#37 David, wie sorgt ihr bei Little Ashé mit Puppen für mehr Vielfalt?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Was mit der Suche nach einer schwarzen, nachhaltigen Puppe für seine Nichte begann, wurde für David Amoateng, Gründer des diversen, fairen Spielwarenunternehmens "Little Ashé" mit ghanaischen Wurzeln, zur unternehmerischen Mission: Spielzeug zu schaffen, das die Welt in ihrer ganzen Diversität widerspiegelt. Mit diesem Ziel stellen David und sein Team von "Little Ashé" handgefertigte Puppen in Ghana her – mit viel Liebe zum Detail, kulturellem Respekt und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Doch im Lauf unseres Gesprächs geht es um weit mehr als nur Spielzeug: David erzählt von seinem Aufwachsen zwischen zwei Kulturen in einer norddeutschen Kleinstadt, seinen ersten Erfahrungen mit Rassismus in jungen Jahren – und wie er sich nicht nur mit seinen Puppen, sondern auch durch Schulungen und Trainings dagegen stark macht .
Neben den großen gesellschaftlichen Fragen gibt David auch spannende Einblicke in die ganz praktischen Herausforderungen hinter "Little Ashé": die Produktion in Ghana, der Aufbau einer eigenen Manufaktur, der Vertrieb über den Onlineshop – und die Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung für Logistik und Versand.
- Mehr über Little Ashé findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/littleashedolls/
- Hier geht es zu Website & Online-Shop: https://littleashe.com/