
Episode #9: Waffengewalt: Symptom einer kaputten Gesellschaft?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Bestimmt die Menge an Waffen oder die Volksgesundheit, wieviel Gewaltverbrechen passieren? Bei den Schusswaffen pro Kopf liegt die USA weltweit mit grossem Vorsprung vorn. Die Schweiz besetzt immerhin den 19. Rang, hat aber kein nennenswertes Waffenproblem. Hat sie deshalb eine gesündere Gesellschaft? Dieser Frage gehen wir in der neuen Folge von "Ferbeziehung" nach. Gewaltverbrechen sind ein Indikator dafür, wieviel Druck auf der Gesellschaft lastet. Es ist die Kehrseite der in den USA verherrlichten Eigenverantwortung, auf der auch das 2nd Amendment beruht: Es geht um Selbstverteidigung und ein tiefes Misstrauen gegenüber staatlicher Autorität. Der Sozialstaat europäischer Prägung dient in diesem Zusammenhang als Puffer und verhindert Schlimmeres.