirklich gesehen, verstanden und wohlfühlen können – unabhängig von Körper, Identität oder Konfektionsgröße.


    Wir sprechen über die Kraft von Kleidung, Diskriminierung in der Hochzeitsbranche – und die Frage, wie eine Hochzeit aussehen kann, wenn sie wirklich zu den Menschen passt, die sie feiern.

    Mehr über Christinas Label „Bande 11“ findet ihr hier:

    • https://bande11.de/
    • https://www.instagram.com/bande11_weddingappareal/
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #37 David, wie sorgt ihr bei Little Ashé mit Puppen für mehr Vielfalt?
    2025/05/01

    Was mit der Suche nach einer schwarzen, nachhaltigen Puppe für seine Nichte begann, wurde für David Amoateng, Gründer des diversen, nachhaltigen Spielwarenunternehmens "Little Ashé", zur unternehmerischen Mission: Spielzeug zu schaffen, das die Welt in ihrer ganzen Diversität widerspiegelt. Mit diesem Ziel stellen David und sein Team von "Little Ashé" handgefertigte Puppen in Ghana her – mit viel Liebe zum Detail, kulturellem Respekt und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.


    Doch im Lauf unseres Gesprächs geht es um weit mehr als nur Spielzeug: David erzählt von seinem Aufwachsen zwischen zwei Kulturen in einer norddeutschen Kleinstadt, seinen ersten Erfahrungen mit Rassismus in jungen Jahren – und wie er sich nicht nur mit seinen Puppen, sondern auch durch Schulungen und Trainings dagegen stark macht .


    Neben den großen gesellschaftlichen Fragen gibt David auch spannende Einblicke in die ganz praktischen Herausforderungen hinter "Little Ashé": die Produktion in Ghana, der Aufbau einer eigenen Manufaktur, der Vertrieb über den Onlineshop – und die Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung für Logistik und Versand.


    • ​Mehr über Little Ashé findet ihr auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/littleashedolls/


    • ​Hier geht es zu Website & Online-Shop: ⁠https://littleashe.com/


    続きを読む 一部表示
    31 分

Geschichten aus dem Lebenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。