• Reiner Geist
    2020/06/25

    Sukadev spricht über den 6. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Pranayama macht den Geist sattwig rein

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung
    • Deutsche Übersetzung plus Kommentare von Swami Brahmananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit Text auf Devanagari
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit: Devanangari und römische Umschrift
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit – nur römische Umschrift und Rezitation

    Kurzvortrag über die Hathayoga Pradipika von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei

    Der Beitrag Reiner Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Fließen von Prana in der Sushumna – HYP.IV.114
    2014/07/03

    Sukadev spricht über den 114., also den letzten Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Sukadev sagt: Solange das Prana nicht in die Sushumna gelangt und Brahmarandhra durchstößt, b) solange Bindhu (Samen) nicht fest wird durch das Zurückhalten des Atems, c) solange Chitta nicht mit dem Objekt, auf das während Dhyana meditiert wird ( Brahman) verschmilzt, solange sind jene, die über Dhyana sprechen, nichts als eitle Schwätzer und unaufrichtige Menschen.

    Was heißt das? Bis dahin, bis wir das Selbst erreichen, müssen wir uns selbst etwas demütig vorkommen. Solange das Prana nicht in der

    Der Beitrag Fließen von Prana in der Sushumna – HYP.IV.114 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Klar und unbewölkt ist der Befreite – HYP.IV.113
    2014/07/01

    Sukadev spricht über den 113. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz:  Wahrlich, derjenige ist ein Mukta, der mit all seinen Indriyas und Antahkaranas klar und unbewölkt in Jagrat Avastha wie im Schlaf, ohne Ein- und Ausatmung, verharrt. Jagrat Avastha wird erwähnt, da dieses Swapna- und Sushupti Avastha ausschließt. Wie jemand im Schlaf, bei dem die Indriyas und das Antahkarana untätig sind. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche

    Der Beitrag Klar und unbewölkt ist der Befreite – HYP.IV.113 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Klar und unbewölkt ist der Befreite – HYP.IV.112
    2014/06/30

    Sukadev spricht über den 112. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz:  Wahrlich, derjenige ist ein Mukta, der mit all seinen Indriyas und Antahkaranas klar und unbewölkt in Jagrat Avastha wie im Schlaf, ohne Ein- und Ausatmung, verharrt. Jagrat Avastha wird erwähnt, da dieses Swapna- und Sushupti Avastha ausschließt. Wie jemand im Schlaf, bei dem die Indriyas und das Antahkarana untätig sind. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche

    Der Beitrag Klar und unbewölkt ist der Befreite – HYP.IV.112 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Versenkung in Samadhi – HYP.IV.111
    2014/06/30

    Sukadev spricht über den 111. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Die Er fühlt weder Hitze noch Kälte, noch Schmerz, Vergnügen, Achtung oder Nichtachtung. Solch ein Yogi ist in Samadhi vertieft. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung
    • Deutsche Übersetzung plus Kommentare von Swami Brahmananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit Text auf Devanagari
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit: Devanangari und römische Umschrift
    • Hatha Yoga Pradipika

    Der Beitrag Versenkung in Samadhi – HYP.IV.111 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Das befreite Bewusstsein eines Jivanmukta – HYP.IV.110
    2014/06/28

    Sukadev spricht über den 110. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz:  Ein Yogi wird als Jivanmukta bezeichnet, wenn sein Chitta weder schläft noch wacht bzw. er frei ist von Smriti (Erinnerung) oder Vismriti (Vergessen) bzw. wenn er weder tot noch lebendig ist (in seinem Bewusstsein). Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung
    • Deutsche Übersetzung plus Kommentare von Swami Brahmananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit

    Der Beitrag Das befreite Bewusstsein eines Jivanmukta – HYP.IV.110 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Der Yogi ist sich seiner selbst bewusst – HYP.IV.109
    2014/06/27

    Sukadev spricht über den 109. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Der Yogi, der sich mit Samadhi beschäftigt, riecht, schmeckt, sieht, fühlt, hört nichts und ist sich seiner selbst nicht bewusst. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

    Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:

    • Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung
    • Deutsche Übersetzung plus Kommentare von Swami Brahmananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit Text auf Devanagari
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit: Devanangari und römische Umschrift
    • Hatha Yoga Pradipika Sanskrit

    Der Beitrag Der Yogi ist sich seiner selbst bewusst – HYP.IV.109 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Ungebunden und frei von Todesangst – HYP.IV.108
    2014/06/26

    Sukadev spricht über den 108. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Er ist nicht erfüllt von Todesangst und ist durch seine Handlungen nicht mehr gebunden. Der Yogi, der sich mir Samadhi beschäftigt, wird durch nichts und niemand überwältigt.

    khādyate na ca kālena bādhyate na ca karmaṇā |
    sādhyate na sa kenāpi yogī yuktaḥ samādhinā || 108 ||

    Wort-für-Wort-Übersetzung:

    • khādyate : wird verschlungen (“gefressen”)
    • na : nicht
    • ca : und
    • kālena : vom Tod (“Zeit”, Kala)
    • bādhyate : beeinträchtigt, geplagt
    • na : nicht
    • ca : auch
    • karmaṇā : durch (das Gesetz der) Tat(vergeltung,

    Der Beitrag Ungebunden und frei von Todesangst – HYP.IV.108 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    続きを読む 一部表示
    3 分