エピソード

  • Meine Ketamintherapie, dissoziative Krampfanfälle und ich
    2025/08/03

    Was, wenn Patient:innen therapieresistent sind?

    In dieser Folge spreche ich mit Benni über seinen Weg durch das Gesundheitssystem – von dissoziativen Krampfanfällen, die lange medizinisch unerklärlich blieben, über zunehmende Isolation bis zur späten Erkenntnis: Die Ursache ist psychisch.


    Viele Therapien folgten – hilfreich, aber nie dauerhaft wirksam.


    Schließlich erfährt Benni von einer neuen Möglichkeit: der Ketamintherapie. Er erzählt, wie diese Behandlung abläuft, wie sie sich anfühlt und was sie für ihn verändert hat.


    Eine Folge über neue Wege, wenn klassische Therapien an ihre Grenzen stoßen.

    **Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.

    ⁠PowerSongPlaylist⁠Coverdesign: ⁠Maxi⁠Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
  • SoloTalk: Gruppentherapie und ihre Wirkung
    2025/07/20

    Gruppentherapie hat oft ein schlechtes Image – viele denken an unangenehme Stuhlkreise, peinliches Reden vor Fremden oder Therapien von der Stange. Doch wie läuft eine Gruppentherapie wirklich ab – und für wen kann sie hilfreich sein?


    In dieser Folge geht’s um Fakten statt Vorurteile: Wie Gruppen aufgebaut sind, wer sie anleitet, welche Wirkung sie haben können – und warum sie in der Versorgung trotzdem kaum genutzt werden. Außerdem: Was braucht es, um daran teilzunehmen? Und wie sieht die Ausbildung von Therapeut:innen in diesem Bereich aus?


    **Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Meine Gruppentherapie, die Stationäre, KVT und ich
    2025/07/06

    Tat liebt mentale Gesundheit. In dieser Folge spricht meine Gästin über ihre Erfahrungen mit Gruppentherapie, Verhaltenstherapie und einem stationären Aufenthalt. Es geht um Ängste, Herausforderungen und den Druck, funktionieren zu müssen. Zwischen Erwartungen und Realität klärt Tat Mythen auf und erzählt, was ihr geholfen hat und was nicht.


    Wenn ihr Fragen habt oder ein Thema zu kurz gekommen ist, lass es mich in den Kommentaren unter dieser Folge wissen. Im nächsten SoloTalk versuche ich diese aufzugreifen.


    **Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • SoloTalk: Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen
    2025/06/22

    Was, wenn sich plötzlich alles fremd anfühlt – du selbst, deine Gedanken, die Welt um dich herum? In diesem SoloTalk geht’s um Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen. Was heißt das? Warum passiert das? Was hilft? Und wie hängt das alles zusammen?


    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Meine Expositionstherapie, mein Grübelzwang und ich
    2025/06/08

    In dieser Folge spreche ich mit Christian über eine psychische Erkrankung, über die viele reden – aber nur wenige wirklich Bescheid wissen: Zwangsstörungen, genauer gesagt die oft unsichtbare Form des „Grübelzwangs“.

    Christian nimmt uns mit in seinen Alltag mit OCD: Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Gehirn scheinbar nicht mehr abschalten will? Wir reden über stereotype Vorstellungen von Zwangserkrankungen, warum sie vielleicht manchmal unentdeckt bleiben – und wie wichtig Expositionstherapie und Verhaltenstraining im Umgang damit sind.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 24 分
  • SoloTalk: Coaching vs. Psychotherapie
    2025/05/25

    Wann hilft Coaching, wann braucht es Therapie – und warum ist das manchmal gar nicht so leicht zu unterscheiden? Am Beispiel von ADHS erklärt


    Mit den SoloTalks möchte ich euren Wunschthemen und Fragen zu den anderen Folgen Raum geben. Dafür können wir uns direkt unter den Folgen oder auf Instagram austauschen. Nehmt auch gern an der Umfrage teil.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Mein ADHS, Dieter, Coaching und ich
    2025/05/11

    Rieke lebt mit ADHS – eine Diagnose, die sie erst spät bekommen hat. In dieser Folge spricht sie über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Therapien, über den Moment, als eine Therapeutin die Behandlung plötzlich abbrach und darüber, wie sie gelernt hat, sich selbst besser zu verstehen. Wir reden über das Maskieren von Symptomen, Dieter, „Trenddiagnosen“ und darüber, wo Coaching aufhört und Therapie anfängt.


    Kommentiert gerne eure Fragen oder Themenwünsche, die vertieft werden könnten. Zukünftig werde ich in jeder zweiten Episode aus psychologischer und persönlicher Perspektive auf diese eingehen.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠

    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • Meine Psychoanalyse, meine Bindungsangst, Männlichkeit und ich
    2025/04/13

    In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast darüber, warum es so schwer ist, Nähe zuzulassen – selbst wenn man sich danach sehnt. Warum scheitern Beziehungen immer wieder auf ähnliche Weise? Was hat das mit der eigenen Geschichte zu tun – und wie verändert sich etwas, wenn man beginnt, hinzusehen? Wir sprechen über Bindungsangst, emotionale Muster, Männlichkeit – und darüber, wie schwer es sein kann, jemandem zu vertrauen, der dafür bezahlt wird.

    Infos zu den Inhalten der Folge auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

    Coverdesign by ⁠⁠⁠Maxi⁠⁠⁠

    Coverbild by ⁠⁠⁠Marc Moudi

    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分