『gedankenreich』のカバーアート

gedankenreich

gedankenreich

著者: Gloria & Martha
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich willkommen im gedankenreich - Glorias & Marthas Insel zum Einatmen und Ausrasten. Begleite die beiden mittdreißiger Wahlberlinerinnen beim Sortieren verlotterter Gedanken rund um aktuelle, gesellschaftlich-relevante Themen, Wirtschaft, Kultur sowie Persönlichkeitsentfaltung. Die beiden Freundinnen verbindet die so genannte Scannerpersönlichkeit, während sie in ihrem Lebensentwurf unterschiedlicher nicht sein könnten. Tauche ein in die gedankenreiche Welt der Großstadt-Single Gloria und der 2-fachen Mutter Martha. Cover: Daniele Roccaro www.instagram.com/danieleroccaro Musik: 4Hook 社会科学
エピソード
  • #6: Identität
    2021/07/18
    Identität. Nichts haftet uns mehr an als die philosophische Idee unser Einzigartigkeit. Wir tragen dieses unsichtbare Gewand wie einen Schild, der zeigt “schau her, das bin ich”. Ist Identität wirklich in Stein gemeißelt oder verändert sie sich mit einnehmenden, sich verändernden Rollen? Identität beinhaltet neben der konsistenten Art zu Handeln auch das Denken und Fühlen. Und so spüren wir in der aktuellen Episode ganz persönlich unserer Wahrnehmung dazu nach und überlegen, was Identität angesichts der vielfältigen Möglichkeiten heute für uns bereithält. Kann sich die Persönlichkeit mittels verschiedener Rollen, dem Umfeld, das uns umgibt oder gar dem fortschreitenden Alter verändern? Welche Rolle spielen Werte dabei und was machen wir eigentlich aus der bekannten Floskel “Beschreiben Sie sich doch einmal kurz in 2-3 Sätzen”? Recht häufig im Leben treffen Gloria und Martha auf die Frage “wer bin ich eigentlich?”. Und so individuell jede*r Einzelne von uns ist, so individuell ist sicher auch unsere Definition von Identität - abseits von Lexika und Google. Wir teilen wie immer ein paar Anekdoten, stöbern hier und da in Formen des Seins und nähern uns am Ende einem wohlwollenden Konsens: wir freuen uns aufs Alter(n), in dem wir das abstrakte Verständnis von Identität ganz persönlich für uns, aber auch im Kontext der Gesellschaft rückblickend einordnen können. Viel Spaß beim Anhören!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • #5: Quo Vadis Arbeit?
    2021/04/11
    „What’s your background; was machst du so?" Wir erinnern uns vage an die letzten Parties. Die, die wir vor C. erwartungsvoll und beschwingt besucht haben. Vor allem die, auf denen wir neuen Gesichtern und neuen Geschichten begegnet sind. Der Smalltalk ließ sich leicht und schnell über die Frage des Tuns vertiefen. Denn das Tun verheißt meistens Sein und damit Sinn. Aber ist das, was wir die meiste unserer wertvollen Zeit tun, denn wirklich sinnvoll? Wie sind wir dahin gekommen, wo wir heute arbeitstechnisch stehen? Und hinterfragen wir nicht eigentlich doch viel zu wenig, wohin die Reise gehen soll wenn es um etwas so wertvolles geht wie die Zeit, die wir für uns und andere in einer Erwerbstätigkeit verbringen? In dieser Folge von gedankenreich stellen wir uns die Frage, was unsere Definition von „guter Arbeit“ ist. Wir beleuchten, wie Arbeit eigentlich das werden konnte, was wir heute darunter verstehen oder vielleicht auch das, was wir heute nicht mehr unter ihr verstehen wollen. Und wie wir das genau ändern können. Wir hätten noch stundenlang weiterreden können, haben aber schnell gemerkt, dass es so viel komplexer ist, als dass wir uns in nur einer Episode über all die für uns und sicher auch für euch relevanten Aspekte der heutigen Arbeitswelt austauschen können. Daher herzlich willkommen im spannenden Auftakt des Themas “Quo vadis Arbeit”!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #4: No Judgement!
    2021/01/31
    Im Alltag, Job, mit der Familie oder Fremden - wir sind permanent am Liken, Kommentieren, Reagieren, Suggerieren, Reflektieren. Mit unserem Handeln und Denken unterliegen wir stets dem Risiko, nicht urteilsfrei zu kommunizieren und somit die neutrale Perspektive auf unsere Umwelt und unser Gegenüber zu verlieren. In dieser Episode begeben wir uns voll rein: in die Bewertung. Gedankenreich kreisen wir rund um Komfortabilität, Nützlichkeit und Überfluss des Bewertens. Wie sinnhaft lebt es sich mit der sogenannten Resilienz. Welche Erkenntnis verschafft eine Reise ins indische Ashram, wenn man nach Befreiung sucht und danach doch wieder in den gesellschaftlichen Diskurs einsteigen muss um seine Brötchen zu verdienen? Hör’ rein und teile uns mit, was deine Gedanken zum Thema “No Judgement!” sind. Wie können wir wertfrei beobachten und gleichermaßen Anteilnahme und Meinungsbildung leben?
    続きを読む 一部表示
    1 時間

gedankenreichに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。