• #153 Zeit sparen statt ausbrennen – Wie De-Implementierung dich im Schulalltag entlastet
    2025/10/09
    #153 Zeit sparen statt ausbrennen – Wie De-Implementierung dich im Schulalltag entlastet Interview mit Barbara Gottschling Fühlst du dich im Schulalltag oft überlastet? Dein Schreibtisch ist voll, die To-do-Liste endlos, und trotzdem hast du das Gefühl, nie genug zu schaffen? In dieser Folge lernst du ein Konzept kennen, das dir helfen kann, wieder mehr Luft zu bekommen: De-Implementierung. Gemeinsam mit der Schulpsychologin Barbara Gottschling spreche ich darüber, warum Lehrkräfte viele Dinge tun, die kaum Wirkung haben – und wie du lernst, gezielt loszulassen. Du erfährst: • warum Hausaufgaben in der Grundschule oft wenig bringen – und wie du dadurch bis zu 5 Stunden pro Woche sparen kannst • wie du Korrekturen effizienter gestaltest und damit ein Siebtel deiner Arbeitszeit zurückgewinnst • welche Veranstaltungen, Projekte und Zusatzaufgaben du kritisch prüfen solltest • wie das RAST-Prinzip (Reduzieren, Austauschen, Stoppen, Transformieren) dich Schritt für Schritt entlastet Diese Folge ist für dich, wenn du deine Schüler liebst, aber merkst: Es wird zu viel. Du willst weniger Stress, mehr Wirkung und einen klaren Weg, wie das gehen kann. ******************************************************************************** Pausen-Lounge: Entspannungszeit für Lehrkräfte, live & online Für 0€: Hol dir hier dein Ticket! https://diekleinepause.de/pausen-lounge-anmeldung/ ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. **Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:** https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** **Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:** https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de ******************************************************************************** Shownotes: Blog-Artikel zum Podcast: https://diekleinepause.de/de-implementierung-im-schulalltag-entlastung-fuer-lehrkraefte/ Podcast: Psychologie fürs Klassenzimmer https://open.spotify.com/episode/4SPiDe6Ryp6qe8DYl5CSc2?si=094e478ee2c74247 Buchtipp: Benedikt Wisniewski/Barbara Gottschling Weniger macht Schule. Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft" https://shop.kohlhammer.de/weniger-macht-schule-45484.html#147=19
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #151 Hausaufgaben ohne Stress – So geht sinnvolles Üben zu Hause
    2025/09/05
    Hausaufgaben ohne Stress – So geht sinnvolles Üben zu Hause Inspiration zum Schuljahres-Beginn: Teil 2 Hausaufgaben – oft ein Streitthema. Für Kinder, für Eltern, und auch für dich als Lehrerin oder Lehrer. Sie können belasten, Zeit fressen und Frust auslösen. Müssen sie aber nicht. In dieser Folge spreche ich mit Alexandra Vanin, Schulleiterin der Otfried-Preußler-Schule in Hannover. Sie erklärt, wie Hausaufgaben so gestaltet werden, dass sie sinnvoll sind – und dich gleichzeitig entlasten. Ihr Ansatz ist klar: 10 Minuten Lesen und 10 Minuten Rechnen pro Tag. Einfach. Alltagsnah. Ohne zusätzliche Arbeitsblätter. Alexandra zeigt konkrete Beispiele: Mathe beim Spazierengehen, Kopfrechnen im Auto, Lesen vor dem Einschlafen. Aufgaben, die sich in den Alltag integrieren lassen und kein extra Material brauchen. Wir sprechen auch darüber, wie Eltern als Partner eingebunden werden können und warum kurze Routinen oft wirksamer sind als lange Übungsstunden. Und natürlich geht es darum, wie du dir selbst Arbeit ersparst, ohne dass die Kinder zu kurz kommen. Wenn du Hausaufgaben neu denken willst – leicht, wirksam und stressfrei – dann hör rein.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #150 Als Lehrkraft neu an der Schule? So gelingt ein entspannter Start
    2025/09/05
    Inspiration zum Schuljahres-Beginn Du startest neu an einer Schule. Das ist aufregend und fordernd zugleich. In diesem Gespräch mit Alexandra Vanin hörst du, wie die Otfried-Preußler-Schule neue Kolleginnen und Kollegen begleitet. Wir sprechen über Onboarding-Tage, Patenschaften und gezielte Entlastung im ersten Jahr. Du erfährst, wie die Frage nach deiner „Superkraft“ Türen öffnet. Und wie Hospitationen und Beobachten dir helfen, sicher anzukommen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #152 Der wöchentliche Klassenrat – Demokratie lernen ab Klasse 1
    2025/09/05
    Der wöchentliche Klassenrat – Demokratie lernen ab Klasse 1 Inspiration zum Schuljahrsbeginn: Teil 3
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #149 Klartext im Lehrerzimmer
    2025/08/22
    #149 Klartext im Lehrerzimmer Erwartungen offen kommunizieren - für weniger Stress im Schulalltag Du hast ein Problem, wenn du einfach hoffst, dass • deine Praktikantin am Ende der Schulstunde noch im Klassenraum bleibt, um den Kindern beim Anziehen zu helfen • dein Referendar dir seinen Unterrichtsentwurf rechtzeitig gibt, damit du ihm dazu ein Feedback geben kannst • deine Kollegin dich am Wochenende nicht mit WhatsApp-Nachrichten bombardiert. Denn das Prinzip Hoffnung funktioniert meistens nicht. Es sorgt eher für Enttäuschungen, Missverständnisse und Stress. Deshalb teile ich in dieser Podcast-Folge meine Tipps für dich: Wie du deine Erwartungen klar und freundlich kommunizierst.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • #148 Die 5 wichtigsten Coaching-Themen für Lehrkräfte
    2025/07/10
    #148 Die 5 wichtigsten Coaching-Themen für Lehrkräfte Und 3 mutmachende Erfolgsgeschichten Bereit für frischen Wind in deinem Schulalltag? In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum gerade die Sommerferien der ideale Zeitpunkt sind, um Veränderungen anzugehen. Und du bekommst Einblick in meine Zusammenarbeit mit Lehrkräften. Ich verrate dir nämlich, welche 5 Themen mir am häufigsten im Coaching begegnen. Außerdem hörst du inspirierende Erfolgsgeschichten von 3 Lehrerinnen, die in unterschiedlichen Schulformen arbeiten. Meine Klientinnen berichten, warum sie sich für mein Coaching entschieden haben - und was sich dadurch zum Positiven verändert hat. ****************************************************************************** Kostenloses PDF "Entspannter Start in den Schultag" hier zum Download: https://diekleinepause.de/9-zwischen-weckerklingeln-und-schulgong/ Hol dir hier den kostenfreien Kurs: Abschalten nach Schulschluss https://diekleinepause.de/abschalten-nach-schulschluss/ ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir: https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** Shownotes: Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #147 BEM-Verfahren und Wiedereingliederung: Das solltest du als Lehrkraft wissen
    2025/06/27
    #147 BEM-Verfahren und Wiedereingliederung: Das solltest du als Lehrkraft wissen Interview mit Personalrätin Richarda Diehl In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie das BEM-Verfahren Lehrkräften hilft, nach längerer Krankheit wieder Fuß zu fassen. Dazu spreche ich mit Richarda Diehl. Sie ist Personalrätin im Kreis Siegen-Wittgenstein und begleitet regelmäßig Lehrkräfte bei ihren BEM-Gesprächen. Im Interview erklärt sie, • wann ein BEM-Verfahren ansteht und wie es abläuft • was du bei der Vorbereitung des BEM-Gespräches beachten solltest und • welche Möglichkeiten es gibt, dich beim Wiedereinstieg in den Schulalltag zu entlasten. Außerdem beleuchten wir die stufenweise Wiedereingliederung und die Option der Teildienstfähigkeit. ******************************************************************************* Alle Infos kannst du hier nachlesen: https://diekleinepause.de/bem-verfahren-und-wiedereingliederung-wissenswertes-fuer-lehrkraefte/ ****************************************************************************** Kostenloses PDF "Entspannter Start in den Schultag" hier zum Download: https://diekleinepause.de/9-zwischen-weckerklingeln-und-schulgong/ Hol dir hier den kostenfreien Kurs: Abschalten nach Schulschluss https://diekleinepause.de/abschalten-nach-schulschluss/ ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir: https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** Shownotes: Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #146 Die Zeit bis zu den Sommerferien überleben
    2025/06/06
    #146 Die Zeit bis zu den Sommerferien überleben Selbstführung statt Selbstausbeutung Alle Jahre wieder dasselbe in unseren Lehrerzimmern: „Ich bin wirklich ferienreif!“ – „Höchste Zeit, dass es Ferien gibt!“ „Ich gehe total auf dem Zahnfleisch!“ Die meisten von uns wissen auf den Tag genau, wie lange es noch dauert bis zum Ferienanfang. Der ganz normale Ausnahmezustand zum Ende des Schuljahres! Obwohl du eigentlich schon völlig erschöpft bist, kommen jetzt noch zusätzliche Aufgaben on top: Zeugnisse, Projekttage und Klassenfahrten. Vielleicht hast du da öfter mal den Gedanken: „Ich schaff das nicht bis zu den Ferien.“ In dieser Podcast-Folge möchte ich dir Wege zeigen, wie du die Zeit bis zum Schuljahresende so gestalten kannst, dass du nicht völlig fertig bist, wenn die Sommerferien beginnen. ****************************************************************************** Kostenloses PDF "Entspannter Start in den Schultag" hier zum Download: https://diekleinepause.de/9-zwischen-weckerklingeln-und-schulgong/ Hol dir hier den kostenfreien Kurs: Abschalten nach Schulschluss https://diekleinepause.de/abschalten-nach-schulschluss/ ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir: https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** Shownotes: Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de
    続きを読む 一部表示
    16 分