• Verwachsungen im Bauch: Warum eine Operation nicht immer die Lösung ist
    2025/04/30
    Heftige, chronische Unterleibsschmerzen und ein „gestörter“ Darm sind das Problem von Tausenden Betroffenen. Ursache dafür können Verwachsungen im Bauch sein, die Folge einer womöglich schon länger zurückliegenden Operation sind. „Diese Verwachsungen sind grundsätzlich etwas Normales, sie sind wie Narben“, sagt Dr. Christopher Pohland. „Der Körper will heilen und das ist in der Regel eine richtig gute Sache der Evolution“, sagt der Leitende Oberarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie von der Asklepios Klinik Altona. Doch was tun, wenn diese Narben Schmerzen bereiten? Warum eine OP die Lage manchmal nur „verschlimmbessert“, erklärt der Experte im Podcast. Du leidest unter chronischen Unterleibsschmerzen und dein Darm spielt verrückt? Bist du vielleicht einer der Tausenden, bei denen Verwachsungen im Bauch die Ursache sind? Dr. Christopher Pohland von der Asklepios Klinik Altona spricht im Podcast offen über dieses Tabuthema, erklärt, warum Narben im Inneren so schmerzhaft sein können und gibt wichtige Einblicke, wie Betroffene wieder Hoffnung schöpfen können.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Tablettensucht: Bei diesen Warnsignalen sind Sie akut gefährdet
    2025/04/16
    1,8 Millionen Deutsche sind tablettenabhängig, und die Dunkelziffer ist hoch. Psychologin Alissa Diercksen vom Asklepios Westklinikum Hamburg-Rissen gibt in dieser Folge Einblicke in Ursachen und erfolgreiche Therapien.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Depressionen: Behandlungsmethode wie aus dem Hollywood-Film
    2025/04/02
    Rund vier Millionen Deutsche leiden laut Weltgesundheitsorganisation WHO an Depressionen, die Dunkelziffer ist hoch. Meist wird die Erkrankung mit Psychotherapie und/oder Psychopharmaka behandelt. „Ein bisschen in Vergessenheit geraten, sind darüber leider die Verfahren der sogenannten Neurostimulation“, sagt Dr. Jan Alexander Schwesinger, Oberarzt für Akutpsychiatrie und Psychosen an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll. Dort leitet er das vor rund einem Jahr neu gegründete Zentrum für Neurostimulation. Was genau dort passiert und wie es den Patienten hilft, erklärt der Mediziner in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Rückenschmerzen: Neue Therapie lindert das chronische Leiden
    2025/03/19
    Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer eins, Millionen Deutsche „haben Rücken“. Und viele sind verzweifelt, weil Krankengymnastik und Physiotherapie nicht ausreichend helfen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Prostatakrebs: Einen von neun Männern trifft es – so wird behandelt
    2025/03/05
    Einer von neun Männern, so die Statistik, erhält im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Hamburger Expertin: Das hilft bei Schlafstörungen
    2025/02/19
    Schlafstörungen sind weit verbreitet. Millionen Deutsche leiden unter Insomnie, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Demenz führen kann. In dieser Podcast-Folge erklärt die Allgemeinmedizinerin Janin Dünnweber vom Hamburger Facharztzentrum an der Kampnagelfabrik, welche Ursachen Schlafstörungen haben und was wirklich hilft.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Krebs: Asklepios bietet Reha mit Sternekoch und Inselbäcker
    2025/02/05
    In dieser Folge spricht Dr. Georgia Schilling, Chefärztin für Onkologische Rehabilitation an der Nordseeklinik auf Sylt, über die Herausforderungen nach einer Krebserkrankung und die Bedeutung der Rehabilitation.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Wenn einem der Atem geraubt wird – Ursachen für Luftnot
    2025/01/22
    Man atmet und bekommt dennoch nicht ausreichend Luft? Was die Ursachen hierfür sein können, wann es gefährlich wird und wie man Atemnot behandeln kann, das erklärt Olaf Borlich, Chefarzt der Inneren Medizin und Pneumologie an der Asklepios Klinik Wandsbek, in dieser Folge der „Digitalen Sprechstunde“.
    続きを読む 一部表示
    13 分