• Episode #14: Attentat auf Trump, "Project 2025" und Europa im Umbruch
    2024/07/18

    Nach einer kreativen Pause und auf vielfachen Wunsch sind wir zurück. Womit wir nicht gerechnet haben: Dass wenige Stunden vor Aufnahme dieser Episode ein politisches Attentat erfolgt, das weitreichende Konsequenzen für die Zukunft der USA haben wird. Aber wir sind flexibel und kommen davon ausgehend auf verschiedene, wichtige Themen zu sprechen: Das berüchtigte "Project 2025", die Wahlen in Frankreich und UK, die Rolle des Individuums in der Geschichte, Politikverdrossenheit und weshalb Jens' Personal Trainer keine Kritik and Joe Biden duldet.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Episode #13: Gesundheit und Longevity: Der Hype und die Folgen
    2023/04/26

    Man könnte meinen, jeder ist heute ein Gesundheitsexperte. Aber woher kommen das Interesse und die ständig wechselnden Trends? In dieser Episode beleuchten wir den Gesundheitshype im Spiegel des Zeitgeists. Er ist einerseits Mittel gegen Endzeitstimmung und Kontrollverlust in verschiedenen Lebensbereichen. Anderseits wird Gesundheit dank Longevity-Fanatikern wie Bryan Johnson zunehmend zum exklusiven Luxusgut. Die entscheidende Frage ist: Macht uns der Gesundheitshype gesünder oder spaltet er die Gesellschaft?

    #DavidSinclair #AndrewHuberman #JoeRogan #MartyMakary #LexFriedman #whoop #Gesundheit #Gesundheitstrend #Gesundheitsfanatismus #Zeitgeist #Endzeitstimmung #Kontrollverlust #Longevity #Luxusgut #BryanJohnson #Gesundheitssparte #Gesellschaftsspaltung #Longevity

    Bryan Johnsons $2 Millionen Gesundheitsprogramm auf #Fortune: https://www.youtube.com/watch?v=ySAbF9h2vDg&pp=ygUNYnJ5YW4gam9obnNvbg%3D%3D


    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Episode #12: Banken im Krisenmodus, ChatGPT und AI in der Medizin
    2023/03/17

    Die Credit Suisse kann auch anregende Gespräche auslösen. Ausgehend von der aktuellen #Bankenkrise sprechen wir (natürlich) über #Inflation und die Immobilienmärkte in den USA und der Schweiz, aber auch über die Politisierung von Wirtschaft und Technologie, #ChatGPT, #Crypto und #AI in der #Medizin. Ein thematischer Rundumschlag also - wie immer unscripted und frisch von der Leber.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Episode #11: Effektiver Altruismus
    2023/01/03

    Effektiver Altruismus ("EA") ist ein Begriff, der nicht zuletzt dank Crypto-Pleitier Sam Bankman-Fried bekannt wurde: Neudeutsch für Gutmenschentum oder ein sinnvoller Ansatz, um die Wohltätigkeitsindustrie zu revolutionieren? Wir stellen vor, was es mit EA auf sich hat und diskutieren, wie sich die Schweiz und die USA bezüglich Spendeverhalten, Philanthropie und Nächstenliebe unterscheiden. Schlussendlich geht es um die alles entscheidene Frage: Wie setzt man die richtigen Anreize, um die Weichen für die Zukunft zu stellen, sei es beim Klimawandel, in der Bildung oder bei anderen, generationenübergreifenden Herausforderungen? Das und mehr in Episode 11 von Fernbeziehung. Have fun!

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Episode #10: Nach den Midterms und Elons Twitter-Übernahme: What's next?
    2022/12/26

    Wie weiter nach den Midterms? Wir diskutieren die bestimmende Themen der Zwischenwahlen: Abtreibung, die progressive Agenda und die Zukunft der Demokratie. Und wir gehen der Frage nach, wie und ob Elon Musks Übernahme von Twitter den politischen Diskurs in Zukunft beeinflussen wird.

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Episode #9: Waffengewalt: Symptom einer kaputten Gesellschaft?
    2022/08/09

    Bestimmt die Menge an Waffen oder die Volksgesundheit, wieviel Gewaltverbrechen passieren? Bei den Schusswaffen pro Kopf liegt die USA weltweit mit grossem Vorsprung vorn. Die Schweiz besetzt immerhin den 19. Rang, hat aber kein nennenswertes Waffenproblem. Hat sie deshalb eine gesündere Gesellschaft? Dieser Frage gehen wir in der neuen Folge von "Ferbeziehung" nach. Gewaltverbrechen sind ein Indikator dafür, wieviel Druck auf der Gesellschaft lastet. Es ist die Kehrseite der in den USA verherrlichten Eigenverantwortung, auf der auch das 2nd Amendment beruht: Es geht um Selbstverteidigung und ein tiefes Misstrauen gegenüber staatlicher Autorität. Der Sozialstaat europäischer Prägung dient in diesem Zusammenhang als Puffer und verhindert Schlimmeres.

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Episode #8: Johnny Depp vs. Amber Heard, Pierin Vincenz vs. die Schweiz: Schauprozesse und ihre Folgen
    2022/05/12

    Johnny Depp und Amber Heard zerfleischen sich gerade gegenseitig vor Gericht und die Öffentlichkeit schau gebannt zu. Mit dem Verfahren gegen Pierin Vincenz hatte die Schweiz kürzlich einen ähnlich Aufsehen erregenden Fall zu bieten. Dabei sind die Voraussetzungen sehr unterschiedlich: In der amerikanischen Rechtskultur haben Schauprozesse dank der Geschworenengerichte Tradition (O. J. Simpson lässt grüssen), ganz im Unterschied zur Schweiz. Trotzdem erzielte der Vincenz-Prozess national eine ungewöhnlich hohe Aufmerksamkeit. Was sagt das über die Rolle der öffentlichen Meinung bei der Urteilsfindung aus? Eines ist klar: Social Media wirkt als ein "Decentralized Justice System", mit weitreichenden Folgen für die Beteiligten. Gerade deshalb ist Elon Musks Einstieg bei Twitter weit mehr als ein spektakuläres Buyout. Es geht dabei um eine Instanz, die jenseits der drei Gewalten eine enorme und völlig unregulierte Wirkung entfaltet.

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Episode #7: The Ukraine Special (in English)
    2022/03/16

    This is a frank conversation about life during a time of war, not a geopolitical debate. We focus on the different ways in which the Swiss and the American publics react to what’s happening in Ukraine. Does geographic proximity make a difference in perception? And does it affect our ability and willingness to empathise? We're also delving into some philosophical questions: Is this the return of history with a vengeance and, if so, why did it disappear in the first place? What about our general (in)ability to relate culturally and historically to certain conflicts but not to others? And how about that off-ramp for Putin? We don't have all the answers. What's clear to us is that this war raises deep moral questions on every level - for the conflicting parties as well as the world at large.

    続きを読む 一部表示
    58 分