Keywords
Krombacher, Marketing, Bier, Markenführung, Innovation, Studium, Karriere, Getränkebranche, Kundenbindung, Markenstrategie, Marktforschung, Markenführung, alkoholfreie Produkte, Zielgruppen, Tradition, Innovation, Customer Experience, digitales Marketing, Social Media, Führungsphilosophie, Work-Life-Balance, Zukunft des Marketings, KI
Summary
In dieser Episode des Dualen Studios spricht Lars Dammertz, Leiter Marketing bei Krombacher, über seine Karriere, die Herausforderungen im Marketing und die aktuellen Entwicklungen der Marke. Er reflektiert über seine Studienzeit, die Anfänge bei Krombacher und die Bedeutung von Innovation und Markenführung in der Getränkebranche. Lars betont die Wichtigkeit, die Marke Krombacher kontinuierlich zu aktualisieren und die Verbindung zur Natur zu stärken. In diesem Gespräch werden verschiedene Aspekte des Marketings und der Markenführung behandelt, insbesondere im Kontext der Biermarke Krombacher. Die Diskussion umfasst Themen wie Marktforschung, aktuelle Trends im Biomarkt, die Bedeutung von Customer Experience, digitale Marketingstrategien sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Fragmentierung der Mediennutzung und den Einfluss von KI ergeben. Zudem wird die Führungsphilosophie des Gesprächspartners und seine Ansichten zur Work-Life-Balance thematisiert.
Takeaways
- Die größte Gefahr für den Erfolg von morgen ist der Erfolg von heute.
- Krombacher hat über 12.000 Menschen befragt, um ihre Markenstrategie zu verbessern.
- Die Marke steht für Natürlichkeit und Qualität.
- Innovationen sind entscheidend für den Erfolg in der Getränkebranche.
- Die Aktualisierung der Marke ist wichtig, um relevant zu bleiben.
- Krombacher hat viele neue Produkte eingeführt.
- Die Verbindung zur Natur ist ein zentrales Thema für die Marke.
- Sonic Branding hat einen langfristigen Einfluss auf die Markenwahrnehmung.
- Die Herausforderungen im Marketing erfordern ständige Anpassungen und Innovationen. Marktforschung ist entscheidend für die Markenführung.
- Kontinuität in der Markenführung ist wichtig für das Verständnis der Verbraucher.
- Alkoholfreie Produkte gewinnen zunehmend an Bedeutung.
- Die Zielgruppe für Bier verändert sich, jüngere Generationen trinken weniger.
- Tradition und Innovation müssen im Marketing in Einklang gebracht werden.
- Customer Experience ist ein zentraler Aspekt im Biermarkt.
- Digitales Marketing ist unerlässlich für moderne Marken.
- Eine positive Teamdynamik fördert die Produktivität.
- Die Zukunft des Marketings wird stark von KI und Medienfragmentierung geprägt sein.
Chapter
**00:00** Einführung und Vorstellung von Lars Dammertz
**03:06** Studium und frühe Karriere im Marketing
**05:5 8**Erste Schritte bei Krombacher
**08:59** Markenführung und Innovationsmanagement
**11:52** Herausforderungen und Erfolge bei Krombacher
**15:05** Aktuelle Entwicklungen und Markenstrategie
**17:59** Zukunftsvisionen und Markenidentität
**23:20** Marktforschung und Markenführung
**24:19** Trends im Biomarkt und alkoholfreie Produkte
**27:46** Zielgruppen und Markenidentität
**29:00** Tradition vs. Innovation im Marketing
**30:43** Customer Experience im Biermarkt
**33:06** Digitales Marketing und Social Media
**36:09** Führungsphilosophie und Teamdynamik
**39:35** Work-Life-Balance und persönliche Ausgleichsstrategien
**43:33** Zukunft des Marketings