『processpitch - DIE SHOW』のカバーアート

processpitch - DIE SHOW

processpitch - DIE SHOW

著者: Mirko Pawlak
無料で聴く

このコンテンツについて

Livestream Deep Dive. Der Podcast für Prozessretter mit der Dosis Business Process Entertainment. Das gibt es in den processpitch EPISODEN zu sehen: 👉 DIE SHOW Unterhaltsamer Pitch eines Prozessmodelles 👉 DIE WETTE Automatisierungs-Challenge auf Zeit 👉 STORIES Prozess-Erfolgsgeschichten von Endkunden 👉 ONTOUR SHOW bei Dir vor Ort 👉 REACTIONS Lass mal Events gucken! 👉 Zielgruppe: Prozessverantwortliche aus dem Fachbereich, die wissen wollen, wie schnell sich Automatisierung in der Praxis umsetzen lässt. Das ist kein TECH TALK! 👉 Sprache: deutschMirko Pawlak
エピソード
  • processpitch DER TALK, HALLOWEEN EDITION, "KI Sales Agent Unboxing""
    2025/11/01

    ganze Episode: https://www.youtube.com/live/inaUAWkdhZQ?si=m0TRfZeE2y2Ms9ZJ

    Dieser Ausschnitt stammt aus einem YouTube-Video mit dem Titel "KI Sales Agent Unboxing: Process Pitch – Der Talk," in dem ein Host namens Mirko ein neues Beta-KI-Verkaufsmittel auspackt und testet. Der Host demonstriert und evaluiert die Fähigkeiten des KI-Agenten in verschiedenen Modi, darunter Discovery Mode, Negotiation Mode und Ghost Mode. Während des Tests stellt sich heraus, dass der Agent Schwierigkeiten beim Rechnen und beim Umgang mit neuen Informationen hat, da er nur auf CRM-Daten und E-Mails geschult wurde und nicht auf dem gesamten Wissen der entlassenen Vertriebsmitarbeiter. Abschließend schaltet der Host in den Freizeitmodus um und kommt zu dem Schluss, dass dieser Modus am besten funktioniert, schlägt aber vor, dass der Rest der KI-Funktionen überarbeitet werden muss.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • processpitch STORIES, EPISODE 66, "Orchestrate or Die"
    2025/10/24

    In der EPISODE mit dem Titel "Orchestrate or die," in der Gastgeber Mirko den Gast Gregor Ludwig, einen Innovationsmanager bei der Nord/LB, interviewt. Die Diskussion konzentriert sich auf die Herausforderungen der Geschäftsprozessoptimierung und -automatisierung in großen Unternehmen, wobei Gregor seine Erfahrungen mit einem Center of Excellence (CoE) für Prozessautomatisierung teilt. Sie erörtern die Notwendigkeit der Prozessorchestrierung als Metapher für die Koordination verschiedener technologischer "Instrumente" zu einer einzigen "Melodie" oder einem Prozess. Ein wichtiges Fallbeispiel ist ein gescheitertes Projekt, bei dem ein monolithisches Drittanbieter-Tool anstelle der intern entwickelten, offeneren Orchestrierungsplattform eingeführt wurde, was die Notwendigkeit von Interoperabilität und APIs unterstrich. Abschließend wird die aktuelle Relevanz der Orchestrierung im Kontext neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Agenten diskutiert, wobei die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Change Management betont wird.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • processpitch deep dive - WEBINAR, "Fast track to operaton"
    2025/10/23

    Ganze Episode: https://www.youtube.com/live/MLAYnoBaJJM?si=blRi2CgXQeofM2bc

    Das Webinar des Serivceanbeiters uubato behandelt die Migration der Prozess-Engine Camunda 7 Community Edition (CE) auf den Operaton Fork. Da die Camunda 7 CE das Ende des Lebenszyklus (End-of-Life) erreicht hat, bietet Operaton eine Free Open Source (FOSS) Alternative, um eine zukunftssichere Prozessautomatisierung zu gewährleisten. Es werden zwei Migrationsstrategien vorgestellt: eine schnelle In-Place-Migration durch einfachen Austausch von Dependencies (demonstriert in einer Live-Demo mit Spring Boot) und ein kontrollierter paralleler Betrieb für größere oder risikoscheue Projekte. Das Webinar betont die Abwärtskompatibilität von Operaton zu Camunda 7 Modellen sowie die technischen Neuerungen, wie die Unterstützung von Java 17+ und verbesserte Cloud-Fähigkeit.

    続きを読む 一部表示
    16 分
まだレビューはありません