エピソード

  • Berufliche Auszeit - Alltag oder Karrierekiller?
    2023/05/10
    Als Angestellter mal eine Auszeit nehmen – oder doch lieber Karriere machen? Gerade im Mittelstand keine leichte Entscheidung: Es fehlen geeignete Strukturen – und der Chef lehnt das ohnehin ab. Die Folgen können bitter sein. Glücklich dagegen, wer in Großunternehmen arbeitet, die ihren Mitarbeitenden entsprechende Angebote machen. Wir sprechen mit Sven Beste, Justiziar der Allianz Lebensversicherung, über die Praxis beruflicher Auszeiten in Unternehmen. 
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Den eigenen Führungsstil finden
    2023/04/12
    Gerade zum Chef ernannt worden, aber keine Ahnung, wie gute #Führung funktioniert? Junge #Führungskräfte in ihrer ersten Leitungsfunktion tun sich oft schwer, den für sich passenden Stil zu finden. Der Weg dahin erfordert viel Offenheit und Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, sagt Führungskräfte-Coach Daniel Nordmann. In der neuen Folge der #Führungsakademie spricht er mit Volker Müller über die Kriterien, was gute Führung ausmacht – und wie sie gelernt werden kann. 
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Führen in Teilzeit
    2023/03/07
    Vormittags Mitarbeiter führen, nachmittags Kinder betreuen. Führen in Teilzeit ist noch immer selten in Unternehmen und Organisationen. Dafür gibt es weiterhin eine Vielzahl von Argumenten gegen Teilzeit-Chefs. Nur: Treffen die auch zu? Darüber sprechen wir mit Julia Wendel, Personalchefin des Energiedienstleisters Hansewerk. Sie führt selbst in Teilzeit. 
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Motive von Managern bei der Jobwahl
    2023/02/07
    Der Vorwurf ist so alt wie die Menschheit selbst: Manager wählen den Job, der am meisten Geld einbringt! Alles andere ist zweitrangig. Ob das der Realität entspricht - darüber sprechen wir mit einem Top-Manager eines DAX-Konzerns. Aus gegebenem Anlass anonym.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Team statt Hierarchie
    2023/01/10
    Oben der Häuptling, darunter die Indianer - es ist das klassische Führungsmodell der deutschen Wirtschaft. Aber nicht alternativlos. Bei der Kreisorganisation führen Teams sich selbst. Entschieden wird nach Kompetenzen, Ideen und Erfahrung. Doch das Modell bietet nicht nur Chancen. Darüber sprechen wir mit Nicole Schmalfuß, bei der Telekom-Tochter Emetriq in Hamburg zuständig für People & Culture.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Wertewandel fordert Recruiter heraus
    2022/12/06
    Früher waren es Firmenwagen und Job-Titel, heute eher Homeoffice und Work-Life-Balance: Die Werte und Ansprüche von Bewerbern haben sich in den vergangenen Jahren deutlich geändert. Wie Recruiter von Mittelständlern damit umgehen können -  darüber sprechen wir mit Sandra Romahn vom Softwareentwickler msg life aus Leinfelden-Echterdingen. 

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Der Reiz der Provinz
    2022/11/02
    Karriere in Schwandorf statt München, in Reußenköge statt Hamburg? Für viele Führungskräfte ist das undenkbar - und stellt die zahllosen "Hidden Champions" des deutschen Mittelstands vor echte Probleme. Wie es trotzdem gelingt, Top-Manager in die Provinz zu locken - darüber sprechen wir mit Petra Scherweit vom Energieanbieter GP Joule. Direkt von der Deichkrone in Nordfriesland! 
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Vom Kollegen zum Chef aufsteigen
    2022/10/19
    Gestern noch Kollege, heute schon Chef: interne Beförderungen polarisieren. Und Gegenreaktionen bleiben selten aus. Das kann ganze Teams kaputtmachen. Trotzdem gehen Arbeitgeber oft diesen Schritt - und stürzen Daniel Nordmann und Volker Müller in eine hitzige Diskussion über Zweck und Nutzen. Vorsicht: Nichts für zarte Seelen! 
    続きを読む 一部表示
    24 分